- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, familiengeführtes Hotel, mit viel Liebe zum Gast und zum Detail. Die Zimmer, sowie die Hotel- und Speiseräume sind Geschmackvoll dekoriert und geplegt. Sehr angenehm ist die deutschsprachige Hotelführung durch die beiden Töchter, Mimma und Marielena. Das fehlende Deutsch macht Papa Antonio durch höchste Gastfreundschaft und typisch calabresische Herzlichkeit dreimal wieder gut. Die enthaltene HP gab einen Einblick in die landestypische Küche. Es gibt 3 Gänge und pro Gang 2 Gerichte zur Auswahl und die Bestellung nahm die Chefin des Hauses täglich persönlich entgegen. Das Essen wird in Menüform serviert, ( sehr entspannend! ) es gibt keine Wartezeiten am Büffet. Wer einmal nicht satt wird ( sehr unwahrscheinlich ) erhält gern einen Nachschlag. Im Hotel waren zu 80% Deutsche und 20 % Schweizer und Italiener im Alter von 20 bis 80+.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Es gibt TV, Föhn, z.T. Balkon und Telefon. Die Möblierung ist zweckmäßig, mit genügend Stauraum für die Kleidung. Das Zimmer hatte eine kleine Schreibecke und auf dem Balkon befanden sich Gartenmöbel. Das Badezimmer war sehr großzügig und verfügte über reichlich Ablagefläche. Als sehr angenehm empfanden wir den Mückenschutz, der ohne jegliche Gerüche funktionierte. Die Sauberkeit in den Zimmer lies keine Wünsche offen.
Alle Speisen werden aus regionalen Zutaten und sehr landestypisch zubereitet. Zusätzlich ist Antonio mit kleinen Leckereien unterwegs und gibt gern eine Kostprobe der hausgemachten Produkte. Sehr angenehm: es war täglich Fisch im Angebot und der schmeckt ja am Meer besonders köstlich. Die Getränkepreise sind sehr moderat, die Nebenkosten bei der HP recht gering. Das Frühstück ist sehr umfangreich, ganz entgegen der calabresischen Essgewohnheit. Auch hier geht man bewußt auf die deutschen Wünsche ein. Wem dies nicht genügt, kann Rührei und Frühstücksei extra bestellen.Dies ist ein weiterer Pluspunkt für die flexibilität des Personals. Das Hotel wird in Familie geführt und irgendwie ist jeder Mitarbeiter ein Stück Familie. Dies schwabt ganz schnell mal zu den Gästen über, wodurch man sich einfach noch viel wohler fühlt.
Das gesamte Personal ist ausgesprochen freundlich!!! Die Töchter des Hauses, sowie die nächste Generation sprechen fliesend Deutsch und sind bei allen Wünschen stets zur Stelle. Die Kellner sprechen leider kaum Deutsch, sind aber sehr herzlich um das Wohl des Gastes bemüht. So wurden wir bei der Anreise mit einem erfrischendem Getränk begrüßt. Im Zimmer stand frisches Obst und eine Flasche Wein für uns bereit. Durch unsere Wanderungen waren wir öfter vor der normalen Zeit unterwegs. Aber auch das war kein Problem, unser Frühstück bekamen wir immer und immer im vollen Umfang. Die Zimmer werden täglich gereinigt und es werden auch täglich die Handtücher gewechselt. Es gab keine Gründe irgend etwas zu beanstanden.
Das Hotel liegt ca. 10 min gemütlicher Fußweg vom Strand entfernt. Wem dieser Weg zu beschwehrlich ist, kann den Shuttelservice vom Hotel in Anspruch nehmen. Nach Tropea kann man nachmittags bequem mit dem Zug fahren ( Fahrzeit ca. 10 min, Weg zum Bahnhof ca. 1 km ) Vormittags benötigt man den Shuttelservice von Antonio, da leider kein Zug fährt. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von 500 m bis 1,5 km. Eine leckere Eisdiele versüßt dabei den Spaziergang. Wir hatten unsere Ausflüge von zu Hause aus bei "Stupor mundi tours" gebucht. Dort werden unterschiedliche geführte Tageswanderungen angeboten. Sehr zu empfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel selbst gibt es eine Sonnenterasse mit Liegen. In den umliegenden Hotels gibt es Tennisplätze, in denen man sich einmieten kann. Über einen Pool verfügt das Haus nicht. Da man sehr schnell am Strand ist, auch nicht umbedingt notwendig. Am Strand gibt es hoteleigene Sonnenschirme und Liegestühle bzw. Liegen gegen Gebühr. Durch die geführten Wanderungen waren wir viel unterwegs und somit kein Bedarf an Animation, Internet u.ä. Ausgedehnte Wanderungen sollten nicht allein unternommen werden, da die Wege nicht ausgeschildert sind. Der Calabrese läuft sehr wenig und wandert eigentlich garnicht. Aus diesem Grund besteht noch kein Bedarf. Mit Führer erfährt man eh viel mehr über Land, Leute und Natur sowie Kultur. So wird Bewegung noch mit wissenswertem ergänzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |