Alle Bewertungen anzeigen
Emil (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Sehr empfehlenswert
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Haus und die gesamte Anlage wirken von außen einladend und sehr gepflegt. Den gleichen positiven Eindruck vermittelt das Hotel auch in den Innenbereichen; in vielen Details und bis in den letzten Winkel. Die Gästezimmer befinden sich in den zwei oberen Etagen. Einziger Nachteil, es gibt keinen Aufzug. Das Gepäck muss über die Treppen nach oben gebracht werden. Die Zimmer sind geräumig, gut ausgestattet und ebenfalls sehr sauber. Von den zur Meerseite gelegen Zimmern bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf das Tyrrhenische Meer. So gut wie alle Zimmer haben einen Balkon mit Tisch und Stühlen. Ein Pool in einer Außenanlage könnte gelegentlich für manch einen eine willkommene Alternative zum Strand sein, zumal der in der Hauptreisezeit sehr stark frequentiert ist. Die Gäste des Hauses kommen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum (D, A, CH), vereinzelt sind auch italienische Gäste im Haus. Es empfiehlt sich (sofern man mobil ist) auch die Badebuchten in der näheren Umgebung aufzusuchen. Dort ist es manches mal ruhiger und es findet sich ein größeres Platzangebot. Da alle Strände frei von Bewuchs sind und nicht überall Liegen und Schirme angeboten werden, empfiehlt es sich bei hochsommerlichen Tagestemperaturen (37° - 43° im Schatten), einen eigenen Sonnenschirm zu erwerben. Diese gibt es schon ab 6 Euro in vielen Supermärkten.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer und Bad werden täglich gereinigt und die Bettlaken sowie die Handtücher gewechselt. Die Sauberkeit ist vorbildlich. Das TV-Gerät im Zimmer empfängt ausschließlich italienische Sender. Es besteht jedoch die Möglichkeit auf dem TV-Gerät im Fernsehraum im EG auch einen deutschen Sender zu empfangen. Die Inneneinrichtung und Ausstattung der/des Zimmer/s wirkt sehr gepflegt und keineswegs abgewohnt. Die Matratzen sind in Top-Zustand. Das Bad ist ausreichend groß und verfügt über eine Dusche (mit Vorhang!), Bidet und WC. Ein Fön sowie Ablagemöglichkeiten und Haken zum Aufhängen von Handtüchern sind ebenfalls vorhanden (nicht selten ein Manko in südländischen Hotels und Gästehäusern). Sämtliche Zimmer verfügen über eine eigene, gut funktionierende Klimaanlage. Eine Minibar oder ein Kühlschrank sind nicht vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Stella Marina verfügt über einen großen und gemütlichen Speiseraum mit angrenzender, schattiger Terasse. Bei sommerlichen Wetterverhältnissen wird auf der Terasse serviert. Das Frühstück wir als Buffet angeboten und ist für italienische Verhältnisse sehr reichhaltig. Sogar Teetrinker finden hier eine Auswahl an Teesorten zur eigenen Zubereitung. Neben Schinken-, Wurst- und Käsevariationen werden frisch gebackene Hörnchen mit Füllung am Tisch serviert. Frisches Obst aus Antonios Garten rundet die Auswahl ab. Die Mittags- und Abendkarte bietet eine Vielzahl regionaler Gerichte. Bei HP besteht die Wahlmöglichkeit und Zusammenstellung aus verschieden angebotenen Komponenten. Auf Sonderwünsche oder kleine Abweichungen wir ohne wenn und aber eingegangen. Während des Essens hat Papa Antonio stets ein Auge auf seine Gäste und erfüllt jeden erfüllbaren Wunsch.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service und die Freundlichkeit sind wirklich herausragend. Das Wohl des Gastes steht absolut im Vordergrund. Der nimmermüde Papa Antonio und seine Töchter Mima und Marilena lassen es an nichts fehlen um den Gast zu verwöhnen und einen schönen Aufenthalt zu bieten. Beide Töchter sprechen gut bis sehr gut deutsch. Auf jeden Wunsch wird liebevoll eingegangen, für jedes Problem wird eine Lösung gefunden. Ob es ein außerplanmäßiger Shuttleservice ist oder ein individueller Wusch des Gastes berücksichtigt werden soll, von allen Seiten wird alles für das Wohlergehen des Gastes getan.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Stella Marina liegt an einem Hang, an der Straße zu der ausgewiesenen Badebucht von Capo Vaticano. Zu Fuß erreicht man den Strand in ca. 10 Minuten. Auf diesem Weg befindet sich auch nach ca. 100 Meter der nächst gelegene Supermarkt. In der Gegenrichtung ein kleines Stück bergauf erreicht mann die Straße, die zum Capo Vaticano und dem Leuchtturm führt. Die Gehzeit liegt bei ca. 15 Minuten. Dort oben gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten in denen man neben dem traumhaften Ausblick auf die weitläufige Umgebung und das Meer, auch ein paar gute Snacks genießen kann. In fußläufiger Nähe des Stella Marina befinden sich auch einige Restaurants, Bars und Pizzerien. Angesichts der sehr guten Küche im eigenen Haus sei dies nur am Rande erwähnt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie bereits erwähnt, befindet sich leider kein Poolbereich auf dem Grundstück. Die Möglichkeit der sportlichen Betätigung im Hause beschränkt sich auf eine Tischtennisplatte in einem Raum im EG. In nachbarschaftlicher Nähe befindet sich eine Hotelanlage, die über ein entsprechendes Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten verfügt. Hier ist vorwiegend jüngeres Publikum zu finden. Den lauten Trubel hat das Stella Marina selbst nicht im Programm. In der mittleren der drei Badebuchten befindet sich für die Gäste des Hauses, (in der Nachbarschaft zu den Abschnitten der anderen Hotels) ein eigener Strandabschnitt mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Hier findet sich auch das übliche Angebot an Wassersportmöglichkeiten sowie einige SB-Restaurants und Snack-Buden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Emil
    Alter:56-60
    Bewertungen:5