- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Staybridge Suites in Liverpool ist das erste Hotel der Staybridge Suites Kette in Europa und gehört zur InterContinental Hotels Group, wie auch Holiday Inn, etc. Das Motto von Staybridge Suites ist es, das wohnen in Hotelzimmern so gemütlich wie möglich zu gestalten -> man soll sich wie zu Hause fühlen. Die Zimmer/Suiten sind anders aufgeteilt, wie gewöhnliche Hotelzimmer. Die Zimmer hier bringen Schlaf-, Wohn- und Essraum + Küche und Bad unter ein Dach. Eröffnet wurde das Hotel Ende Juni 2008 im "neuen" Teil Liverpools, in den Docks. Nun erstreckt es sich über 7 Stockwerke mit 132 Nichtraucherzimmern direkt vor der ebenfalls neu entstandenen Echo Arena, sowie direkt neben dem auch neu entstandenen "Jurys Inn Hotel". Ein dickes Plus dieser Hotelkette ist es, dass Frühstück grundsätzlich im Übernachtungspreis inbegriffen ist. Die Gästestruktur dieses Hotel ist mehr als gemischt. Von Anfang 20 bis Ende 60 ist wohl alles aus aller Welt vertreten. Auffällig als einziges sind viele Gäste aus dem Nahen/Mittleren Osten. Haupttipp: Die Kulturhauptstadt 2008 kommt für Liverpool ca. 1 Jahr zu früh. Derzeit ist hier soviel noch im Bau/Umbau. Wenn es denn eines Tages alles fertig ist, ist es hier richtig schön. Tipps und Empfehlungen hätte ich reichlich. Ich habe schon versucht einige in den überstehenden Rubriken einzuordnen. Alle hier nun aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. Bei punktuellem Interesse am besten kurz mit mir in Kontakt treten. Vielen Dank!
Wie einleitend schon angemerkt, besteht das Zimmer aus Wohn-, Ess-, und Schlafraum + Küche und Bad. Sehr schön aufgeteilt, in der Küche Parkett und im Wohn-, Schlafbereich Teppichboden. Das Bad ist seperat abgetrennt. Die Küche ist voll ausgestattet mit Mikrowelle (incl. Umluftofenfunktion), Kühlschrank (Gefrierfach), Besteck, Tellern, Töpfen, Brettern, Messerblock, Pizzaschneider, Toaster, Geschirrspüler!!!, Herd+Dunstabzugshaube, Gläser, Spüle, etc. Mit einem kleinen Schreibtisch geht es dann über in den Wohnbereich. Hier kann man überall kostenlos!!! wireless Internet nutzen, sofern man seinen Laptop mit hat. Der Wohnbereich zeichnet sich aus, durch einen sehr großen Flatscreen, über den man auch die Musik empfangen kann und mit dem man ebenfalls umständlich per Fernbedienung und gegen eine Gebühr von 5 Pfund/24 h im Internet surfen könnte. Total genial ist auch das Sofa mit herausfahrbarem Fußtritt. Natürlich gibt es für das Zimmer eine automatische Klimaanlage, einen kleinen Kleiderschrank mit einem kleinen Safe und ein sehr gemütliches Doppelbett mit vielen Kissen. Das Bad besticht vor allem durch eine sehr ordentliche Dusche mit fester Duschwand (keine klebrige Stoffsabtrennung) und Föhn. Die einzigen beiden Mankos des Zimmers: leider ein sehr kleines Fenster; der Ausblick würde ein weitaus größeres rechtfertigen und trotz des erst neu gebautem Hotels leider NUR englische Steckdosen (Adapter nicht vergessen!!!)
In der sogenannten "Hub Kitchen" gibt es jeden Morgen das Frühstück. Diese befindet sich im Erdgeschoss hinter der Rezeption. Lustige Idee hierbei: Der Frühstücksraum ist aufgemacht, wie eine große, moderne Küche, in der sich jeder nehmen kann, was er gerade möchte. Ob es nun das kalte Wasser aus dem Kühlschrank oder das Omlett vom Herd ist. Essen wird auch bis kurz vorm Ende der Frühstückszeit rasch nachgelegt, sowie frei gewordene Tische schnell abgeräumt. Zu Stoßzeiten und bei schlechtem Wetter kann die Sitzplatzkapazität einmal knapp werden, so dass einige Gäste weiter nach vorne in den Aufenthaltsbereich aufrücken müssen, was jedoch auch nicht weiter schlimm ist-> Frühstück auf dem Sofa kann auch mal ganz nett sein. Bei gutem Wetter steht außerdem eine kleine, überdachte Terrasse zur Verfügung. Zum Frühstück gibt es Kaffee, kalte Getränke (Säfte, Wasser, Pepsi, etc.), Toast, Bagels, Croissants, Marmelade, Quark, (seltsamen) Käse, Muffins, Omelett, angebratenen Schinken, Würstchen, Rührei, Yoghurts, etc. , jedoch kaum "normale" Auflage wie man sie aus Deutschland kennt (Käse, Wurst). Zum satt werden reicht das vorhandene jedoch auf jeden Fall aus.
Der Check-In verlief ohne Probleme. Die Dame an der Rezeption sprach englisch, leider mit leichtem Akzent, doch auch dies lies sich meistern. Als die Hotelkarte einige Male ihren Code verloren hatte und somit der Fahrstuhl nicht mehr zu benutzen war, entschuldigte man sich und bespielte rasch zwei Neue. Die Zimmerreinigung erschien entgegen der Hotellektüre doch 7x die Woche anstatt wie dort geschrieben 5x war aber jedoch dafür auch nicht "übergründlich" ;-)
Das Hotel befindet sich direkt in den Docks, welche für die "Kulturhauptstadt 2008-Liverpool" völlig neu aufbereitet wurden. Verbunden sind die einzelnen Docks mit kleinen Brücken umgeben von viel Wasser. Vom Hotel aus über eine Brücke und man befindet sich direkt am "Albert Dock", der Touristenattraktion in Liverpool. Von hier aus dann noch einmal über die "Wapping" (-street) und man ist sofort in der Innenstadt/Fußgängerzone (Paradise Street (neuer Teil)/Whitechapel, Church Street, Parker Street (älterer Teil)), sowie am großen, neuen Busbahnhof "Paradise Street Interchange". Hier entsteht zu Zeit auch das Hilton-Liverpool, welches in ca einem Jahr eröffnet werden soll. Ebenfalls direkt neben dem Busbahnhof grenzt auch schon ein Teil des "Liverpool One", dem riesiegen, neuen aber auch noch nicht ganz fertigem Einkaufszentrum in der Liverpooler Innenstadt an. Etwas größere (Lebensmittel-)Supermärkte findet man leider erst am Ende der Parker Street (Tesco) bzw. am Queens Square (Iceland)-> sehr praktisch, um auch in der vorhandenen Küche einmal selber etwas zu zaubern. Am "Albert Dock" gibt es viele urige (Trend-)Kneipen, Bars und Restaurants, sowie Museen und kleine Läden. Die Lage ist eigentlich fast perfekt, außer dass man vom Hotel bis zum "Liverpool One" ca 5 Minuten laufen muss, dafür aber direkt am Wasser des Flusses "Mersey", wohnen kann. Wer lieber zentraler im Trubel Liverpools wohnen möchte und das nötige Kleingeld hat, dem könnte ich hier als einziges das Marriott Hotel Liverpool City Centre direkt am Queens Square, empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da dies ein Stadthotel ist, wird nicht allzu viel angeboten, doch das was da ist, ist top. Ein Gemeinschaftsbereich mit Kamin und großem Flat-Screen, sowie überall im Hotel kostenloses wireless Internet, wenn man denn seinen Laptop mit hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |