- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gute Lage, geräumige und saubere Zimmer. Frühstück ist ok aber nicht überwältigend. Dagegen sind Einrichtung, Restaurantservice und übertriebener Spardrang einer 4 Sternen nicht würdig. Insgesamt gut renovierte, alte Gebäude (altes Gefängnis) - leider von der jetzigen Hotelleitung wohl nicht den Möglichkeiten entsprechend genutzt (s. u.).
Art unseres Zimmers: DZ "de luxe". Geräumig und sauber. Die Einrichtung kam uns allerdings wie ein geschmacklicher Sündenfall vor - wie der Empfangsbereich und das Restaurant übrigens auch. Bei 4 Sternen sollte man auch ausreichend Duschgel erwarten können: dies gibt es nur in 10 ml Klein-Plastikbeuteln, die man unter der Dusche nur mit Mühe aufbekommt - beim nächsten Mal (?) also an das eigene Dusch-Shampoo denken! Das Bad ist ansonsten geräumig und überrascht umso mehr mit bescheidenen Ablage- und Aufhängemöglichkeiten.
Die Küche ist ok - guter Durchschnitt. Allerdings läßt man sich wohl auch von immer wiederkehrenden Ereignissen aus dem Konzept bringen: 1. Mai, volles Haus, Spargelzeit - Spargel bereits um 19. 30 Uhr "aus". Schlimm empfanden wir Service und Einrichtung des Restaurants. Der Service ruht auf den Schultern einiger Auszubildender, die im ständigen Eilschritt durch den Speiseraum hetzen (läßt erst keine Gemütlichkeit aufkommen). Der Restaurantchef war ständig anwesend, hat sich aber in "sicherer Deckung" hinter der Theke zurückgehalten und hat nicht einmal versucht, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen - geschweigen denn, danach zu sehen, ob denn alles recht ist (wozu sind kleine Teller und Messer gedeckt, wenn die Bedienung Baguette erst nach Aufforderung und die Butter dann nach erneuter Bitte zum 1. Gang serviert? Anzünden der Tischkerze auch nur auf besonderen Wunsch des Gastes). Stattdessen türmt sich im Laufe des Abends auf der Theke eine unansehnlich Ansammlung ungespülter Gläser auf, der der "Chef" nicht einmal versucht, Herr zu werden. Gegenüber der Theke sitzend, hat sich so für uns das ohnehin schon wenig ansprechende Ambiente noch weiter verfinstert. Ambiente: die Restaurant-Einrichtung (Teppich, Möbel) konnten wir mit ihrem bunt gemischten Farben und wenig ansprechendem Design keinem Stil zuordnen (evtl. Kaufhausmöbel 80er Jahre - wie der Rest der Zimmer- und Empfangseinrichtung).
Freundlicher, hilfsbereiter Empfang. Die Frage, ob alles ok war, wird eher beiläufig nach dem Bezahlen der Rechnung gestellt - mit Kritik geht man unbeholfen um, sogar, wenn bekannt ist, dass die Reisenden (diesmal mit einer größeren Gruppe) in ein paar Monaten wiederkommen wollen.
Nah an der Weser und der Altstadt. Um Hameln zu erkunden, benötigt man von hier aus kein Auto. Allerdings auch nahe zur Hauptstraße / Weserbrücke - damit gibt es Ruhe wohl nicht überall in dem Gebäudekomplex.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |