- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße im Lotsenviertel. Das Gebäude ist ein typischer norddeutscher Bau mit Rezeption, Frühstücksraum bzw. Restaurant, Lift, Rezeption mit I- Pad mit kostenloser Internetnutzung und abgeschlossenem Parkplatz. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland und waren größtenteils der 50+ Generation angehörig. Sehr zu empfehlen sind neben den oben genannten Sehenswürdigkeiten Bremerhaven mit einen wirklich sehr schönen Innenstadt und natürlich auch Ausflüge mit dem Rad oder mal Richtung Hamburg ins Alte Land!
Super schönes geräumiges Zimmer mit Minibar, Telefon, Flat- Screen, Bad mit Föhn und Dusche, kleine Sitzecke, alles vorhanden und in gutem Zustand. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer auf die Vorderseite des Hauses, leider ist nebenan eine 24 h Bar, da wurde es ab und an etwas laut und man musste die Fenster geschlossen halten. Dann war es aber schön ruhig!
Wir waren die ganze Woche in verschiedenen Hotels und hatten immer ein schönes Standardfrühstück. Sonntags waren wir dann in diesem Hotel und das Frühstück macht seinem Namen wirklich alle Ehre: Von Kaffeespezialitäten, Franzbrötchen, frische Waffeln zum Selbermachen, Erdnussbutter, Obst, Käse, Wurst und Co, ganz viele Konfitüre Sorten, Plundergebäck bis hin zu Rühreiern und Sekt gab es in großer Auswahl. Am Montag machten sie uns extra sogar ein Express Frühstück da wir frühzeitig los mussten, TOP- Service, da müssen sich andere Hotels wirklich eine Scheibe mal abschneiden!
Sehr nette Begrüßung, die Rezeptionsdame hatte immer einen Spruch auf Lager (der immer amüsant war), auch der Frühstücksservice und der Zimmerservice waren sehr gut.
Zur Stadt Cuxhaven sollte man zunächst erwähnen dass sich das Stadtgebiet auf über 160 km² erstreckt und die Stadtteile verstreut liegen. Dadurch ist es schwer eine 100 % Beurteilung zur Lage abzugeben, da doch jeder eine andere Vorstellung zur Zentralität hat. Das Hotel liegt mitten im Stadtzentrum bzw. Lotsenviertel von Cuxhaven. Zu Fuß erreicht man in max. 10 Minuten den Hafen, die Fußgängerzone mit Museumsschiff, Cafés, Shopping, usw., die "Alte Liebe", Einkaufsmöglichkeiten, den Wasserturm usw. Die touristischen Hauptorte Döse und Duhnen mit Grün- und Sandstrand sind allerdings etwas weiter. Wir sind bis nach Duhnen gelaufen, eine wirklich wunderschöne Strecke, die sich lohnt und sehr zu empfehlen ist. Viele Highlights liegen auf dieser Strecke wie die "Kugelbacke" der Grünstrand, der ewig lange Sandstrand mit einer ganz tollen Bar, die einen eigenen Strandbereich hat, man kann eine Kutschfahrt durchs Watt machen oder auch eine Wattwanderung mit Führer, am Strand ist wirklich alles geboten. Auch der Ortskern von Duhnen ist empfehlenswert, mit großzügigem Erlebnisbad, Cafés, Restaurants und Souvenirläden. Wer die Strecke nicht bis dorthin laufen möchte (wir waren über 5 h Hin- und Rückweg unterwegs) der hat natürlich auch die Möglichkeit mit dem Auto hinzufahren, es gibt genügend Parkmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 77 |