- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von Außen eher unauffällig und durchschnittlich erweist sich das St. Georg von Innen als ein kleines Schmuckstück, welches von den jungen Besitzern Stück für Stück zu einer vier Sterne würdigen Wellnessresidenz umgebaut wird. Wellness ist hier mehr als nur der neue SPA und Saunabereich, sondern Wohlfühlen von der ersten bis zur letzten Stunde des Aufenthaltes durch freundliches Personal, exzellente Speisen und zunehmend auch moderne Zimmer. Noch ist nicht alles fertig und wo schon alles perfekt, aber den Besitzern bleibt nur zu wünschen, dass sie erfolgreich Tradition und Moderne verbinden können. Für Skifahrer ist die Rofanbahn nach wenigen Schritten gut erreichbar. Zu den Hochalmliften der Christlum in Achenkirch nach ca. 10 Fahrminuten. Langlaufloipen und Wanderwege direkt am Haus.
Unser Zimmer mit Seeblick hatte noch den Charme der 80er Jahre. Damit ist im Laufe des Jahres laut Ankündigung der Besitzer Schluss. Alle Zimmer werden renoviert. Die Lage an der Bundesstraße ist nicht zu ändern. Trotzdem war es nachts ruhig.
Dem Frühstücksbüffett fehlte es an Nichts. Verschiedene Brotsorten und Semmel, Croissants und Kuchen, frische Wurst und Käse, Müsli und Cerealien, Marmeladen und Honig, Eier frisch gekocht oder als Rührei mit Speck. Gebeizter Lachs mit einem Glas Sekt wurde an einem Morgen ohne Mehrkosten geboten. Das abendliche Menü war jedesmal ein Genuss, weit weg vom üblichen Zwiebelrostbraten und Schnitzeleinerlei. Kreative Küche, die das Auge immer mitessen lässt. Wellness erleben.
Wegen starkem Verkehrsaufkommen verzögerte sich unsere Anreise. Nach einem kurzen Anruf schloss die Küche für uns nicht wie gewohnt um acht Uhr abends. Wir wurden auch um 21.00 Uhr noch freundlich empfangen und bedient. Diese Gastfreundlichkeit blieb nicht die Ausnahme, sondern scheint die Regel bei allen im Hause zu sein. Wellness erleben.
Direkt an der Achenseestraße B181 gelegen ist es unvermeidbar, dass Autos am Hotel vorbeifahren. An einem Samstag (Fasching) sogar von früh bis spät, weil sich viele Reisende auf der Fahrt ins nahe Zillertal die Maut auf der Inntal Autobahn sparen. Wen das stört, sollte Zimmer mit Bergblick reservieren oder sich ein anderes Haus suchen. Dann hat man vom Balkon oder auch vom Restaurant leider nicht die wundervolle Aussicht über den südlichen Achensee hinüber nach Pertisau.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Über den SPA Bereich wurde hier schon so viel Positives berichtet, das es keiner Ergänzung bedarf. Wellness erleben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 58 |