- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das richtige Ambiente für denjenigen, der zu Hause auch auf eine Wohnzimmerschrankwand in Eiche Rustikal steht. Flair der 70er Jahre - nur ohne Retrostyle! (wer´s mag :) ) Der Oktober scheint eine ideale Reisezeit zu sein. Hier ist es ruhig und das Wetter oft schön. Das Hotel liegt strategisch günstig für diverse Ausflüge auch ohne Auto.
Die Zimmer sind soweit ok, wenn man keine besonderen Ansprüche hat. Vielleicht sollte man bei der Wahl der Zimmer darauf achten, dass es nicht direkt über der Gaststube ist. Das ist sehr hellhörig, wie unsere Freunde erleben durften. Achtung: Wer eine Minibar auf dem Zimmer erwartet, wird hier enttäuscht.
Das Essen war ok für österreichische Verhältnisse hab ich das auch schon besser und reichhaltiger erlebt.
Wir haben uns als Gruppe in diesem Hotel nicht sonderlich wohl gefühlt, da man wohl noch ein bisschen Training darin benötigt, wie man mit Gästen umgeht. Vielleicht lag es auch daran, dass wir aus Deutschland kamen? Man hatte immer das Gefühl, dass wir geduldet sind, damit die Renovierungskosten durch die Touristen gedeckt werden können. Die Kinder wollten nicht im Spielzimmer spielen, da dieses eher einer Rumpelkammer glich. Die Wirtin war oft nicht anwesend (ging lieber wandern als sich um ihre Gäste zu kümmern) und wurde von der völlig überlasteten Großmutter und ihrem 8jährigen Sohn vertreten. Das ist ja ganz niedlich, nur wenn ein verspielter 8jähriger auf Inlinern die Tagessuppe serviert, kommt es schon mal vor, dass diese ihren Bestimmungsort nicht erreicht. Wer´s mag... :)
Das Hotel befindet sich am Ende einer Sackgasse, am Fuße eines 2000 Meter hohen Berges. Es gibt direkt nebenan ein sehr schönes neuerbautes Viersterne-Haus. Das hätte eher unserem Geschmack entsprochen. Leider haben wir es erst vor Ort entdeckt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In diesem Punkt war die Meinung unsere Gruppe geteilt. Die einen fanden den Wellnessbereich sehr nett, da er renoviert ist. Die anderen waren eher auf Fitness aus. Und dieser Raum ist aus meiner Sicht eher lieblos bis enttäuschend. Die Kinderbetreuung übernahm der 8jährige Sohn der Wirtsleute, was unseren Kindern ziemlich auf die Nerven ging. Mir übrigens auch, da er ein ausgesprochenes Feingespür dafür hatte, immer an unserer Zimmertür zu kopfen, wenn ich mich gerade mal ausruhen wollte oder auf dem Balkon saß. Besonders reizvoll fand ich jedoch, den Auftritt dieses 8jährigen wenn wir nachmittags auf der Terasse in der Sonne unseren Kaffee genießen wollten und er auf der Terasse mit seinem Fussball Trainigseinheiten absolvierte. Man darf hier nicht darauf hoffen, dass das die Wirtsleute auch nur im geringsten interessiert. Wer also seinen Urlaub gerne in der Kinderaufbewahrung bei IKEA verbringen möchte, ist hier genau richtig. Internet ist nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |