Das moderne Hotel befindet sich in einem alten Getreidespeicher direkt am Ziegelsee. Es handelt sich um ein Backsteingebäude mit 6 Stockwerken. Das Ambiente ist mediterran, warme Farben, Terracotta, Teakholz, etc. Zur Seeseite gibt es eine Teakholzterrasse, auf der man herrlich entspannt frühstücken oder auch zu Abend essen kann, Seeblick natürlich inklusive. Das Hotel hat auch einen Bootsanleger und eigene Motorboote, die im Rahmen von Pauschalen gemietet werden können. Vor der Terrasse desweiteren 4 Strandkörbe. In der Lobby sorgt ein großer Kamin für Gemütlichkeit. Offensichtlich wird das Hotel aufgrund vorhandener Konferenzräume gerne für Tagungen genutzt. Dieses Hotel scheint mir vor allem für Leute geeignet , die die Kombination aus Stadttrip und Haus am See genießen möchten. Für einen reinen Städteurlaub gibt es zentralere Hotels, von denen man auch ohne Auto alles erreichen kann. Umgekehrt gibt es Seehotels in Schwerin die idyllischer gelegen, dafür aber deutlich weiter von der City entfernt sind.
Wir hatten ein Standardzimmer zur Landseite gebucht. Dieses war von ausreichender Größe und ganz nett eingerichtet, aber im Vergleich zu den öffentlichen Räumen im Hotel nichts Besonderes. Telefon und TV vorhanden. Es gibt aber auch größere Zimmer und Zimmer mit Seeblick, die etwas ansprechender scheinen. Das Bad ist neu und modern mit Dusche, Kosmetikspiegel, Fön. Vermisst haben wir bei den hohen Außentemperaturen eine Klimaanlage und eine Minibar. Ein großer Ankleidespiegel fehlt ebenfalls.
Das Restaurant ist sehr stilvoll eingerichtet; auch hier viel Holz, schöne Dekoration. Das Frühstücksbuffet ist ansprechend und läßt kaum etwas vermissen. Neben dem üblichen, wie Brötchen, Wurst, Käse, Eier, Säfte, Müsli, gab es Heringssalat, frisch zubereiteten Kräuterquark, Mozzarella-Tomate mit Vinaigrette im separaten Kännchen und eine riesige Platte mundgerecht geschnittenes Obst der Saison. Wir haben nur einmal abends im Hotel gegessen. das Restaurant aurum soll prämiert sein. Unser gebratenes Zanderfilet auf Butterlauch an Mandelreis war köstlich und absolut ausreichend. Ansonsten gibt es noch eine Bar, die wir aber wegen des schönen Wetters nicht genutzt haben.
Am Empfang lässt man sich viel Zeit, ist aber meist sehr freundlich. Der Service in Restaurant und Bar ist nicht der schnellste, aber durchweg freundlich. Ich habe in den letzten Jahren in den neuen Bundesländern sehr viel schlechteren Service gesehen.
Die Lage ist innerhalb eines ehemaligen Kleinindustriegebietes sicherlich diskutabel. Wir haben es nicht als störend empfunden und die Ruhe genossen. Besonders angenehm ist die Nähe zur City; in 5 Minuten ist man mit dem Auto mittendrin. Zu Fuß gibt es allerdings fast nicht in greifbarer Nähe, Zentrum ca. 20-30 Minuten Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Keller befindet sich ein kleiner, neuer Wellnessbereich mit 2 Saunen und einem Ruheraum. Massagen können gebucht werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alexandra |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 6 |

