- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren das dritte mal im St. George Hotel. Es wurde uns Zimmer 1-41 im 4 Stock zugeteilt. Dieses Zimmer ist ca. 27m2 groß, plus bad und Flur. Es ist als sehr geräumig anzusehen. Allerdings mit einer schrägen Wand. Es war mit einem kleinen Tisch, 1 Stuhl und 1 Sessel sowie Anrichte mit Kühlschrank und TV. ausgestattet. Außerdem 2 Einzelbetten, die man zusammenstellen kann. In diesem Zimmer hat man seitl. Meerblick. Kleiner Balkon mit kleinen Tisch und 2 Hocker. Wir hatten HP gebucht. In der ersten Wochen waren viele ältere Engländer zur Kur dort. Die meisten Gäste sind aber Russlandsdeutsche und Ukrainer und einige Russen und Bulgaren. Da die Russlanddeutschen ebenfalls russisch untereinander sprechen, ist deutsch wenig zu hören. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen 50 und 75zig. Für deutsche junge Leute ist Pomorie nichts. Wer keine Russen Mag sollte ebenfalls den Ort meiden. Mittlerweile haben 6.000 Russen dort Wohnungen gekauft.Beste Zeit für einen Badeurlaub ist von Juni bis Anfang September. Alle Probleme mit der Küche und andere Kleinigkeiten habe ich dem Reiseleiter von Neckermann mitgeteilt. Er wollte das an seinen Vorgesetzten weiterleiten. Die Kurabteilung ist super. Das Personal freundlich, spricht aber ebenfalls kein deutsch. Die Ärztin englisch, russisch/Bulgarisch. Die Anwendungen sind 1a und helfen sehr gut bei Rheuma, Rückenleiden usw.
Die Zimmer sind von Größe und Ausstattung sehr gut. Balkon, Minibar, Klima, TV mit 4 deutschen Programmen. Erstes, Sat1, RTL und Pro7. Sauberkeit ist gut. Leider fehlt auf den Betten die Matratzenschoner.
Das ganz große Problem im St. George. Es gibt einen Frühstücksraum mit Terrasse, 1 Restaurant mit Außenanlage und eine kleine Bar. Das Personal ist eine gelinde gesagt faul und unfreundlich und spricht nur bulgarisch/russisch. Was sie nicht wollen, verstehen sie einfach nicht. Mir fiel ein Messer von der Terrasse nach unten. 4 Kellnerinnen schauten gelangweilt. Ich habe es dann selbst nach ca. 3 Minuten und eine Fußmarsch um etliche Tische von der Außenterrasse aufgehoben. Die Küche ist ebenfalls unter Durchschnitt. Da viele Gäste Durchfall hatten, die Speisen bei 34 Grad nicht gekühlt werden, liegt es Nahe, dass einige Speisen mit Bakterien verseucht sind. Ich habe da die Hähnchen - Speisen in Verdacht. Auch sind keine Schildchen, um was es sich bei den Gerichten handelt, vorhanden. Das Frühstücks - Büffee ist bescheiden. Die Butter wird nicht gekühlt und ist somit schon flüssig. Einen Küchenstil ist nicht zu erkennen. Das Geschirr bescheiden. Es gibt nur kleine Teller, die zu 80% angeschlagen sind. Aus dem Original-Geschirr gibt es nur noch die Tassen. Laut Hotelmitarbeiter zieht der Inhaber nur Geld heraus. Es wird nichts neues für die Küche angeschafft.
Die Zimmerreinigung ist sehr gut. Es gibt jeden Tag frische Handtücher. Ales wird abgewischt und gesaugt incl. Bad. Unser Zimmermädchen stammt aus Armenien und sprach russisch und bulgarisch. da meine Frau beides spricht ist dies kein Problem für uns. Die Bedienungen im Restaurant sprechen ebenfalls kein deutsch. An der Rezeption sprechen mehrere Damen deutsch.
Ca. 700 Meter durch Pomorie zum Hauptstrand. Einkaufmöglichkeiten sehr gut, da das Hotel an der Fußgängerzone liegt. Ausflüge mit dem Linienbus nach Nessebar und Sonnenstrand sowie Burgas. Von Burgas vom Busbahnhof in alle Richtungen wie Sosopol, Varna, Sofia etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Disco ist gleich nebenan. Hinter dem Hotel ist ein LIve-Restaurant mit Musik und Tanz. Es wird russische und bulgarische Musik gespielt und so sind auch die Gäste überwiegend Slawischer Herkunft. Internet ist im Hotel, kostet 1 Lewa pro Std. Kleiner Pool, Sauna und Wirlpool sowie Fitnessraum mit Anleitung vorhanden. Am Strand kostet 1 Schirm und Liegen 6 Lewa pro Stück. Das ist sehr teuer. Die Saison endet in Pomorie am 10.09.des Jahres. Ab 15.09. haben viele Geschäfte und Banken geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |