- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schön und alles da, aber es fehlt oft der „letzte Meter“ bei der Erreichung der eigenen Ansprüche - und damit rutscht das Preis-Leistungs-Verhältnis schon etwas in einen schwierigen Bereich. Der Wellnessbereich ist umfassend ausgestattet und wird sehr gut gepflegt, sehr sauber wie das ganze Haus. Es gibt zB auch ein Außen-Massagebecken mit 36°, das ist eines der schönsten Features im Haus. Die „Massage“ wurde allerdings von fast allen Nutzen mit einem unaufgeforderten verwunderten „War´s das schon?“ (Antwort von den anderen, die schon länger da waren: „Ja, das war´s schon“) kommentiert – ein Running Gag in den beiden Tagen). Super ist auch das große Thermal-Außenbecken – schön warm, mit Sprudelplatten in den Sitzbänken. Allerdings ist das Larimar ein Haus vieler Regeln, die Lösungen nicht immer möglich machen (z.B. ein etwas späterer Check-out“ statt um 11 um 12h („das erlaubt Housekeeping nicht“; in der Garderobe wollten wir uns wegen 1 Stunde nicht umziehen). Die „Handtuchtauschzeiten“ im Wellnessbereich wurden zwischenzeitlich auf 5 Termine erweitert, auf die Uhr sehen muss man trotzdem. Das gilt auch für die Zeiten von Mittagsbuffet (12:00 -13:30) und „Süßer Stunde“ – die endet bereits um 15:00. Wir haben beides nicht erlebt, weil der Hunger zu Mittag noch nicht vorhanden war und die Jause zu früh vorbei ist. Insgesamt hatte ich das Gefühl (z.B. auch mit Blick auf das angekündigte Sonntagsmenü und die Musikauswahl an der Bar), dass das Haus eher auf Wochengäste mit Anreise am Sonntag und Schwerpunkt auf Kur, nicht aber auf Wellness-Wochenendgäste von Fr – So ausgelegt ist. Die Bar: die Musikauswahl am Samstag Abend war leider nicht unser Geschmack und für die kleine Bar sehr laut, wir haben schweren Herzens auf einen Cocktail verzichtet. Die Vinothek verkauft Weine zum Mitnehmen zum Restaurantpreis (?!?!), das kennen wir von unseren Vergleichshotels so nicht.
Wir hatten zwei Übernachtungen in einem ostseitigen Zimmer (schöne Aussicht!) gebucht. Die Zimmer sind geräumig und überlegt eingerichtet - alles da. Fein ist die extra Dusche, leider nur ein Waschbecken. Die Matratzen waren mir fast etwas zu straff, obwohl wir feste Matratzen mögen.
neu renoviertes Restaurant, sehr schön. Schön ist auch das Konzept, möglichst regionale Lieferanten zu haben. Frühstücksbuffet: Die frischen Eispeisen und die Wurstwaren inkl. Aufstriche waren sehr gut, die Käseauswahl aber etwas stiefmütterlich. Generell: gut gefülltes Buffet! Es gibt auch eine umfangreiche Teeauswahl; aber am Samstag gabs keine Deckel für die Teekännchen, am Sonntag gleich gar keine Kännchen („wir haben nur 5 oder 6“ – aber wir haben direkt auf Nachfrage eine mit heißem Wasser gefüllte Thermoskanne aus der Küche bekommen, großes Lob!). Am Sonntag gab es um 9:15 keine Kipferln bzw. Croissants mehr („am Sonntag haben wir nur einen Bäcker, und der liefert nicht immer alles“) – als 4-Stern-Superior-Haus sollte für dieses (offenbar bekannte) Thema doch eine Fall-Back-Lösung (zB Aufbackware) verfügbar sein. Auch sollte man sich den Fauxpas nicht leisten, warme Süßspeisen „mit Schokoladesauce“ anzubieten, die dann unwürdigerweise im Original-Quetschflaschengebinde am Buffet wie beim Chinesen am Eck steht (die Waffeln selbst waren echt gut). Auch waren manche Tassen und Schüsseln leider schmutzig, da sollte man beim Geschirrspülerausräumen drüberschauen. Das Abendessen war leider durchwachsen: Die Suppen und die Nachspeisen waren durchgängig sehr gut. Am Samstag am Vorspeisenbuffet geringe Salatauswahl, eine nicht mehr vorhandene und 2 eigenwillige Vorspeisen und ein Hendlfilet, das ein paar Minuten länger im Ofen gebraucht hätte (an einem Ende etwas glasig/blutig, die Haut hell und ledrig-gelatineartig) auf einem sehr guten Buchweizenrisotto mit 2 ungenießbaren, weil schon zu lange warmgehaltenen Deko-Brokkoliröschen. Der Samstag war dafür sehr fein, große Auswahl an selbstgemachten (!) Salaten (der Erdäpfel- und der Krautsalat waren Spitze), die Hauptspeisen sehr gut (einziger leiser Kritikpunkt: ein Rindsgulasch mit einem Riesenschöpfer eingelegter Silberzwieberln statt einem Essiggurkerl drüber??).
Das Personal war durchgehend sehr freundlich, fröhlich und hilfsbereit – kann man gar nicht genug loben! Für uns war ungefragt ein überdachter nummerierter Parkplatz reserviert worden, und der Bademantel wurde innerhalb von 10 Minuten auf einen größeren getauscht – super schnell. Der Schnelligkeit verpflichtet sind aus Wochenendlängerschläfersicht auch die Zimmermädchen - am Samstag standen sie um 9h im (sic!) Zimmer (der elektronische „nicht-stören“-Knopf hat offenbar nicht funktioniert, am Sonntag kam Papier zum Einsatz) und haben den Wecker so um 15 Minuten geschlagen.
ruhig auf einem Hügel in der Nachbarschaft anderer Thermenhotels, außerhalb vom Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Frau Margit, herzlichen Dank für Ihr sehr ausführliches Feedback und die Zeit die Sie sich dafür genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie sich für einen Urlaub bei uns im Larimar entschieden haben und Sie Ihre Wochenend-Auszeit bei uns genossen haben. Schön, dass Ihnen Ihre Zimmer Aussicht sowie die Ausstattung gefallen hat. Dahingegen bedauern wir es, dass Sie nicht gänzlich ausschlafen konnten. Unsere Hausdamen empfehlen hierfür stets, das "Bitte nicht stören Schild" auszuhängen - dann werden Sie ganz bestimmt nicht gestört. Gerne geben wir sowohl Lob, als auch Kritik weiter um dies näher in kommenden Meetings im Team zu besprechen. Wir hoffen sehr, dass Sie einen wunderbaren Entspannungs-Urlaub bei uns verbringen konnten und Sie mit neuer Energie nach Hause zurückkehren konnten. Wir wünschen Ihnen noch wunderbare Novembertage und hoffen sehr, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße aus Stegersbach Anika Guest Relations Manager