- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Sorrento ist erst vor einigen Jahren renoviert worden. Mein Zimmer verfügte über einen kleine Balkon mit Meeresblick und war stets sauber, wenn auch klein. Das Essen der Vollpension war so üppig und hervorragend, dass ich mich zusammen reißen musste, nicht zu viel zu essen. Zum Strand sind es nur 2 Minuten, nur die Uferstraße liegt noch zwischen Hotel und Strand. Direkt vor dem Hotel ist ein z.T. überdachter Privatparkplatz und dahinter ein Swimming Pool mit Wasserrutsche, Bocciabahn und Beachtennisfeldern. Die Hotelgäste waren im August hauptsächlich Italiener, aber auch einige Deutsche. Die Hotelwirtin spricht etwas Deutsch, so dass sie Beschwerden und Wünsche gut verstehen kann. Die Adriaküste und vor allem Misano ist für Familien mit Kindern besonders empfehlenswert. Als Singlereisende würde ich mir ein anderes Ziel mit noch mehr Aktivitätsmöglichkeiten suchen, wenn ich nicht so verknallt in diesen Ort und seine Menschen wäre. Es ist für mich persönlich schon wie eine zweite Heimat geworden. Leider ist seit den 80ern die Zahl der deutschen Touristen kontinuierlich bergab gegangen, was ich nicht verstehen kann. Natürlich ist Pauschalurlaub in der Türkei günstiger, aber diese 14 Tage haben mich auch kein Vermögen gekostet. Leider wird der kleine Flughafen von Rimini in diesem Jahr nur von Stuttgart und Nürnberg angeflogen.
Da ich allein gereist bin, hatte ich ein sehr schmales Einzelzimmer mit Einzelbett, dessen Matratze etwas hart, aber gut war. Das war jedoch der einzige Nachteil. Die Klimaanlage habe ich gar nicht gebraucht, weil die Rollade zum Balkon die Sonne gut abgehalten hat. Auf dem TV konnte ich auch die ARD empfangen, sonst nur italienisches Programm, was mir aber nichts ausmachte. Auf dem Balkon befanden sich ein Stuhl und eine Schnur, auf der ich die Handtücher Badesachen zum Trocknen aufhängen konnte. Das Bad war klein, aber renoviert, mit Duschkabine und Bidet, sowie kleinem Fenster, so dass nicht alles beschlug nach dem Duschen. Das Telefon habe ich wegen meines eigenen Handys nicht benutzt. Der kleine Safe war sehr praktisch.
Ich habe Vollpension gebucht, weil die Halbpension nur 3,50€ weniger am Tag gekostet hätte. Das Frühstücksbüffet war sehr reichhaltig. Jeden Morgen wurde ich vom Duft des selbst gebackenen Kuchens geweckt. Dazu gab es Croissants, Brötchen, Brot, sogar Mehrkornbrot. Cappuccino und Kaffee konnte man am Automaten selbst nehmen. Saft und Wasser standen bereit. Es gab Marmelade, Nutella, verschiedene Sorten Aufschnitt und Käse, Müsli, Joghurt und frisches Obst. Zu Mittag und Abend gab es stets ein variantenreiches Salatbüffet, das das Dreigänge-Menü noch ergänzte. Man wählte immer einen Tag im Voraus die mediterranen Menüs für den nächsten Tag. So gab es immer ein Fischgericht, ein Fleischgericht und ein vegetarisches Gericht. Als Vorspeise gab es selbst gemachte Pasta oder Minestrone oder auch Risotto. Zum Dessert gab es entweder frisches Obst oder Kuchen oder auch stets Eis. Mir hat das Essen stets gut geschmeckt, nur leider war es oft so viel, dass ich nicht alles aufessen konnte. Die Getränke muss man extra bezahlen, doch 2€ für eine Flasche Wasser und 4-6€ für eine Flasche Wein finde ich nicht zu viel.
Auf persönliche Wünsche wurde stets freundlich und flexibel eingegangen. Ich habe mich dort auch als Single sehr wohl gefühlt und merkte, dass man sich um mich sorgte. Das Zimmer war stets sauber und ich bekam täglich frische Handtücher. Vor meinem Abflug wurde ich sogar informiert, dass mein Flug mehrere Stunden Verspätung hätte und ich konnte mein Zimmer noch den ganzen Nachmittag belegen.
Der typische Adriastrand mit seinen Bademeisterzonen befindet sich 50m vom Hotel entfernt. Auch eine kleine freie Zone ist unmittelbar dabei. Neben dem Hotel befindet sich ein kleiner Park mit vielen Pinien, so dass es nur zu 2 Seiten an die anliegenden Hotels angrenzt. Das Zentrum der kleinen Stadt Misano ist nur 5 Gehminuten entfernt, so dass es nachts meistens ruhig ist und man gut schlafen kann. Nur selten steht der Wind so ungünstig, dass die Musik der 1km entfernten Disko herüber schallt. Mit dem Linienbus kommt man für 1€ ins benachbarte Riccione oder Cattolica. Mit dem Zug vom Misaneser Bahnhof in 15min nach Rimini oder auch weiter nach Ravenna, Bologna und bis Venedig (natürlich dann zeitlich wesentlich länger). Es verkehren auch Extrabusse zum Wasserrutschpark Aquafan sowie anderern Freizeitparks in der Umgebung. Misano hat eine eigene Motorradrennstrecke in den Bergen, so dass zu Grand Prix Zeiten die Stadt übervölkert ist mit Rennsportfreunden. Das Ziel ist reizvoll, wenn man ein Fahrrad hat (oder eben ein Motorrad). Dienstagsmorgens findet hinter den Gleisen ein Wochenmarkt statt, der von Gemüse bis Ledertaschen alles bietet. Donnerstagsabends gibt es in der Innenstadt einen Flohmarkt mit Antiquitäten und sonstigen Mitbringseln. Der Ort bietet nicht nur hervorragende Strandcafés und -Restaurants, sondern auch in der City gute Restaurants und Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gegenüber des Hotels befindet sich ein großer Swimming Pool mit Wasserrutsche, Bar, Bocciabahn und Beachtennisfeld. Ich war aber nur zu einer Abendveranstaltung dort, da ich das Meer wesentlich mehr schätze als einen manchmal überchlorten Swimming-Pool. Für die Kinder waren die Öffnungszeiten der Wasserrutsche aber stets ein großes Vergnügen. Als Strandzone habe ich nicht die auf direktem geraden Weg gewählt, sondern Zone 24 bei Bagnino Giorgio. Die Wasserqualität ist hier schon seit Jahren hervorragend (Die Adria bei Misano wird jährlich von einem unabhängigen Institut getestet und ausgezeichnet.). Zone 24 hat mehrere Vorteile: Ein schönes, sauberes Beachvolleyballfeld, einen gepflasterten Basketballkorb, eine Tischtennisplatte, einen Kinderspielplatz, Duschen und Kabinen, familiäres Umfeld und einen von Zigarettenkippen täglich gesäuberten, sogar gesiebten feinen Sandstrand. Kleine Hunde sind hier sogar erlaubt, sofern sie nicht ins Wasser gehen und ihre Hinterlassenschaften im angrenzenden Park verrichten. Zudem befindet sich einen Notarztpraxis auf diesem Strandstück, die ich in vergangenen Jahren auch schon mal mit einem grippalen Infekt aufsuchen musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |