- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schon älter, das sieht man sofort. Eingerichtet ist es etwas altmodisch aber trotzdem nett. Es gibt etwa 30 Zimmer und die unteren 2 Stöcke haben sowas wie einen "Gemeinschaftsbalkon". Das Hotel ist sauber und die Zimmer auch. Buchen kann man mit ÜF oder HP. Die Angestellten kommen alle aus Ungarn. Die Besitzerin ebenso, der Hausherr ist Österreicher. Die Gäste waren auch hauptsächlich Ungarn oder Österreicher. Die anderen Hotelgäste waren älter als wir, ca. ab 30 und bis 60 - in gößeren Gruppen, Familien aber auch einfach nur Paare. Wir waren jetzt schon einmal im April in diesem Skigebiet (allerdings in Schladming) ski fahren - da war es leider schon viel zu warm und stellenweise ist man schon auf der Wiese gefahren. Diesmal waren wir Anfang Februar und es gab keine Probleme mit Schnee. Leider war es diesmal vieeeel zu kalt (-17°C im Tal und -20°C am Berg) und fast unerträglich. Allerdings war nicht viel los auf der Piste, denn die Schüler hatten noch keine Ferien. Nächstes Mal werden wir mal im März kommen :-).
Unser Zimmer (Nr. 23) war in Ordnung. Am Anfang hat es sehr nach Holz gerochen, daran gewöhnt man sich aber bald. Das Badezimmer ist wirklich schön und sehr groß. Unser Zimmer hatte sogar eine Verbindungstüre, was für Familien bestimmt sehr angenehm ist. Die Aussicht aus dem Fenster ist toll - man sieht über ganz Grömbing. Leider konnte man unsere Heizung nicht abdrehen, da sie (laut Besitzer) falsch installiert ist. Im Winter ist das ja ganz ok (wobei wir es in der ersten Nacht kaum ausgehalten haben und ab dann immer ein Fenster geöffnet hatten), aber im Sommer bestimmt nicht. Das dürfte aber nur auf dieses eine Zimmer zutreffen, die anderen haben dieses Problem nicht. Terrasse hatten wir keine, die unteren 2 Stöcke (wie erwähnt) schon, allerdings einen sehr großen für alle Zimmer in dem jeweiligen Stock. Minibar gab es in unserem Zimmer keine, auch keinen Safe. Einen Fernseher schon, bei dem gibt es etwa 30 Sender, wobei etwa 5 davon nicht funktionieren.
Im Hotel Sonnenhof gibt es auch einen Gasthof. Hier darf geraucht werden. Man kann dort essen oder auch nur was trinken. Das Essen war immer sehr gut. Wir haben HP gebucht und da konnte man immer zwischen zwei Hauptspeisen wählen. Man hat dann zum Abendessen ein 3-Gänge Menü bekommen (Suppe, Hauptspeise, Nachspeise). Das war wirklich immer sehr, sehr gut. Die Küche ist ungarisch, was aber eigentlich nicht viel anders als die österreichische Küche ist. Einmal haben wir zum Beispiel Geschnetzeltes mit Nockerl, ein anderes mal Schweinefleisch mit Knödel und Sauerkraut oder aber auch Pangasiusfilet bekommen. Das Restaurant ist ziemlich altmodisch eingerichtet, war aber nicht sehr störend. Sauber war es immer und man wurde auch immer schnell bedient. Wie es dort mit dem Zahlen der Getränke am Abend läuft wissen wir bis heute nicht genau. Wir haben einfach immer nach dem Essen gezahlt. Am ersten Abend wurden wir da etwas komisch angesehen, ich glaube, weil die anderen Gäste alles auf ihr Zimmer schreiben haben lassen und erst am Ende des Aufenthalts gezahlt haben.
Das Personal in diesem Hotel ist sehr höflich und nett. Leider gibt es teilweise Verständigungsprobleme mit z.B. einer ungarischen Kellnerin aber auch das ist nicht wirklich störend, da man sich dann doch irgendwie verständigen kann. Unser Zimmer war immer sauber, das Essen immer gut, das Personal immer zuvorkommend. Wir hatten keine Beschwerden aber ich bin mir sicher, dass man dort sofort Hilfe bekommt, wenn es ein Problem gibt. In dem Hotel gibt es außerdem einen Skistall, einen Raum mit einem Fußballtisch, einen Sauna und eine Infrarotkabine.
Die Lage des Hotels ist in Ordnung. Ins Ortszentrum geht man bestimmt 10 Minutebn aber mit dem Auto sind es höchstens 3 Minuten. Wir sind nie zu Fuß gegangen da es zu kalt und auch etwas zu weit war (wer gerne spazieren geht hat damit sicher kein Problem). Nach Schladming fährt man schätze ich eine halbe Stunde. Wir waren zum Ski fahren dort also sind wir immer nach Haus zum Hauser Kaibling (ski amadé) gefahren und waren dort innerhalb von 10 Minuten. Man bekommt auch immer einen Parkplatz dort und die Skibusse waren uns sowieso zu überfüllt. Im Ortgebiet Gröbming gibt es eigentlich alles was man brauchen kann. Von Bars, einer Pizzeria und einem Spar über eine Bank, Kosmetikerin, Sportgeschäft, Bipa, Tankstelle, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |