Das Steigenberger Hotel Lam besteht aus einem Hotelkomplex von einem Haupthaus und drei Nebengebäuden, die wiederum über fünf Stockwerke verfügen. Der Fahrstuhl war aus den Siebziger Jahren, daraus lässt sich der Erbauungszeitpunkt ableiten. Anders als andere Bewerter vor uns hat uns das Alter des Hotels jedoch nicht gestört, da es sich der Umgebung anpasst. Einziges Manko ist der Fahrstuhl selbst, der nicht mehr den zeitlichen Anforderungen von heute entspricht – wir erlebten ihn als sehr unsicher, da er nur einen Sensor zum Öffnen der Türen enthielt, der sich in Kniehöhe eines Erwachsenen befindet. Das Hotel ist renoviert und wenn man von den alten Fenstern und Hoteltüren absieht, erkennt man nicht, dass es ein solch altes Haus ist. Auch die Fliesen in den Badezimmern wurden erneuert, so dass diese dem heutigen Anspruch genügen. Wir buchten „Übernachtung mit Frühstück“, wobei im Hotel auch Halbpension und All Inclusive angeboten wird. Die Gästestruktur zu unserer Reisezeit war älteren Semesters oder aber Familien mit Kleinkindern. Das Hotel ist sehr familienfreundlich, was sich in angebotenen geführten Wanderungen oder aber im Kinderclub widerspiegelt. Zu unserer Zeit waren jedoch sehr wenige Gäste anwesend, so dass einige Wanderungen leider gar nicht durchgeführt wurden. Weiterhin wurden Fahrten nach Tschechien und Aquagymnastik (08: 00 Uhr morgens) angeboten. Die Handy-Erreichbarkeit ist in den Zimmern sehr schlecht (D 1). UMTS war auf den Zimmern gar nicht verfügbar - alternativ war eine sehr, sehr langsame Verbindung über GPRS möglich.
Die Hotelzimmer sind alle renoviert und enthalten folgende Einrichtungsbausteine: Doppelbett (mit großer Rille), Sitzecke (runder Tisch und zwei Sessel), Schreibtisch mit Schreibtischstuhl, einem in die Jahre gekommenen Fernseher, einem Schuh- bzw. Kofferregal, einem großen Kleiderschrank mit integriertem Spiegel. Die Zimmer verfügen über einen Balkon mit zwei Sitzmöglichkeiten und einem runden Tisch. Die Sitzkissen findet man in seinem Kleiderschrank. Die Zimmer sind alle im Landhausstil eingerichtet – sehr, sehr gemütlich. Die Stoffe der Sitzmöbel und Gardinen sind sehr fein aufeinander abgestimmt. Das Hotel an sich ist jedoch sehr hellhörig. Die Badezimmer verfügen über eine Badewanne und einem nicht mehr ganz zeitgemäßen Duschvorhang. Positiv zu erwähnen ist, dass es jede Menge Stauraum gibt. Die Balkons wurden im Laufe unseres Aufenthaltes auch mit Blümchen bepflanzt. Bei Ankunft erhält meine eine Flasche Appolinaris zur Begrüßung kostenfrei (im Zimmer). Obwohl der Blick der Zimmer, die über Südseite verfügten, bei weiten schöner ist als der Blick zur Nordseite würden wir allen Gästen, die das Haus im Sommer besuchen, Nordseite empfehlen, da die Zimmer nicht über Klimaanlage verfügen. Die Zimmer zur Südseite kann man lediglich gegen Aufpreis erhalten. Es gibt alle gängigen deutschen TV-Programme inklusive Fernsehzeitung (TV Today).
Das Steigenberger Hotel Lam verfügt über zwei Restaurants, wobei wir lediglich das Frühstücksrestaurant bewerten können. Es ist sehr groß, aber dennoch gemütlich eingerichtet. Es verfügt über Außenplätze, die wir leider aufgrund von Kälte nicht nutzen konnten. Die Frühstückszeiten sind genial: Bis 12: 00 Uhr. Wir kamen meist gegen 11: 00 Uhr und die Speisen waren meist auch noch alle verfügbar (bis auf Obstsalat, der war immer alle). Es wurde alles was das Herz begehrt angeboten – und darüber hinaus: Beispielsweise Weißwürste, Waffeln, Show-Cooking, man konnte auch weitere Wünsche wie Eierkuchen oder Omelette angeben. Im Eingangsbereich des Hotels stehen riesige Schalen mit Obst für die Gäste zur Verfügung. Weiterhin kann man sich an drei großen Schalen mit Wasser, welches mit Kräutern, Zitronenscheiben, Blutorangenscheiben oder Orangenscheiben gespickt ist, bedienen. Sehr lecker, sehr erfrischend und eine wirklich tolle Idee. Da wir bei unserer Abreise noch eine weite Fahrt vor uns hatten, haben wir uns ein Lunchpaket statt Frühstück machen lassen – es war riesig und super lecker (Schnitten, Eier, Gurken, Corny-Riegel, Orangensaft, Salz & Pfeffer, Kuchen, Obst (Äpfel & Birnen) – ein riesengroßes Dankeschön geht von uns an die nette Servicemitarbeiterin Frau Mühlbauer!
Die MitarbeiterInnen des Hotels sind sehr freundlich – beim Check-In, Check-Out und auch während des Aufenthaltes. Mit unserer Reklamation wurde sehr souverän umgegangen: Wir erhielten beim Check-In ein Zimmer (Nordseite), welches einen Balkon hatte. Das Zimmer an sich war sehr schön, jedoch war der Ausblick eine Katastrophe: Man schaute direkt auf ein Dach. Wir reklamierten dies und bekamen innerhalb weniger Minuten ein anderes Zimmer mit Ausblick auf eine Wiese – sehr schön. Wie gesagt, die Reklamation wurde sofort und umgehend bearbeitet, jedoch hätte man es uns, da das Hotel sehr, sehr unterbelegt war, gar nicht anbieten brauchen. Man sollte dann solche Zimmer gar nicht vergeben! Wir erhielten bei Anreise einen Gutschein für einen Prosecco oder für ein Bier an der Hotelbar. Weiterhin vergaß die Mitarbeiterin beim Check-Out, uns unsere Kurtaxe von EUR 8, 00 für den gesamten Aufenthalt zu berechnen, was uns jedoch gar nicht auffiel. Aber: Wir erhielten nun die Rechnung postwendend ins Haus. Lohnt sich das für einen solchen Kurzaufenthaltes wirklich? Sollte die Mitarbeiterin beim Check-Out nicht einfach aufmerksamer sein?
Das Steigenberger Hotel Lam befindet sich im „Himmelreich 13“ direkt am Waldesrand oberhalb des Ortes Lam, den man in wenigen Fußminuten erreichen kann. Gegenüber vom Hotel ist ein Hochseilgarten, der aber bzgl. Unruhe nicht störend ist. Direkt vom Hotel aus kann man viele Wanderwege besuchen, diese sind immer ausgezeichnet. Dies erfolgte jedoch ohne Angaben von Entfernungen, was wir ein wenig bedauerten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Lam. Vom Ort Lam selbst sollte man jedoch nicht all zu viel erwarten, ein kleiner Ort mit wenig Charme. Das Steigenberger Lam liegt unweit des Großen Arbers und man ist auch in etwas mehr als einer Stunde Fahrt in Regensburg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich des Hotels ist sehr schön gestaltet. Es gibt einen Innenpool zum Schwimmen, einen Innenpool für Wassergymnastik und Wellness – irgendwie unangenehm ist, dass der Whirlpool sich in der Mitte des Beckens, welches ziemlich groß ist, befindet. Weiterhin gibt es einen großen beheizten Außenpool mit vielen Liegen und Auflagen. Im Innenbereich sind auch diverse Liegemöglichkeiten vorhanden. Es gibt eine Sauna sowie Solarien. Auf den Zimmern lagen Bademäntel bereit, jedoch Badeschlappen muss man für EUR 5, 00 erwerben. Wir fanden dies ein wenig überzogen, da selbst in No-Name-Hotels die Badeschlappen inklusive sind. Wenn man den Wellnessbereich besuchen möchte, fährt man mit dem Fahrstuhl nach unten, jedoch läuft man in seinem Bademantel an den Hotelgästen vorbei, die sich an der Bar aufhalten. Etwas unangenehm und sicher ein Grund dafür, dass der Wellnessbereich bereits um 20: 00 Uhr schließt – für unser Empfinden viel zu zeitig. Wenn man die Zeit verpasst ist es nicht etwa so, dass die Mitarbeiterin des Wellnessbereichs höflich darauf hinweist, dass es bereits 20: 00 Uhr ist, nein – sie reisst einfach die Terassentür auf und lässt die 15 Grad kalte Abendluft herein. Dies ist keine wirklich nette Art! Der Internetzugang kostet je 24 Stunden EUR 14, 00 - ín der heutigen Zeit zu teuer. Es sollte wenigstens im Eingansbereich ein Zugang kostenlos für die Hotelgäste zur Verfügung gestellt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susan & Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |