- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein insgesamt schöner, in die Landschaft angepasster, origineller Bau mit Reetdach. Der Rezeptionsbereich ist groß und mit einer Internetecke ausgestattet. Die Hotelzimmer sind auf zwei Etagen angelegt, wobei zu erwähnen ist, dass es im ganzen Hotel keinen Aufzug für die Hotelgäste gibt! Das Hotel hat uns recht gut gefallen. Allerdings würden wir den regulären Preis als nicht leistungsgerecht empfinden. Wir zahlten 50% des Normalpreises und dafür war es in Ordnung.
Die Zimmer im Hotel Solthus sind nicht sonderlich groß aber sehr hübsch eingerichtet. Sie könnten inzwischen eine Renovierung vertragen. So waren Risse im Bezug der Sessel vorhanden und der Schaumstoff schauet hervor. An Wand und Tapete gab es einige Farbabschürfung. Das Bad mit Dusche war klein, aber sehr hübsch und funktionell eingerichtet. Alles wirkte sehr sauber. Der Schrank ist groß und geräumig und beinhaltet einen Safe. Leider war die Sicht vom Fenster/Balkon eher schlecht. Wir schauten auf Mauerwerkt und Entlüftungsanlage. Und das, obwohl wir zu dieser Jahreszeit fast die einzigen Gäste im Haus waren und wegen Reparatur teilweise auf den Wellnessbereich verzichten mussten..
Im Hotel Solthus gibt es ein Restaurant. Hier wird morgens auch das Frühstück gereicht. Das Restaurant ist ansprechend möbliert, wir haben dort zweimal abends à la carte gegessen und waren von der Qualität begeistert. Anders das Frühstück. Das "Skandinavische Frühstücksbuffet" bot nichts außergewöhnliches. Um 10 Uhr (Frühstück gibt es bis 11:00 Uhr) schien es nicht mehr aufgefüllt zu werden und wirkte dadurch schon sehr abgegessen. Die Eierspeisen waren lauwarm bis kalt. Mit dem Service waren wir im großen und ganzen zufrieden, es gab keine langen Wartezeiten.
Der Empfang im Hotel war überaus freundlich und kompetent. Es wurde uns sogar ein Glas Sekt zur Begrüßung gereicht und wir hatten rundum das Gefühl willkommen und gut betreut zu sein.
Das Hotel befindet sich am Rande eines Naturschutzgebietes und einem kleinen Fährhafen. Der Hafen wurde während unseres Aufenthaltes im Januar nicht genutzt, wie die Frequenz (und evtuelle Lärmbelästigung) im Frühjahr/Somer ist können wir nicht abschätzen. Bis nach Baabe sind es 15 Min. Fußweg. Dort gibt es eine hübsche, verkehrsberuhigte Straße mit Geschäften und Restaurants. Zur Ostsee läuft man ca. 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich. Das Schwimmbecken ist geschätzte 10-12 Meter lang udn damit nicht besonders groß. Im Schwimmbereich befinden sich auch die Liegen nach dem Saunagang, einen separaten Ruheraum gibt es nicht. Dies kann zum Entspannen leider etwas laut sein auch war zum längeren Verweilen sogar etwas kühl dort. Neben einer 90 Grad Sauna ist ein Dampfbad vorhanden. Die kostenpflichten Massagebäder entpuppten sich als einfacher Wirlpool-Effekt ohne Massagewirkung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |