- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Appartementanlage mit rund 60 Bungalows auf Grundstück mit Bäumen. Die Einzel- und Doppelbungalows sind schon etwas älter, haben aber durchaus akzeptablen Standard. Gebäude mit Speisesaal, Bar und Rezeption. Man kann sowohl Halbpension als auch nur Nächtigung mit Frühstück buchen. Die Gäste sind überwiegend zwischen 30 und 70 Jahre alt und kommen großteils aus Deutschland. Port de Soller ist kein Ort für einen reinen Badeurlaub - und auch nicht für Touristen, die Nachtleben oder "Events" suchen. Für Erholung, Wandern oder auch Rad fahren ist es aber ein sehr guter Standort (und auch das Hotel Sollergarden eine gute Adresse). Wander- und Bergtouren im Tramuntana-Gebirge sind nicht weit entfernt. Es gibt auch Wege direkt von Port de Soller. Ein Mietwagen ist nicht unbedingt erforderlich, ist aber durchaus empfehlenswert. Man kann aber auch fast alle Ziele mit dem Bus (preisgünstig) erreichen, allerdings muss man dann den Tagesablauf mit dem Busfahrplan koordinieren.
Die Bungalows sind aus Kunststoff erbaut, was wahrscheinlich im Sommer zu größerer Hitzebildung führen wird. Im April ist es noch nicht störend. Es gibt keine Klimaanlage, aber einen großen Ventilator an der Decke. Die Betten waren in Ordnung. Vor dem Bungalow gibt es eine Terrasse mit Plastiktisch und -stühlen, die wir vor allem am Abend genutzt haben. Toilette ist im Badezimmer, das eine Dusche hat (manchmal gab es Probleme mit dem Druck des Kaltwassers).
Frühstück- und Abendbuffet. Kein Hit, aber durchaus in Ordnung. Abendessen von 19.30 bis 21.00 Uhr. Buffet ist mit 8 Euro im Ortsvergleich günstig. Es empfiehlt sich, eher früh zum Abendessen zu kommen, wenn man auf warme Speisen wert legt.
Serviceleistungen im großen und ganzen zufriedenstellend. Personal freundlich.
Ruhige Lage, ca. 500 Meter von Meer, Ortszentrum und Haltestelle öffentlicher Verkehrsmittel (Bus und Straßenbahn) entfernt. Einkaufsmöglichkeit: 300 Meter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sauber, wurde aber (temperaturbedingt) im April noch wenig benützt. Es gibt auch einen Tennisplatz, der aber während unseres Aufenthalts nie benützt wurde. Die meisten Gäste verbringen ihre Freizeit aber außerhalb der Anlage - entweder Wandern oder Rad fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adalbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 49 |