- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen sah das Hotel mehr als vielversprechend aus. Gepflegter Garten sauber, aber beim zweiten Betrachten in den Seitenwegen usw.... sehr schmutzig, und ungepflegt. Zuerst das positive: Die Zimmer sind schön groß und haben teilweise schöne Balkone wo man ausspannen kann. Jedes Zimmer ist mit Satelit-TV ausgestattet. Das Badezimmer ist immer sauber geputzt worden und macht auch so einen guten Eindruck. Aber: Die Sauberkeit im Zimmer ist OK aber weit vom Nordeuropäischem Standard entfernt. Zimmereinrichtungen sind eindeutig aus den 50er Jahren. Sitzbank in der Küche durchgesessen und modrig. Die Betten eine Frechheit. Schlechte Matratzen und übel riechend. Die Bettwäsche wurde nicht gewechselt. Hockerl brach fast zusammen als wir uns draufsetzten. Zum Essen: Frühstück war eine glückssache wenn man früh aufstand gab es ausreichend Wurst usw... je später desto sporadischer wurde nachgefüllt. Wirtschaftskrise????Hier hat man das Gefühl sie ist da! Säfte gibts prinzipiell schon mal keine! Täglich immer das gleiche! Das Gebäck ausgenommen der Croissants ausgetrocknet und steinhart. Bitte kommen Sie niemals auf die Idee sich ein Brötchen oder Crossaint mitzunehmen, dass ist nämlich strengstens verboten! Ich wurde auf dies sehr unfreundlich von der Hotelangestellten hingewiesen. Sowas hab ich nicht mal in Hinterdupfensiebenbrunn am Bauernhofhotel erlebt. Selbst dort darf man sich etwas mitnehmen (normale Mengen) Abendessen ist oft versalzen und es kommt einen so vor als würden die vorabendspeisen nochmals darin verarbeitet! Postives beim Abendessen: Der sehr freundlicher Kellner der Getränke bringt (natürlich gegen Bezahlung am Ende des Urlaubs) Fürs Hotel: Wir sind keine anspruchsvollen Gäste, aber sie haben wirklich einiges an sich zu arbeiten!
oben bereits alles erwähnt. Sind ok aber baufällig.
Wie oben erwähnt. Restaurants gibts viele an der Promenade und sind auch sehr empfehlenswert. "Randemar"!!! Essen ist landestypisch. Preise sind ok. Außer sie Essen im Restaurant "Roma" an der Hafenpromenade. Dort bekommen sie ohne bestellt zu haben ein Körbchen mit 2 Brötchen darin, essen sie eines davon werden beide voll verrechnet (EUR 3,20) (Pizzas kommen aus dem Tiefkühlfach) Hotelessen: naja ist ok, nicht top!
Hotelrezeptionistin?oder die Chefin?im Dauerschlafzustand. Freundlichkeit hält sich teilweise wirklich in Grenzen. Kellner im Hotel sind Top. Freundlich und Symphatisch. Gleiches kann ich leider vom Buffetpersonal nicht behaupten. Blonde schlanke Dame sehr unfreundlich, "Fleischverteiler" am Abend auch eher Django statt freundlicher Kerl. Deutsch kann nur der Kellner bzw. die Rezeptionistin. Zimmerreinigung leider nie persönlich gesehen! Beschwerden gabs von meiner Seite nicht. (darum kann ich Umgang damit nicht Beurteilen) Das Hotel bzw. die Direktion sollte sich unsere Anregungen zu Herzen nehmen. Momentan kann ich Sie nicht empfehlen. Und in unserem Bekanntenkreis reisen sehr viele oft nach Mallorca!
Strand??Naja weit gefehlt. Hier handelt es sich um ein klassisches Wandergebiet. Es gibt wohl einen "Strand" der ist aber ca 3 km vom Hotel weg. Wasserqualität ist naja. Ansonsten ist Port de Soller ein malerischer Hafenort mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Lokalen. Wir können das Restaurant Randemar sehr empfehlen: Essen TOP, Service Top! Disco gibt es, aber haben wir nicht ausprobiert. Ausflugsmöglichkeiten sind sehr groß. Wir empfehlen, eine Busfahrt in die Hauptstadt Palma de Mallorca mit Besichtiugng der Stadt. Auch das Aquarium in Palma können wir sehr empfehlen. Falls sie das Aquarium besichtigen, nehmen sie die Badesachen mit, der Strand ist nur ca. 200 Meter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool???? Zustand triffts eher. Sind nie hineingangen da schmutzig! Strand wie oben erwähnt nicht das was man sich unter Badestrand vorstellt. Fahren sie nach Palma oder Alcuida.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |