- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer diese Anlage bucht, sollte nicht mehr erwarten, als er dafür bezahlt! Unserer Meinung nach auf jeden Fall empfehlenswert für Leute, die nicht mäkelig sind und mit etwas Campingplatzcharakter, kleinen Ameisenfamilien im Bad und blätterndem Putz sowie begrenztem Wohnraum und nicht Colgate-weißen Badfugen gut leben und urlauben können. Die Sauberkeit ist völlig o.k., es wird täglich geputzt und ca. alle 3 Tage erfolgt der Handtuchwechsel. Bestimmt würde dieser auch täglich gemacht, ließe man die Handtücher als Knäuel im Bad liegen. Ja, die Hunde bellen ab und an.... aber nachts sind sie ruhig. Dass der in die Jahre gekommene und leicht lommelig drehende Deckenventilator etwas geräuschvoll ist sahen wir eher als antiquarisch an und im Juli ist man selbst dafür dankbar. Dies ist der wirklich einzige Negativpunkt in diesem Häuschen, dass es bei Tagtemperaturen von 35 Grad leider bis spät in die Nacht dauerte, bis ein kühleres Lüftchen durch das, wie wir es liebevoll nannten, Holzzelt zog. Das Frühstück ist reichhaltig genug, um völlig satt in den Tag zu starten. Mit Käse, verschiedener Wurst, weißem Joghurt, verschiedenen Marmeladen, täglich frischen Tomaten und einer Art gemaschmacklosem Fetakäse, gekochten Eiern, verschiedenen Kaffeesorten in Selbstbedienung sowie Müsli müsste unseres Erachtens jeder zufrieden sein, der diese Anlage bucht und VORHER weiß, wieviel Sterne sie hat. Wenn man möchte kann man sich Obst und/oder Wasser/Saft im Ort kaufen und dieses/n zum Frühstück mitnehmen, dann wäre selbst diese Vorliebe bestens bedient. Das Abendessen ist äußerst schmackhafte Hausmannskost und man merkt, dass es mit Liebe zubereitet wurde. Es gab täglich viele leckere Salate, immer Fisch und Fleisch dazu Nudeln, Reis, Salzkartoffeln, etc. - wer hier was auszusetzen hat, weil es NUR 3 verschiedene Hauptspeisen gibt, die täglich wechseln, der sollte sich besser in ein 5* Luxus-Haus einmieten. Die Getränkepreise sind moderat und das Bier ist nach einem spannenden Ausflugstag zum Abendessen mit 3,- EUR nur zu empfehlen. Die ruhige, freundliche Atmosphäre in der ganzen Anlage, die man am meisten im Essenssaal genießt , unterscheidet sich (durch die maximale Anzahl von ca. 80 Gästen) sehr positiv von 5-Sterne-Massenabfütterungsanlagen, die durchaus stylischer und moderner sein mögen, aber z. T. null Atmospähre ausstrahlen und laut und hektisch sein können. Die Inhaberfamililie (Die Chefin ist Deutsche) und das Personal sind sehr nett und hilfsbereit. Der Altersdurchschnitt der Gäste war bunt gemischt und sehr angenehm ruhig und kultiviert und zu 90% deutsch. Der Pool war leider durch die hohen Temperaturen nicht mehr sehr erfrischend, aber für ein paar Schwimmzüge nach einem Ausflugstag ausreichend. Den Stadtstrand mochten wir persönlich nicht so, da dort ja auch wirklich eine Menge Motorboote liegen und wir der daraus u. U. resultierenden Wasserqualität nicht unbedingt vertraut haben. Port de Soller ist als Ausgangspunkt für die Erkundung der Westküste sehr reizvoll und mit einem Mietauto ist man bestens beraten, um Valdemossa, Deiá, Fornalutx, Kloster Lluc u. a. zu erreichen. Entgegen vieler begeisterter Empfehlungen für die Bucht Torrent de Parais müssen wir leider sagen, dass es wegen Massenandrang (zumindest in dieser Jahreszeit) und schwierigster Anfahrt mit dem Mietauto (ca. 9 km z. T. engste Serpentinen mit unentwegt entgegenkommenden Omnibussen und daraus erzwungenen Fahrmanövern -> rückwärts den Berg hoch usw.!) nur hartgesottenen Fahrern und an Massen gewöhnten Personen zu empfehlen ist (trotz Anfahrt erst am Spätnachmittag - vormittags sollen es noch etwas mehr Busladungen sein). Leider sind auch die Parkplatzgebühren dort (3 Std. = 7,30 EUR) und eine Einkehr in einem Selbstbedienungrestaurant (Bestellung: 1 Stk. Mandelkuchen, 2 Fanta Lemon = 13,00 EUR !!!) die Abzocke schlechthin. Palma ist nach wie vor sehr idyllisch mit dem nostalgischen Roten Blitz von Sollér aus zu erreichen. Wir hatten nur die Hinfahrt (10,- EUR p. P.) und zurück mit dem Bus (2 Personen = um die 5,30 EUR) direkt bis Endstation Port de Sollér, da die Rückfahrzeiten besser und öfter bedient wurden (Linie 112 aus dem nagelneuen unterirdischen Busbahnhof - ist sehr spacig gemacht!) - Unser Fazit für eine Woche Mallorca: Alles in allem ist das Preis-Leistungsverhältnis im Soller Garden mehr als fair und man bekommt für wenig Geld eine tolle, animationsfreie Zeit mit neuen Eindrücken von Natur und Leuten, weit weg vom Ballermanntourismus, Gott sei Dank.....
Nähe Erläuterungen siehe Hotel allgemein
Beste Hausmannskost. Siehe Hotel allgemein
Sehr zuvorkommend und freundlich. Mehr dazu bei Hotel Allgemein
Ruhig, in der Nähe Supermarkt und Strandpromenade. Genaueres siehe Hotel allgemein
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gott sei Dank keine Bespaßung. Siehe mehr dazu bei Hotel Allgemein
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |