- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familienhotel etwas oberhalb in Taormina in einer Sackgasse (?) gelegen. Die Lage selbst ist ziemlich ruhig, obwohl die Straße doch von einigen Fahrzeugen frequentiert wird. Die Anlage selbst ist in einen Bergeinschnitt gebaut, so dass sich die etwas kuriose Situation ergibt, dass man in den Empfang/ Rezeption von der Straße ebenerdig eintritt und dann zu den Zimmern aber wiederum hinabsteigen muss. Gäste waren aus diversen Ländern da, die Altersstruktur war sehr gemischt. Für das gesamte Hotel wird kostenlos WiFi bereitgestellt. Den Monat Mai haben wir als sehr angenehm empfunden. Wir haben uns auch in der Nacht immer sehr sicher gefühlt. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit. Es gibt von Taormina viele schlechte Touristenkarten. Besser sind die aus der Touristen- Info mit den eingezeichneten Wanderungen. Dort ist auch die schöne Wanderung nach Castelmola beginnend ca. 150 Meter unterhalb des Hotels unscheinbarer Treppenweg rechter Hand und zurück Straße durch den gesamten Ort durch, immer mit Blick auf den Ätna, eingezeichnet. In Castelmola unbedingt den Mandelwein probieren beim Original: "Bar D Allura Rist. Da Pippo". Die kleine Bar an der Hauptstraße verkauft nicht nur den Familienwein (verhandeln!), sondern hat ein schmalen Balkon mit unglaublichen Blick auf Meer und Ätna. Die Ausflüge mit den Bussen sind in Ordnung. Zu den Preisen kommen immer auch noch die Eintrittspreise hinzu. Leihwagen sind ziemlich teuer ( Kleinwagen an ca. 70 € pro Tag, Benzin zuletzt 1,78 € !). Für den Aufstieg auf den Ätna gibt es keine Wettergarantie. In den Tagesausflug- Reisepreisen ( bei uns 92,- € pro Person mit Zugrundfahrt) ist die Seilbahn mit dabei, was sonst mit 48,- € pro Person zu Buche schlägt. Mitlerweile müssen auch für die PKW an der Seilbahnstation saftige Parkplatzgebühren bezahlt werden. In Giardini- Naxos lohnt trotz anders lautender Informationen in diversen Reiseführern der Archäologische Garten schon wegen der angenehmen Weite und Stille und den leckeren Maulbeeren (gratis einfach abpflücken). Freunde der altgriechischen Kultur finden auf dem Gelände die Kyklopenmauer in unterschiedlichen Ausführungsvarianten auf kleinem Raum. Strand/ Isolabela: 2 Liegen, 1 Schirm zusammen 10,-€ absolut Ok ! Die schöne kleine Insel kann betreten werden und kostet 4,-€ Eintritt. Das Kombiticket gilt 3 Tage lang auch für den Archäologischen Park in Giardini - Naxos. Das Theater in Syracusa war eine einzige Enttäuschung. Für die Festspiele wird jedes Jahr das Theater praktisch mit Holz überbaut. Besser vorher informieren. Taormina ist schön, Sizilien auch, also viel Spass.
Zimmer mit Meerblick mediterran schlicht aber sehr hell und super sauber, auch die Toilette. Dusche leider nur mit Vorhang, aber laut Aussage von Roberto werden die Bäder für nächstes Jahr umgebaut. Mit den Ablagemöglichkeiten muss man sich arragieren: 1 Schrank ohne Regale, 3 Schubkästen und 2 Nachtschränke. Entscheidend aber ist der riesen Balkon mit unverbautem Blick auf's Meer, selbst vom Bett aus. 1 TV in italienisch, kein Kühlschrank, Telefon WiFi. 2 Liegen auf dem Balkon sowie Tisch und 2 Stühle. Zimmer für unsere Begriffe etwas hellhörig, aber dass mag unser persönliches Befinden sein.
Wir haben das sehr reichhaltige Frühstückbuffet genossen. Stets auch frisches Obst, verschiedene Brotsorten/ Brötchen, Wurst, Schinken Käse. Und vor allem das täglich wechselnde Gebäck und andere Süßspeisen tun nichts zur Gewichtsreduzierung bei ! Alles wird schnell nachgelegt. In mach 4- Sterne Hotel macht man es nicht besser ! Es werden am Abend oder bei Bedarf kleine Snacks (Toast u.ä.) angeboten, was wir aber nicht genutzt haben.
Um es auf einen Nenner zu bringen: Hier müsste eine zusätzliche Sonne vergeben werden. Roberto und seine Familie liest sprichwörtlich jeden Wunsch von den Augen ab. Dafür freut er sich über ein paar gelerne Worte und / oder Sätze auf italienisch. Die Zimmerreinigung ist schnell und sehr gründlich. Ausflüge kann man bequem im Hotel organisieren lassen, bezahlt wird dann im Bus. Für Anreisende mit dem PKW wird ein Parkplatz gesucht, auch darum kümmert sich Roberto.
Die Anfahrt vom Flughafen Catania mit dem blauen ETNA- Bus dauert 1,5 Stunden und endet am zentralen Busterminal. (Kosten: 7,40 € pro einfache Fahrt/ pro Person) Das touristische Zentrum ist in etwa 10 Gehminuten erreicht. Zum zentralen Busbahnhof sind es dann etwa noch einmal so viel. Zum Strand kann man mit der Seilbahn hinabfahren ( was pro einfache Fahrt und Person stolze 3,-€ kostet). Man kann aber auch über einen Treppenweg beginnend am Aussichtspunkt "Belvedere" hinablaufen. Am Abend kommt Bewegung in den Ort, so dass für Unterhaltung, Spaß und Beköstigung an jeder Ecke bestens gesorgt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ab dem 1.Mai ist der Pool offen. Sicher etwas Besonderes in dieser Preiskategorie. Alles super sauber. Liegen und Sonnenschirme gratis, auch eine kleine Sitzecke. Animation, laute Musik und Ähnliches zum Glück nicht !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |