- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört zum CA MARI-Komplex und ist in Familenbesitz. Das SOL Y MAR hat nach einer Renovierung nun eine eigene Rezeption mit einer deutschsprechenden, sehr netten Chefin. Ihr Ehemann hilft auch oft aus und ist ebenso nett. Halbpension und auch nur Frühstück sind möglich. Die Gäste mit Halbpension gehen durch die Anlage zum Haupthaus. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland und Italien, wobei uns die Italiener fast nur negativ aufgefallen sind. Die meisten Deutschen sind Stammgäste bzw. wie wir Formentera-Fans und kommen regelmäßig auf die Insel. Der Altersdurchschnitt war eher im mittleren Bereich. Um nasse Sachen auf dem Balkon zu trocknen haben wir immer eine Leine und Wäscheklammern dabei. Telefonieren im Hotel ist teuer, besser ist der öffentliche Apparat direkt vor der Anlage. Die beste Reisezeit für uns ist immer noch Ende Mai/Anfang Juni. Dann kann man prima wandern und radfahren. Und nachts ist es dann nicht so warm. Man sollte die Hauptsaison meiden, da die Insel mit rollerfahrenden Italienern überbevölkert ist.
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer direkt zum Meer. Da wir 2 Jahre zuvor es uns ausgeguckt hatten, haben wir unseren Wunsch direkt bei der Buchung angegeben. Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet und hat zum Glück keine Klimaanlage. Ein Fernseher war auch nicht vorhanden, was wir sehr gut finden, so kommt man endlich mal zum Lesen. Telefon ist auch nicht da, macht aber auch nichts, da es im und vor dem Hotel eins gibt. Ein kleiner Kühlschrank wäre nett gewesen... Viele beschweren sich über die Muffigkeit im Zimmer. Das kommt aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit, die es sehr oft auf der Insel gibt. Der Balkon ist recht groß, man kann prima dort zu zweit sitzen. Das Zimmer wird jeden Tag geputzt. Das Bad ist auch okay, Wanne mit Dusche. Jeden Tag gibt es frische Handtücher, wenn man möchte. Aber Achtung: es ist hellhörig! Da gibt es schon mal quietschende Betten und entsprechende Laute dazu. Auch kann man sehr gut Dusch- und andere Geräusche von Lichtschaltern und Schranktüren hören. Mich hat besonders das ständige Telefonieren auf dem Balkon und das Schuhgetrappel von unseren italienischen Nachbarn gestört.
Man konnte zum Essen sowohl drinnen als auch draussen sitzen. Es gibt ein Buffet. Morgens gab es immer das Gleiche: Saft aus dem Automaten, Kaffee, Tee, Wasser, Müsli, Joghurt, Obst, 2 Sorten Käse, Tomaten, abgepackte Marmelade (die nicht schmeckt), abgepackte Margarine und Butter, Weißbrot, ein anderes geschmackloses Brot, Eier. Abends gab es eine Suppe, die oft nach Tütensuppe schmeckte, eine sehr gute Salatauswahl, Pommes frites oder Nudeln, frittiertes Gemüse, Fleisch und Fisch, ab und an auch Geflügel. Da wir Vegetarier sind, fanden wir es oft nicht so schön, nur Beilagen zu nehmen. Alioli gab es nur auf Anfrage, Tortilla auch. Nachtisch bestand oft aus merkwürdigen künstlichen Cremes, es gab aber auch immer Obst und Eis. Die Getränkepreise fand ich okay.
Das Personal ist unterschiedlich freundlich. Es ist aber generell hilfreich wenn man etwas Spanisch spricht. Unser Kellner war anfangs etwas muffig, taute dann nach ca. 10 Tagen auf. Das Personal spricht mehr oder wenig gut Deutsch, was ich persönlich nicht erwarten würde. Mich hat es genervt, dass ein Kellner, der erst später auftauchte, meistens nur italienisch mit uns sprach. Ich vermute, dass er extra für die Italiener eingestellt wurde... Das Zimmermädchen war sehr nett und flink. Meistens war das Zimmer schon nach dem Frühstück fertig. Beschwerden hatten wir nicht, nur 1-2 Anfragen, die umgehend positiv beantwortet wurden.
Für uns war die Lage optimal, denn näher zum Meer bzw. Strand geht es nicht. Zum Strand muss man sagen, dass dort sehr häufig Seegras liegt und man muss etwas laufen, um ein schönes Stückchen für die Matten und den Schirm zu finden. Man kann auch alles mieten, kostet aber pro Liege und Schirm 5,-, was uns zu teuer ist. Da unser Lieblingsstrand woanders liegt, ist das Ganze für uns nicht so relevant.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |