- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in einer Anlage mit zwei weiteren Hotels - Royal Azur und Bel Azur. Die Einrichtungen der Nachbar-Hotels (Animation, Bar, Schwimmbad etc.) können mitbenutzt werden. Das Publikum war international, viele Franzosen, Italiener und Engländer. Im März sind auch noch viele Dauergäste da. Es fanden sich in den Osterferien wenige Familien mit Kindern. Die Hotelhalle = Bar wirkt etwas nüchtern, schönere Bars mit einem reichhaltigeren und teilweise günstigeren Angebot gibt es den Nachbarhotels. In der Umgebung des Hotels sind auch einige Cafés, die sehr gut und preiswert sind; die umliegenden Restaurants haben wir nicht genutzt, hier muss mit Kosten von 20 – 30 Dinar gerechnet werden (Abendessen). Wir haben keine der zahlreich angebotenen Ausflüge gebucht - Hammamet ist ein guter Standort für eigene Erkundungen. Wir haben Nabeul, Tunis, Kathargo, Sidi Bou Said und Sousse per Bus und Bahn besucht; für drei Personen liegt der Preis für die Hin- und Rückfahrt nach Tunis / Sousse z. B. bei ca. 24 Dinar. Hinfahrten mit dem Zug sollte man von Bir Bou Regba aus starten – wegen des fehlenden Fahrkartenverkaufs in Hammamet (Taxi Bir Bou Regba – Hammamet ca. 5 Dinar). In der Touristeninformation im Ortszentrum gibt es einen Busfahrplan ab Hammamet. Wer nicht nach Tunis oder Nabeul will, sollte sich genau erkundigen, von wo die Busse fahren, nicht alle halten an der zentralen Busstation in der Innenstadt. Wunderschön und fast „touristenfrei“ ist Zaghouan, wer eine Pauschaltour dahin bucht, sollte sich vergewissern, dass auch der Ort besucht wird und nicht die römischen „Ruinen“, die fast vollständig rekonstruiert sind. Wer will kann auch ein Taxi für einen ganzen Tag buchen, dies kostet nicht mehr als ein Mietwagen oder eine Pauschal-Bus-Tour.
Die Zimmer sind gut möbliert, harte Matratzen, Klimaanlage, Safe kostenlos, Minibar, Bad und WC getrennt, Bademantel, Föhn. Wir hatten mit zwei Erwachsenen und einem Kind zwei Zimmer mit einer Verbindungstür und einem gemeinsamen, großen Balkon. Um die in einigen Hotelbeschreibungen ungünstigen Zimmer zu vermeiden, sollte ein Zimmer mit Meeresblick gebucht werden. Die Zimmer sind relativ ruhig – wenn man auf dem Fliesenboden keine „Obermieter“ hat, die auf Stöckelschuhen laufen, für ganz Empfindliche ist also Ohropax zu empfehlen.
Sowohl Frühstück als auch Abendessen wird als Buffet angeboten. Das Frühstück bietet nicht so viel Abwechslung wie das Abendessen – aber es gibt jeden Tag frisch gebackenes Fladenbrot und Crêpes; Spiegeleier und Omelett werden auf Wunsch auch zubereitet. Das Abendessen ist reichhaltig und abwechslungsreich – in 14 Tagen haben wir keine Probleme mit der Essensauswahl gehabt; frittierte Speisen wie Tintenfischringe, Brique (tunesische Spezialität) oder gebackene Apfelringe werden jeden Abend Frisch zubereitet. Ebenso gibt es jeden Abend vom Grill eine unterschiedliche Speise (Fisch, Kalbsleber, Rindersteaks, Truthahn, Hühnchen). Tunesische Küche wird nur gelegentlich angeboten. Bei Beginn des Aufenthalts erhält man für das Abendessen einen festen Tisch in dem sehr schönen Restaurant zugewiesen. Im Frühstücksraum dürften im Sommer die Sitzplätze im Außenbereich etwas knapp sein.
Das Personal ist freundlich, an der Rezeption und im Restaurant / Frühstücksraum wird in der Regel auch deutsch gesprochen. Zwei Defekte (Fernseher, Türschloss) wurden umgehend behoben – auch abends. Unser Zimmermädchen war immer sehr nett und engagiert. Man sollte allerdings wissen, dass die Handtücher nicht sofort durch frische eingetauscht werden, diese werden erst am späten Nachmittag frisch aus der Reinigung in den Zimmern verteilt.
Sehr günstige Lage – zu Fuß waren wir zwischen 30 Minuten (Strand) und 20 Minuten (Straße) in Hammamet. Die Taxifahrt kostet mit Trinkgeld zwischen 1, 50 und 2, 00 Dinar. also keine reine Hotelstadt wie Yasmine. Das Hotel liegt direkt an einem eigenen Strand. Mit etwas Glück lassen sich sogar vom Strand aus Delfine beobachten!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Schwimmen im Pool und im Meer war es im März noch zu kalt. Das Hallenbad im Bel Azur ist sauber und gut beheizt (26-30 Grad) und in der Regel nicht sehr voll. Das Thermalbad im Royal Azur gehört zum Wellness-Bereich im Royal Azur und kostet 25 Dinar (!) Eintritt; ein sehr schönes Bad mit Außenbereich (toller Blick über das Mittelmeer) – aber etwas renovierungsbedürftig. Die in den Hotelbeschreibungen versprochenen Handtücher für den Poolbereich stellten sich als dünnfädige Laken in der Qualität eines Geschirrtuches heraus - sie haben bestenfalls die Funktion, dass man nicht direkt auf den Kunststoffauflagen liegt; also auf jeden Fall eigene Badetücher mitbringen. Sonnenschirme waren genügend vorhanden. Es gibt ständige Animationsangebote in allen drei Hotels (bis ca. 23: 00 Uhr), wir haben diese nicht genutzt. Ein Internetzugang ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |