- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Soho House Berlin ist kein Hotel im eigentlichen Sinn, sondern verfolgt ein Clubkonzept. Mitglieder wohnen hier zu ermäßigten Preisen, aber auch externe Buchungen sind möglich. Im Haus befinden sich Club-Einrichtungen wie zum Beispiel eine Rooftop-Bar, die Hotelgäste nutzen können. Das Hotel hat ca. 5-Sterne-Standard (oder 4-Sterne-Superior), die Gästestruktur ist eher international. Durch das elitäre Club-System (Mitgliedschaft nur für ausgewählte Personen, höherer Mitgliedsbeitrag) sind die Clubbereiche mit einer eher speziellen Klientel bevölkert: Berliner und internationale Hippster, eher besserverdienend, alle sehr (und teilweise zu) cool. Als Hotel bietet das Soho House Berlin insgesamt eine Ausstattung, die viele 5-Sterne-Konkurrenten in den Schatten stellt.
Das Soho House unterteilt seine Raumkategorien nach Größe (Tiny, Small, Medium, Large...). Die Preise starten bei rund 200 Euro für die kleinste Kategorie, aber es kann sehr günstige Last-Minute-Angebote für unter 100 Euro/Einzelzimmer auf der Hotelseite geben. Die Zimmer sind perfekt ausgestattet: Eher britisches, warmes Design mit Polstersesseln, schöne Holzmöbel, große Betten mit hervorragenden Matratzen. Kaffee/Tee/Gebäck/Wasser stehen im Zimmer bereit, dazu eine kostenpflichtige Minibar. Großer Flachbildfernseher und Bose Soundanlage mit iPhone-Anschluss. Das Zimmer (Small) war relativ groß und hatte ein geräumiges Bad mit freistehender Badewanne, Tropendusche, getrennter Toilette. Hervorzuheben ist die echt umfassende kostenfrei Auswahl an Badutensilien (Rasierer, Zahnbürste, Zahnpasta, Seife etc. - sogar Kondome und Tampons). Schräg: eine XXX-Minibar mit Sexspielzeug. Die Zimemr liegen an langgezogenen Fluren mit Teppichboden. Obwohl zur Straße gelegen, war das Zimmer (5. Stock) sehr ruhig. Insgesamt wirklich extrem schön (atmosphärischer als auf den Hotelbildern) und hochwertig.
Im Übernachtungspreis ist kein Frühstück enthalten. Man kann aber in den Clubräumen in der obersten Etage und auf der Rooftop-Bar zu erträglichen Preisen frühstücken. Dort gibt es tagsüber auch andere (einfache) Gerichte, die Qualität der Speisen war gut, aber nicht außergewöhnlich.
Der Empfang ist sehr serviceorientiert und (nicht zuletzt aufgrund des aus Großbritannien stammenden Soho-House-Konzepts) perfekt englischsprachig. Die Zimmer werden unauffällig gereinigt, Aufschlagservice inklusive.
Das Soho House befindet sich in Mitte, direkt an einer großer Kreuzung der Torstraße. Von außen ist das Gebäude zwar schön, liegt aber eben in einer verkehrsreichen Position, weshalb die direkte Umgebung eher unwirtlich ist. Die Highlights von Mitte und auch der Prenzlauerberg sind aber in relativer Gehentfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Haus verfügt über ein Gym und einen Wellnessbereich (nicht genutzt). Auf dem Dach gibt es neben der Bar einen netten Pool mit ein paar Liegen, der aber nichts für Schwimmer ist (zu klein). Dafür aber mit atemberaubendem Blick über Berlin. Während des Aufenthaltes war es teilweise sehr sonnig und warm. Dies hatte zur Folge, dass Dachbar/Pool ziemlich voll mit Clubmitgliedern waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |