- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist relativ klein und direkt an der Uferstraße gelegen, es gibt nur 4 Zimmer, die direkten Seeblick haben, der Rest hat die Straße oder den Hinterhof vor/unter sich. Überwiegend deutsches und SEHR WENIG ANSPRUCHSVOLLES PUBLIKUM; Essen mit Badebekleidung ist hier kein Hindernis; Hotel zwar frisch renoviert, aber insgesamt sehr billig ausgestattet - definitiiv keine 4 Sterne und v.a gastronmisch unterirdisch. Das Hotel entspricht keinen 4-Sterne- Anforderungen. Tipp: Lieber mehr bezahlen und ins echte 4-Sterne-Hotel DU LAC nach Bardolino fahren.
Zimmer neu, aber wenig luxuriös ausgestattet, mit Kühlschrank und Flat-TV, neue Bäder. Leider unzureichend gereinigt!
Unser Hauptkritikpunkt bezieht sich auf die mangelnde Hygiene im Restaurant sowie die dem Standard des Hauses nicht entsprechenden Serviceleistungen: Wir weisen daraufhin, dass das Hotel Menuewahl anbietet. Vor- und Nachspeisen kommen aber nicht aus der Küche geliefert direkt auf den Tisch, sondern befinden sich in Terrinen auf Tischen im Eingangsbereich des Speisesaales. Das Essen wird dann durch die einzigen beiden Servicekräfte in Teller geschöpft und an den Tisch gebracht. Die in den Terrinen gehaltenen Speisen werden oft nicht warm gehalten, sodass das Essen nicht mehr in warmem Zustand am Tisch ankommt. Besonders unschön ist, dass neben den Terrinen schmutziges Geschirr abgestellt wird. Da die Vorspeisen bzw. Terrinen offen im Eingangsbereich herumstehen, müssen auch die Gäste beim Betreten und Verlassen des Speisesaals daran vorbeilaufen, was unhygienisch ist, da die Terrinen eben nicht abgedeckt sind. Die Hauptspeisen kommen aus der unter dem Hotel gelegenen Pizzeriaküche, die Speisen werden über einen kleinen Lastenaufzug in den Speiseraum hochgefahren. Das Essen ist ungenießbar, wir hatten Magenprobleme. Das Essen war häufig völlig verkocht und unappetitlich angerichtet. Besonders zu beanstanden waren die Verhältnisse beim Dessert, da diese ebenfalls stets offen herumstanden und nicht gekühlt wurden, was angesichts der hohen Temperaturen im August besonders zu beanstanden ist. Auch entsprachen die angebotenen Desserts nicht dem 4-Sterne-Standard. Die angepriesene Eistorte bestand aus Langnese Vignetta Eis, welches – bevor es an den Tisch des Gastes gebracht wurde – auf dem Tisch im Eingangsbereich zurechtgeschnitten wurde, hier aber nicht gekühlt wurde. Auch Puddingspeisen standen, ehe sie dem Gast an den Tisch gebracht wurden, neben schmutzigem Geschirr offen herum (. Auch die „Birne Helene“ war kein Gaumenschmauß, sie bestand aus nicht abgedeckten Birnenscheiben, in die man noch rasch eine Kugel Schokoladeneis aus einer ungekühlt herumstehen Eisbox hineinwarf . . Zuletzt sei noch auf das Salatbuffet verwiesen, an welchem man sich selbst bedienen durfte oder die vorgefertigten Salatzusammenstellungen mitnehmen durfte. Auch die Essensabwechslung war in dieser Woche sehr gering, so gab es an 7 Abenden 4mal Makkaroni, die abwechselnd mit verschiedenen Saucen gereicht wurden. Auch die Einrichtung des Speisesaals zeigt die minimalistische, ja billige Devise, die dem Hotelmanagement offenbar zugrunde liegt. Zu erwähnen ist auch, dass das Servicepersonal auf Beschwerden unsererseits nicht eingehen konnte oder wollte.
1. Wir haben ein Zimmer mit Seeblick gebucht (s.o.). Bei unserer Ankunft erhielten wir ein Zimmer mit seitlichem Seeblick. Auf Nachfrage an der Rezeption, erklärte man uns, man könne auch bei seitlichem Seeblick den See sehen. Wir machten deutlich, dass wir über Neckermann Reisen ein Zimmer mit SEEBLICK und nicht SEESEITE gebucht haben. Schließlich erhielten wir dann ein Zimmer mit SEEBLICK. Zu betonen ist, dass das Hotel nur 4 Zimmer mit direktem Seeblick anbietet. Ob es sinnvoll ist, diese Zimmerkategorie gesondert anzubieten, sollte von den Reiseveranstaltern überdacht werden. 2. Die zum Hotel gehörende Liegewiese, die von den Gästen des Hotels Sogno del Benaco und des Nachbarhotels Garda Bellevue benutzt wird, befand sich in einem erbärmlichen und völlig ungepfelgtem Zustand. Auch die wenigen – und für die Gästeanzahl nicht ausreichenden – Liegebetten und Stühle waren teils beschädigt. Auch der zum Hotel gehörende Kinderspielplatz war völlig verwahrlost und bestand überwiegend aus defekten und damit gefährlichen Gerätschaften, teils waren die Vorkehrungen auch völlig verrostet. 3. Die Zimmer waren zwar neu renoviert, jedoch ließ die Zimmerreinigung erheblich zu wünschen übrig. Es wurde nur oberflächlich geputzt und es wurde nicht genau hingeschaut. Verschmutzungen auf dem Nachttisch und am Boden wurden nicht wahrgenommen, obwohl sie deutlich zu erkennen gewesen wären. Teilweise handelte es sich auch um schon länger bestehende Verschmutzungen, so beispielsweise an der Decke, was besonders ekelhaft war . Auch die Armaturen im Bad wurden nie gereinigt. Der Umgang mit Beschwerden war v.a. im Restaurantbereich unter aller Würde.
Hotel punktet hinsichtlich der Lage, ca. 200m zum Strand und 5Minuten Fußmarsch bis ins Zentrum, ideal. Negativ die Lärmbelastung durch die vorbeiführende Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool nur im Nebenhotel, Veranstaltungen fanden keine statt. Im Strandbereich war die Liegewiese in völlig unansehnlichem Zustand mit zu wenigen und funktionsfähigen Sitz-/Liegemöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 49 |