- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wenn Sie beispielsweise von Thailand aus nach Hanoi im sozialistischen Nordvietnam reisen,haben Sie ein Deja-vu Erlebnis:So war das Gefühl,damals von Westdeutschland in die sozialistische DDR zu reisen und wenn Sie in der wunderbaren glitzernden kapitalistischen Enclave Sofitel Metropol Hanoi logieren,könnten Sie sich wie in einer sprudelnden Devisenquelle fühlen,jeder Wunsch wird mangels Sprache von den Augen abgelesen,Devisen eben,die leuchten Ihnen aus den Augen.Alle Einrichtungen und Zimmer verströmen den Charme der Luxus-Kolonialzeit und werden besser als neu erhalten.Dafür,dass die Franzosen wieder raus mußten und jetzt so viele Deutsche kommen rächen sie sich heute noch und verbrühen Ihnen die Finger im Waschbecken: Die französischen Armaturen sind deutsch beschriftet, falsch herum natürlich. Dabei brauchen Sie Ihre Finger: alles im Zimmer ist in antiken Töpfchen mit Deckelchen verstaut,sogar die Ersatzrolle. Auch die Papierkörbe und Mülleimer brauchen nicht Ihren Tritt sondern Ihre Hände.Manche Ihrer Vor-Gäste haben auch die zahlreichen Deko-Vasen in den Spiegel-Vitrinen des Schrankes für antik gehalten, da klaffen dann leere Löcher.Das vietnamesische Restaurant des Hotels entspricht dem Landesstandard,nicht jeder möchte davon hundert Jahre alt werden aber amerikanische Touristen specken davon ab. Das französische Restaurant bietet als australisches Importbeef- Devisen-Devisen-dünne Fleischläppchen an wie man sie für schlichte Buffets verbrät. Als Entschuldigung überreicht Ihnen ein "Food-Assistent-Manager" seine Karte. Der schöne Pool in einem feinen Innenhof braucht nicht gechlort zu werden,das besorgt der Dauersmog,der hier Nebel heißt. Die zentrale Lage des Hotels nützt Ihnen nicht sehr viel denn auf den Straßen im Zentrum Hanois wurde der Kamikaze-Krieg erfunden. Auch wenn Sie Ihren Führer vorausschicken und opfern wollen werden Sie im zweiten Glied bestraft. Beim aushecken kommen wir wieder zu den Devisen: Wenn Sie am Airport den Fehler gemacht haben in Dong zu tauschen und wollen in Dong bezahlen: die will man nicht. Wenn Sie Ihre KK zücken: die auch nicht. Ja was denn dann? Dollar,Cash! Dollar,Cash!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |