- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In über 1800 Meter gelegenes Jugendstilhotel mit einem atemberaubendem Flair. Alles wurde so belassen, so dass man sich ins Jahr 1901 versetzt fühlte. Die Patientenzimmer der ehemaligen Tuberkolsklinik wurden leibevoll in Hotelzimmer umgestaltet, ohne jedoch die Ausstrahlung des Gebäudes zu vernichten. Ebenso Aufzüge, Kaminzimmer und der historische Speisesaal wurde im Urzustand erhalten, das macht das Hotel, neben dem wunderschönen Ausblick in das Davoser Tal so anziehend. Zum Entspannen: traumhaft. Will man sich zurückziehen; absolut empfehlenswert. Für Wanderer, Tourer und Bergsportler: ebenso. Ansehenswert: der botanische Garten mit hunderten von Bergpflanzen und Kräutern und das tollste, man nahm die frischen Kräuter aus dem Kräutergarten direkt für die Küche zu kochen. Wir sagen: Besser geht's nicht für die Klasse !
Die Zimmer waren sauber. Zu bedenken ist doch, dass man das Flair erhalten wollte und somit auch die Möbel entsprechend verwendete. Da fand man alte Schreibtische, die Schalter waren aus dem frühen 20. Jahrhunder und die Bäder beließ man auch in Teilen im ursprünglichen Zustand. Wir mochten es. Wichtig war, es wurde jeden Tag gereiningt, die Betten überzogen, die Handtücher gewechselt udn man fand immer frisches Obst auf dem Tisch.
Auch nicht zu toppen in dieser Kategorie. 3-Gänge Menü mit vegetarischer Wahlmöglichkeit. Sehr gutes Essen, ausreichend und sehr lecker. Mit Themenabenden, wie Brunchabend, Fondueabend mit ausreichender Auswahlmöglichkeiten. Das Frühstück bekommt 10 von 10 Punkten. Alles frisch, es wurde immer sofort nachgelegt und sei es 1 Minute vor Ablaf der Frühstückszeit. Hatte man einen Wunsch, der nicht auf der Karte stand, man bekam ihn erfüllt. Einzigstes Manko: Die Getränke waren sehr sehr teuer und in der Bar durfte geraucht werden,
Top, mehr kann man nicht sagen, freundlich, persönlich, zuvorkommend, höflich. Alle Angestellte verbreiten ein harmonisches und familiäres Klima.
Davos bietet alles, was man benötigt, jedoch überschattete der starke Kurswert des Franken ein wenig, da im Vergleich zum Euro nunmehr alles extrem teuer geworden ist. Jeder Gast erhält die Davos inclusive Karte. Damit konnte man alle Bergbahnen, Lifte, den Nahverkehr und die Eisbahn, die sigar im Sommer draußen geöffnet hat, kostenfrei nutzen. Ein Top für die Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |