- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines überschaubares Stadthotel, Altbau (etwa aus der Jahrhundertwende) aber umfaßend modernisiert Ein erstklassiges Restaurant zu finden ist uns in den 4 Tagen leider nicht gelungen. Wir hatten zwar in einigen ganz originellen Restaurants gegessen aber keines hätte einen Stern verdient. Allerdings war die Bedienung immer außerordentlich freundlich. Besichtigen sollte man in Dresden natürlich den Zwinger, die Semper-Oper, die Frauenkirche usw. also alles, was so im Reiseführer steht. Sehr interessant war auch das Deutsche Hygienische Museum.
schönes großes Zimmer, recht neue Einrichtung, TV, Telefon, sehr gute Dusche, Fön, Kleiderschrank mit Kofferablage im Zimmerflur, störte also nicht im Schlafzimmer. Wir hatten ein Erdgeschoßzimmer zum Hof.
ausgezeichnetes Frühstückbüffet, Brötchen waren jedoch etwas zäh, ungewöhnlich viele Teesorten. Ein Restaurant hat das Hotel nicht. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das Restaurant Prag (gehört demselben Besitzer), es handelt sich um ein bürgerliches Normalrestaurant mit sehr gutem tchechischen Bier
herrvorrangend, bei Ankunft war ein Korb mit Obst auf dem Zimmer, eine bestellte Rose wurde morgens pünktlich geliefert, Frühstück wurde auf Wunsch aufs Zimmer gebracht, Zimmerreinigung tadellos, alle sehr freundlich, an der Rezeption gab es nachmittags Kaffee mit Kuchen umsonst, außerdem täglich ein Glas Wein o.ä.
ruhige Lage, Parkplätze kein Problem (teilweise im Hof oder auf der Straße), Straßenbahnverbindung zur Altstadt etwa 7 Gehminuten entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |