Alle Bewertungen anzeigen
Philipp (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Tolle Lage, aber kein Komfort
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Bewertung bezieht sich auf das Hotel La Paül; im Smeraldo waren wir nicht. Das Hotel liegt mit einer Seite direkt am See, mit der anderen an der Straße und ist fußläufig 10 Minuten von der Altstadt und 3 Minuten von der nächsten Bushaltestelle entfernt. Es hat einen Pool der nicht von außen einsehbar ist und bietet 'Sateliten-Fernsehen'. Das Hotel besteht zum großen Teil aus 'Superior'- und 'Panorama'-Zimmern. Die Panorama-Zimmer haben seitlichen und die 'Superior'-Zimmer nur indirekten oder gar keinen Blick auf den See, beide sind recht klein. Größer sind die Panorama-Deluxe- oder Familien-Zimmer. Wer direkten Blick auf den See will muss das teure Panorama-Deluxe-Zimmer buchen. Die Zimmer waren auf den ersten Blick sauber. Wir haben dieses Hotel gebucht, da der Fahrradverleih und das Internet (WLAN) kostenlos sind, in Italien aber meist extra kostet. (vielleicht gilt das auch für Nachbarhotels, wird im Internet aber nicht beworben) Wir haben nur Halbpension gebucht, da wir Tagsüber unterwegs waren und Abends selbst die Wahl haben wollten. Wer sich lieber einschränken will kann aber auch 'all inclusive' buchen. Die Gäste bestanden zum großen Teil aus Deutschen und Italienern. Ab und zu haben wir aber auch ein paar Briten bemerkt. An den Gardasee fährt man am Besten mit dem Auto, da die Busse/Boote nur stündlich fahren und sehr oft verspätet sind. Bushaltestellen sind manchmal schlecht erkennbar, und in den Bussen, werden die nächsten Haltestellen nicht angezeigt oder angesagt, man muss also manchmal raten wann man halten sollte/könnte. Obwohl die Region vom Tourismus lebt, fühlt man sich aber als Tourist nicht wirklich willkommen oder informiert genug, sondern eher als Geldquelle.


Zimmer
  • Schlecht
  • Also wer die Zimmer dieses Hotels mit gut bewertet, ist nur zu bemitleiden, denn das würde heißen, dass er/sie selber noch schlechter wohnt. Unser 'Superior'-Zimmer war alles andere als 'superior'. Es gab zwar einen Balkon, aber dafür mangelte es an vielen anderen Stellen. Das Zimmer war recht klein, weshalb man auch nur einen kleinen Tisch mit einem Stuhl (der dann eher im Weg stand) und kaum Ablagemöglichkeit für einen Koffer hatte. Die Möbel waren schon älter. Im großen Hauptschrank stand ein Kühlschrank (also keine befüllte Minibar) und ein kleiner Save, dessen Anzeige im dunklen Schrank kaum erkennbar war. Es gab ein Telefon, was wir aber nicht benutzt haben. Das 'Satelliten-Fersehen' war auf italienisch beschränkt. Die Klimaanlage lief auf einer bestimmten (unveränderbar voreingestellten) Stufe wenn man nicht im Zimmer war. An kalten Tagen (wir hatten 2) konnte man diese also nur abschalten wenn man im Zimmer war. Es gab 2 Steckdosen im Zimmer, aber nicht in der Nähe des Nachttischs. Das Handy konnte man aber wenigstens zum laden auf den Tisch legen und über das Notebook-Netzteil-Kabel musste man dann drübersteigen. Im Bad gab es eine 5 cm breite Ablage am Spiegel, so dass unsere Waschtaschen auch keinen platz hatten. In der Dusche gab es auch keine Ablage für Seife/Shampoo. Die Dusche selbst hatte auch keine verschließbare Tür, so dass man das Bad schon mal unter Wasser setzen konnte. Das Toilettenpapier war nur 2-lagig. Dafür gab es aber 6 Handtücher in 3 Größen. Wir haben jedenfalls eine Menge Komfort vermisst, den man für ca. 100€ pro Nacht eigentlich erwarten kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt zwei Restaurantbereiche (durch eine aufgestellt Trennwand geteilt) wovon einer für das Frühstück und einer für den Abend benutzt wurde. Da wir Halbpension gebucht haben, hier einiges zum Frühstück: Zum Frühstück, gab es zum einen das übliche, also Wurst, Käse, Marmelade, Schokoaufstrich in beschränkten Sorten zu Brötchen oder Toast (mit Butter oder Margarine), aber auch 3 'Kornflakes'-Sorten und einige Süßigkeiten, wie Schokobrötchen oder Kuchen. Dazu Saft oder der bestellte Kaffee/Kakao (kostenlos)


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal an der Rezeption schien recht freundlich, aber sonst unfähig. Für Probleme muss man immer erst auf die Person warten die sich damit auskennt. Da man für Kleinigkeiten wie z.B. den Zimmer-Save keine Informationen im Zimmer findet muss man sehr oft nachfragen. Am besten habe ich mich mit dem Personal in english verständigt, obwohl sie auch etwas deutsch beherrschten. Beim Frühstück konnte/musste man kostenlos den Kaffee oder Kakao extra bestellen und wurde dan vom eher kompetenten Restaurantpersonal bedient, sobald man mehr als vom Büffet erhältlich wollte. Zum Service gehörte auch das kostenlose Ausleihen von Fahrrädern. Von 6-7 Fahrrädern, waren aber nur 2-3 halbwegs nutzbar (die Fahrräder von anderen Hotels sahen besser aus, waren aber vlt. auch kostenplichtig). Einige hatten ein Zahlenschloss, und man musste hoffen, das die Person an der Rezeption den aktuellen Code kannte. Die Fahrräder schienen auch sonst kaum gewartet zu werden, so das man selber mal schnell aufpumpen musste vorm Losfahren. WLAN gab es auch kostenlos, jedenfalls für 2 Tage, danach 'stimmte was mit der Technik nicht' und das Personal konnte auch nur auf einen Knopf drücken, der 'Fehler' anzeigte. Ein Techniker hat sich bis zur Abreise nicht darum gekümmert. Das Reinigungspersonal hat sich gegen mittag um die Zimmer gekümmert. Die Zimmer waren wie vorher beschrieben auf den ersten Blick sauber, aber man sollte lieber nichts unter das Bett fallen lassen. Das Bad wurde am ehesten gesäubert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat zum See hin eine im Vergleich sehr schöne Bucht mit Kies-Strand (gibt dort keine Sandstrände) auf der auch schon mal Schwäne die Besucher unterhalten. Die Altstadt ist wie schon erwähnt nicht weit weg, für den Anreiseweg ist aber wichtiger, dass die nächste Bushaltestelle nur 200 Meter entfernt ist. (und was es für Bushaltestellen gibt, erfährt man in der ganzen Region kaum) Die Anreise vom Flughafen kostet pro Person ca. 10 € wenn man den Bus nimmt (5€ bis Verona-Autostazione, 4.xx € für die Linie 26). Der nächste Supermarkt ist mit dem Fahrrad in unter 10 Minuten erreichbar. Die Fährboote fahren vom Hafen in der Altstadt ab (versteckt und nicht ausgeschildert) und kosten 6 bis 15 €. Mit diesen kommt man recht langsam aber ohne umzusteigen in die Anderen interessanten Städte am See. (nach Malcesine sollte man bei gutem Wetter fahren, um die Seilbahn und den Ausblick vom Berg zu nutzen)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wer schimmen wollte konnte dies im Pool oder im See. Da wir uns lieber Städte angesehen haben, sind wir dazu aber nicht gekommen. Das Wasser war in der Bucht des Hotels aber viel sauberer im Vergleich zu dem Treibgut anderer Uferstellen. An der Bucht gibt es eine recht große Wiese mit Liegestühlen, Sonnenschirme haben wir aber keine gesehen. Irgendwelche Formen von Animation haben wir nicht mitbekommen. WLAN gibt es kostenlos (man bekommt einen Code der 24 Stunden gültig ist, und muss dann erneut nachfragen) Wer abends fernsehen konnte das 'Satelliten-Fersehen' im Zimmer nutzen, solange er italienisch versteht, denn es gab keine deutschen Sender und man durfte/konnte den Empfänger auch nicht anders programmieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Philipp
    Alter:26-30
    Bewertungen:1