Alle Bewertungen anzeigen
Simone & Steve (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Traumhafter Blick über das Meer von der Dachterrasse des Hot
3,8 / 6

Allgemein

Das Hotel Skiathos Palace ist ein älteres Hotel (1973 gebaut) und hat 254 Zimmer. Die Zimmer sind sauber und haben einen kleinen Kühlschrank, eine gut funktionierende Klimaanlage und ein kleinen Fernseher (deutsche Programme nur RTL und ARD) und einen Balkon. Kennt man allerdings die Austattung der Zimmer von 4 Sterne Hotels in anderen Ländern (z.B. Ägypten, Türkei...) wird man von den Zimmern vergleichsweise enttäuscht sein. Die Einrichtung ist einfach und die Betten sind recht schmal und bei uns waren es zwei aneinander gestellte Einzelbetten. Aber die tolle Dachterrasse des Hotels mit gemütlichen Holzliegen, einem schön angelegten Pool, einer Bar und vor allem einem traumhaften Blick über die Bucht von Koukounarias entschädigt meiner Meinung nach für alles!!! Der Blick ist gigantisch und bietet Erholung pur! Im Hotel waren fast nur Engländer, Italiener und Griechen, Alter gemischt. Wir waren mit einer weiteren Familie wohl die einzigen Deutschen. Die Deutschen sind bei den Griechen auf der Insel sehr beliebt und überall wurde bedauert, dass nur noch so wenig deutsche Gäste anreisen, weil es seit der Insolvenz der Aerolloyd keinen Direktflug mehr gibt. Was die Anreise betrifft, muss man ehrlich sagen, dass diese sehr nervig war. Flug um 4Uhr Nachts von Frankfurt nach Thessaloniki und Weiterfahrt mit der Fähre erst um 13 Uhr 45 (Keine andere Verbindung per Schiff möglich) über Skorpelos und Alonissos nach Skiathos Stadt (ca. 3,5-4h Fahrt mit dem Dolphin, Reisetabletten empfehlenswert je nach Wetter). Man musste also 6,5 Stunden am Hafen von Thessaloniki in einem Raum ohne Klimaanlage warten und konnte sein Gepäck auch nirgendwo einschließen um sich solange die Stadt anzuschauen. Die Reiseleitung sagte nur "Habt ihr kein gutes Buch zum Lesen dabei?". Das war wirklich nicht schön und alle Anreisenden haben sich darüber beschwert. Vielleicht ändert ja die Attika Reiseleitung bald was daran??? Und auf dem Rückweg muss man schon am Tag vor der eigentlichen Rückreise mit dem Dolphin abends (20Uhr 30) zurück nach Thessaloniki fahren und in einem Hotel in der Nähe des Flughafens übernachten (bei uns Hotel Galaxikus - 4 Strene-okay mit Pool). Mittags wurden wir dann zurück zum Flughafen gebracht). Das blöde war, dass wir von unserem Reisebüro bzw. Attika nicht vorher informiert wurden, dass eine Zwisdchenübernachtung in Thessaloniki notwendig ist, uns wurde gesagt, alle Inforamtionen über die Fährzeiten wüßten sie nicht und die würden erst in Griechenland bekannt gegeben. Dabei hatten andere Gäste eine Information von Attika erhalten, denn angeblich standen alle Fährzeiten im Juni für die restliche Sommerzeit fest, vor allem, dass die Fähre jeweils nur um 13 Uhr 45 nach Skiathos fährt und zurück jeweils am Abend vor Rückflug um ca. 20Uhr 30 von Skiathos nach Thessaloniki. Naja, trotzdem muss ich sagen, dass die Insel so schön ist, dass ich den langen Anweg nicht bereue und sich niemand davon abschrecken lassen sollte (die Engländer haben übrigens einen Direktflug mit Thomas Cook, vielleicht kann man ja auch über England fliegen??? Ansonsten gibt es wohl auch Verbindungen über Athen mit dem Flieger von Deutschland aus). Skiathos ist wirlklich traumhaft schön. Ich habe 13 verschiedene Inseln in Griechenland besucht und Skiathos ist mein Favorit. Unbedingt den Ausflug zu den Meteora Klöstern buchen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Einfach eingerichtete Zimmer, sauber mit Kühlschrank, Fernseher, Klimaanlage, Bad ist renoviert und schön. Siehe auch Hotelbeschreibung


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht und waren abends immer gemütlich in Tavernen essen. Das Frühstück war wirklich okay. Es gab ein recht großes Büffet mit Müsli, Trockenfrüchten, Quark, Käse, Wurst..außerdem auch Eier, Speck, Kuchen, Brötchen und Croissants..also für jeden was dabei. Wer allerdings Angst vor Wespen hat, sollte im Innenraum des Restaurants bleiben, auf der Terrasse waren wirklich viele Wespen! Samstags gab es im Hotel immer einen Barbeque Abend mit Musikprogramm für 25 euso pro Person, wir haben das nicht ausprobiert.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal des Skaithos Palace ist sehr freundlich, die Putzfrau war absolut lieb und hat gegen Abend noch mal nachgefragt, ob alles okay ist. Auch im Restaurant und an der Bar waren alle sehr nett. Es wird fast ausschließlich englisch gesprochen. Das Hotel biete einen kostenlosen Shuttle Service 2 mal am Tag nach Skithos Stadt an, man muss sich einfach in eine Liste an der Rezeption eintragen. Die Sauna des Hotels war nicht in Betrieb, bzw. mit Farbeimern zugestellt. Im Hotel kann man sich ein Auto bzw. Roller mieten, außerhalb ist es allerdings günstiger (Roller Hotel 17? pro tag, wir haben 10euro/Tag bezahlt. Ausflüge kann man über die Reiseleitung buchen. Wir sind zu den Meteora Klöstern gefahren und das war absolut spitze!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt oberhalb der Bucht von Koukounarias. Es ist das einzige größere Hotel in der Umgebung. Der Blick auf den Strand vom Hotel aus ist wirklich super, der Koukounarias Strand allerdings völlig überlaufen und nicht besonders zu empfehlen. Das er angeblich einer der schönsten der Welt sein soll, ist wohl ziemlich übertrieben...Dort liegt man Liege an Liege und es ist sehr laut, Motorsport an jeder Ecke, laute Musik...(jedenfalls was die Hauptsaison betrifft). Wer lieber ein wenig Ruhe sucht sollte auf andere Strände ausweichen, die mindestens genauso schön sind. Wir haben für den gesamten Urlaub einen Roller gemietet und sind täglich an einen anderen Strand gefahren. Besonders schön fanden wir Ag. Eléni und Mégalo Aselinos auf der Nordseite der Insel. Dort ist es relativ ruhig, nur in der Mittagszeit halten für ca. 2 h Ausflugsboote an. Es gibt Liegen und Sonnenschirme (8Euro für 2 Liegen und 1 Schirm) und ein Restaurant bzw. Snackbar, außerdem Duschen und Toiletten. Mit dem Mofa kommt man bequem in ca. 10 bis 15 min vom Hotel aus zu diesem Strand. Ansonsten gibt es noch einen kleinen Strand direkt gegenüber vom Hotel Skiathos Palace, neben der Bushaltestelle in Richtung Skiathos Stadt (Name: Máratha Beach). An diesem sind wir anfangs leider immer vorbei gefahren, dabei war er sehr schön und ruhig, leider nur keine Toiletten und Duschen. Nach Skiathos Stadt fahren die Busse in der Hauptsaison alle 15-20 min bis 1 Uhr Nachts ( Strecke pro person ca. 2Euro) Wir sind meist mit dem Mofa nach Skiathos Stadt in 20 min gefahren. Auf der gesamten Strecke nach Skiathos Stadt gibt es einige gute Reaturants und Tavernen. Besonders lecker fanden wir den Fisch des Restaurant Státhis, Busstation 13. In Skiathos Stadt haben wir unsere absolutes Lieblingsrestaurant gefunden "Le Bistrot" oberhalb des alten Hafens. Man läuft die Straße am alten Hafen hoch wo die vielen Kissen liegen. Dann kommt man automatisch erst an anderen Restaurants vorbei, wie Stamatis...Dort versucht man alle Touris gleich abzufangen. Wir fanden das Essen und die Bedienung dort nicht so toll. Also an diesen Restaurants vorbeilaufen und die Straße mit den vielen Stufen immer weiter nach oben laufen. Dann kommen auf der linken Seite weitere Restaurants, die alle Terrassen mit tollem Blick auf das Meer haben. Ca. in der Mitte liegt das "Le Bistrot". Sehr freundlicher Service und wirklich gutes Essen. Besonders der frische Fisch "White Bream" ist sehr lecker. Der Koch hat uns sogar zum Schluss das Rezept für den White Bream verraten und uns original griechische Kräuter für die Zubereitung geschenkt (www.lebistrot-skiathos.gr). In diesem Restaurant gibt es übrigens auch öfter prominenten Besuch. Die Preise sind normal, Moussaka z. B. ca. 7Euro, der frische Fisch kostet 14, 90Euro.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Motorsport jeglicher Art am Koukounarias Strand, Tauchschule gibt es auch. Ansonsten gibt es einen Reitstall am Ende von Koukounarias. Die Besitzerin ist Deutsche und bietet Reitausflüge an. Die Reittour ins Landesinnere war ganz nett und dauert eine gute Stunde und kostet 45 euro. Die Gruppen sind max. 4 Personen plus Guide und werden getrennt für Anfänger oder Fortgeschrittete durchgeführt. Im Hotel selbst kein Sportangebot außer Tennis


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone & Steve
    Alter:31-35
    Bewertungen:3