- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Obwohl unser Aufenthalt auf Laamu nun schon fünf Monate zurückliegt, sehe ich mich aufgrund der bisher nur in höchsten Tönen lobenden Berichte veranlasst auf ein paar Einschränkungen hinzuweisen und im Gegenzug nichts zu wiederholen, was schon geschrieben wurde. Sicher ist alles bisher positiv berichtete richtig, die Insel ist eine empfehlenswerte Luxusinsel für Ruhesuchende und überragt andere Six Senses Resorts - auch außerhalb der Malediven - durch extrem geräumige einzigartige Beach-wie auch Wasservillen - in Veranstaltersprache :"ein weiteres Six Senses highlight...".Wenn manche Veranstalter jedoch schreiben: "wer die Vorzüge von Soneva Fushi und Soneva Gili vereint haben möchte,der bucht Laamu" so ist das meines Erachtens deutlich zu dick aufgetragen. Soneva Fushi ist seit 1995 in Betrieb und kann, auch wenn immer wieder renoviert, mit den Villen von Laamu nicht mithalten. Im Wiederholungsfall würde ich dennoch Soneva Fushi bevorzugen weil es ganz einfach die "stimmigere, malediventypischere" Insel mit mehr Flair ist. Insofern schließe ich mich den etwas einschränkenden Aussagen hinsichtlich der Restaurantsituation im Bericht von Brigitte/Sept.2011 voll an - mehr noch - ich finde die geballte Ansammlung des gesamten Publikumsbereichs ("Waterworld") für eine Malediveninsel sehr unpassend. Im vergleichbaren Preissegment würde ich auch das Park Hyatt im Gaafu-Atoll( vormals Alila Villas Hadahaa ) bevorzugen. Für beide benötigt man eine extrem lange Anreisezeit ab Male. Im Park Hyatt dauert die Speedbootfahrt je nach Wellengang sogar 40-60 Minuten, der Flug Male - Kadhedoo aber nur ca. 40 Minuten. Dafür muß man beim Flug Male-Kadhdhoo ( Laamu ) in der Regel einen Dreiecksflug über Gan auf einer Strecke mit dann alles in allem ca.2 Std. plus Wartezeit in Male ansetzen. Entscheidende Abstriche für uns als ambitionierte Schnorchler und Schwimmer entstanden dadurch, daß zum einen das Hausriff von Laamu doch als sehr unspektakulär im Vergleich zu acht anderen von uns besuchten Malediveninseln zu bezeichnen ist. Abhilfe bietet sicher der zweimal wöchentlich durchgeführte Schnorcheltrip für ca.60 EUR pro Person. Doch will ich nicht gerade auf den Malediven ab Insel schnorcheln wann immer ich will? Auch hinsichtlich der Möglichkeit zum Schwimmen in der Lagune sieht die Situation im Park Hyatt um Klassen besser aus. Ein weiteres: Laamu hat ein erhebliches Erosionsproblem ( siehe eingestellte Bilder ) im Bereich zwischen OW-Villen Jetty B und C. D.h. die Beachvillen 51 bis 58 haben so gut wie keinen Strand, 54 bis 58 waren zu der von uns besuchten Zeit gar nicht vermietbar. Sicher ein zunehmendes Problem auch anderer Inseln, die auch nicht mehr zu Fuß umrundet werden können. So drastisch wie auf Laamu haben wir es noch nie erlebt. Klar,daß das Inselmanagement hier nichts dazu kann - nur meine ich, man sollte es vorher wissen bei den überaus stolzen Preisen, die hier aufgerufen werden. Buchungstipp: Wenn Beachvilla,dann 81- 97, wenn Wasservilla, dann Jetty A 20-35, Jetty B 42-50, Jetty C 70-80
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |