- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich eher um ein kleineres Hotel. Im Haupttrakt mit den älteren Zimmern, in dem auch ich untergebracht war, sind die Zimmer noch etwas älter und kleiner. Im neueren Anbau im Garten sollen die Zimmer schöner und grösser sein. Das Hotel selbst sieht sehr ansprechend aus, der alte Trakt ist in zarten Hellblau, der Anbau is hellem Orange. Ich hatte ÜFgebucht. Das Frühstücksbuffet ist, wie in Griechenland üblich, ziemlich schlicht gewesen. Kaffee, Tee, 2 wässrige Säfte, 1 Brotsorte, 1 dunkles Brötchen, Eier (immer kalt, egal zu welcher Uhrzeit), Rührei, 3 verschiedene Konfitüren, 1 Käsesorte, 2 Wurstsorten, abgepackter Honig und Quark. Kann man natürlich nicht mit 4* Hotels in Ägypten vergleichen, aber das weiss man vorher. Im Hotel waren so gut wie keine Einzelreisenden, schade eigentlich, aber das liegt eben auch an der - nicht vorhandenen - Grösse des Hotels. Meistens also Paare, viele aus Österreich, England, ein paar Deutsche und Holländer. Das Hotel machte auf den ersten und zweiten Blick einen recht sauberen Eindruck. Der kleine Pool war auch immer sauber und machte einen guten Eindruck, auch wenn ich natürlich das nahegelegene Meer bevorzugt habe. Ich habe mir alle Bewertungen vorher schön brav angeschaut, insbesondere im Hinblick auf die Restauranttips, da ich ja jeden Abend Essen gehen musste. Das Restaurant Stani war dann auch meine Wahl für den ersten Abend. Ich fand es ok. ABER die Highlights kamen erst später: Das Michaelos (auf der Strasse nach Zakynthos, ca. 17 Minuten zu Fuss vom Hotel aus), das Zakinthi (Kalamaki Downtown), das Zepos (ein paar Meter nach Stani) sowie das Hera (nach Zepos) waren alle viiiiieeell besser als Stani.Preislich taten sie sich alle nichts aber die Qualität des Essens war in allen anderen Restaurants einfach viel besser als bei Stani. Ich habe dann nochmals den Griechischen Abend bei Stani mitgemacht aber das hätte ich mir sparen können: andere Speisekarte mit den selben Speisen aber höheren Preisen und dafür Folklore im Programm. Da mir das Essen wichtiger war als die Folkore, war ich enttäuscht und habe danach das Stani auch nicht mehr besucht. Ich habe mir jeweils einen Tag ein Rad (€ 6,00) und ein Quad geliehen (€ 20,00). Mit Freunden habe ich die Insel auch 2 Tage mit dem Auto entdecken können. Die Insel ist toll, habe das Schiffswrack gesehen und auch eine Bootstour zu den Blauen Höhlen gemacht und hatte das Glück, dass die Bucht mit dem Wrack mit nur 2 Booten besucht war, herrlich. Laganas, der Nachbarort, ist nur was für die Leute, die Ballermann mögen. Das Gros der Gäste dort waren Engländer und in Laganas gab es ziemliches Partyleben. Die Babyschildkröten habe ich um die Mittagszeit am Cap Gerakas gesehen, 2 Kleine sind geschlüpft als ich am Strand lag. Das war ein Erlebnis und Gott sei Dank gibt es eine Organisation, die sich um den Schutz kümmert. Sonst würde keine Schildkröte, die tagsüber schlüpft, den Weg zwischen den Touris zum Meer finden. Auf Zakynthos gibt es in diesem Jahr 1100 Nester und bis auf wenige Ausnahmen teilen sich Touris und Schildkröten die Strände. Normalerweise schlüpfen die Kleinen nachts, ich hatte also wirklich Glück! Die Insel bietet herrliche Buchten, schöne Sandstrände und tolle Aussichten auf Steilhänge, herrliche Sonnenuntergänge und vor allem leckeres Essen und nette Griechen. Ich überlege wirklich, nächstes Jahr wieder dorthin zu fliegen, evt. sogar ins selbe Hotel.
Schon beschrieben, seeeeeeeeehr kleinen Bad, noch kleinere Duschtasse, Zimmer an sich auch klein dimensioniert,allerdings mit einem netten Balkon. Die Ausstattung war sicherlich schon etwas älter aber es funktionierte alles. Es gab einen Flachbildschirm TV, Telefon, Klimaanlage (gegen Zuzahlung) und einen Kühlschrank (dito). Ansonsten das übliche Mobiliar - in dunkelbraun: Doppelbett mit guten Matratzen, Fliegengitter vor der Balkontür, Schminktisch, Stuhl, Schrank ... aber alles etwas beengt.
Das Frühstück habe ich schon beschrieben: sehr schlicht aber so ist das wohl in Griechenland. Bei anderen Aufenthalten in Griechenland habe ich immer ähnliches vorgefunden. Das Hotel bot auch HP an und man hatte die Möglichkeit, vor Ort HP zuzubuchen, auch nur für 1 Woche. Das fand ich gut, habe es aber dennoch nicht genutzt. Ich habe aber jeden Abend dort Hotelgäste gesehen, die dort an nett eingedeckten Tischen zu Abend gegessen haben und es schien geschmeckt zu haben. Die Speisekarte war landestypisch griechisch. Die Cocktails waren super lecker, aber mit € 5,00 auch ziemlich teuer im Vergleich zu Kalamaki. Allerdings waren die Cocktails in Kalamaki auch ziemlich wässrig und dafür waren selbst €2,50 zu viel.
Das Personal war sehr freundlich ABER was mich natürlich sehr geärgert hatte war, daß ich die ersten 2 Nächte in einem Büro übernachten musste, weil das Hotel überbucht war. Ich hatte schon im März gebucht, also war sicherlich nicht MEINE Buchung die Letzte, aber ich musste büssen - entweder für die Unfähigkeit des Hoteliers oder des Veranstalters 1-2-Fly. Man liess mir auch keine Option, was das Büro anging. Im Büro stand ein Einzelbett, ein Bad war vorhanden, da es früher mal ein normales Zimmer war. Das Büro wurde auch nach wie vor als Büro genutzt und es war schrecklich eng und ungemütlich. Das Zimmer lag direkt an der Lobby und die beiden ersten 48 Stunden im Hotel waren echt bescheiden. Nach 48 Stunden konnte ich dann endlich umziehen und erst dann begann mein Urlaub. Hotelier, Sohn der Familie und auch die Dame, die ansonsten an der Rezeption sass, waren sehr freundlich und sprachen Deutsch. Ansonsten kam ich mit Englisch super klar. Die Zimmereinigung war ok, auch das - sehr kleine - Bad wurde anständig gereinigt. Das Bad war allerdings wirklich sehr klein, die Duschtasse 70x70cm und im Bad, ich hatte ein DZ, hätte man sich nie mit 2 Personen gleichzeitig aufhalten können. Man sagte mir, dass es im neuen Trakt etwas grosszügiger ist. Das Zimmer selbst war auch ziemlich klein aber für mich als Einzelreisende ok. Zu Zweit wäre es aber etwas klein gewesen. Wie gesagt, alle sehr freundlich, eben ein sehr netter Familienbetrieb mit Sohn, Tochter, Schwiegersohn etc., die alle im Hotel mitarbeiteten. ABER die Aktion mit dem Büro hat mich schon sehr geärgert.
In 3 Minuten war man zu Fuss am Meer/Strand. Man musste nur einer kleinen Strasse folgen und war direkt beim Restaurant Stani am Strand. Transfer vom Flughafen war super: nur 10 Minuten, was natürlich auch bedeutet, daß man die Flugzeuge sehen und hören konnte. Ich empfand das nicht als störend, zumal die Anzahl der Flugzeuge sich auch in Grenzen hielt. Die Flieger gingen zwischen Kalamaki und Laganas runter, direkt hinter dem Strand war die Landebahn. Das Hotel selbst liegt zwischen Meer und Kalamaki Hauptstrasse ein bisschen in der Pampa. Ich fand das sehr angenehm, bedeutete aber, daß man immer 5-10 Minuten laufen musste - zu Restaurants, zu Geschäften, Radverleih etc. Aber wenn nicht im Urlaub, wann sonst hat man die Zeit zu einem kleinen Spaziergang. Die Musik der Pubs und (Karaoke)-Bars war an wenigen Nächten auch nachts im Hotel noch gut zu hören. Möchte nicht wissen, wie sich das in den Hotels anhörte, die näher dran lagen.So gesehen, lag das Hotel bestens. In Kalamaki wird alles angeboten, Rad, Vespa, Motorräder, Quads, Autos und auch Ausflüge. Letztere immer natürlich günstiger als beim eigenen Veranstalter im Hotel. In Kalamaki gab es unzählige Restaurants, Pubs, Bars, Karaoko-Bars (besonders die Engländer lieben diese Lokalitäten) sowie viele Verleihstationen und kleine Supermärkte. Der Bus nach Zakynthos Stadt (€ 1,40) hielt auf auch der Hauptstrasse und auch Taxen waren vorhanden (Festpreis nach Zakynthos Stadt: € 9,50).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keine Animation und das fand ich auch gut! Es gab einen kleinen Pool mit Luftmatratzen für freien Verfügung für die Gäste, ausreichend Liegen ohne Auflagen. Die Hotelbar "lieferte" auch direkt an die Liege. Am Strand (Strand beim Restaurant Stani) gab es Liegen (2 Liegen und 1 Sonnenschirm für € 7,00) sowie Tretboote,Luftmatratzen, Kanus etc. zum Ausleihen. Der Strand war ok, hätte eine Idee sauberer sein können, aber war nicht dreckig. Der hintere Teil vom Strand ist für die Schildkröten mehr oder weniger gesperrt,die Nester sind markiert, man weiss also, wo sie sind. Leider gibt es keine Duschen an diesem Strand. Andere Strände auf Zakynthos haben Süsswasserduschen. Das Wasser war herrlich klar und mit 27°C in der Zeit vom 7.-21.09. herrlich. Die Tagestemperaturen erreichten in der Mittagshitze 37°C, geil!!! Im Hotel gab es kostenlosen Internetzugang für die Gäste, hierfür standen 2 Laptops zur Verfügung. Der Safe kostete € 20,00 für 2 Wochen und war nicht im Zimmer sondern im Lobbybereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |