- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon etwas älter, der Teppich in den Fluren wohl auch... Es gibt 3 Etagen plus das Untergeschoß. Einen großen Speisesaal, Wintergarten und Terasse. Ausreichende Parkplätze. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, aber auch Engländer. Wir hatten Halbpension. Frühstück und Abendessen. Von 16 bis 17 Uhr gab es noch Kaffee und Kuchen bzw. Eis für die Kinder, jedoch wohl nicht für ITS Bucher. Wer ein Luxushotel sucht, wird es im Simmerlwirt nicht finden. Da wir für unsere Kinder 100% Ermäßigung bekamen, stimmte das Preis-Leistungsverhältnis. Man könnte sich in ein paar Kleinigkeiten natürlich hineinsteigern, aber man kann es auch mit Humor nehmen. Wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt und keinen übermäßigen Komfort braucht, ist man im Simmerlwirt für den Preis gut aufgehoben!
Wir hatten ein Familienzimmer. Zusätzlich zum Doppelbett gab es ein Schlafsofa, auf dem man gut schlafen konnte. Schade nur, dass es dort keine zusätzlichen Leselampen gab, so dass man die Deckenlampe anmachen musste. Das Bad war recht groß. WC, Dusche und Waschbecken. Leider, obwohl genug Platz gewesen wäre, kein Regal oder ähnliches für die ganzen Tuben und Fläschchen, die eine vierköpfige Familie nunmal so mit hat. Nur die Ablage über dem Waschbecken. Dafür gab es aber 2 große Kleiderschränke und eine Garderobe mit viel Platz. Der Balkon ist auch recht groß. Es gab aber lediglich nur zwei hässliche, alte Campingstühle, keinen Tisch. Man soll es sich wohl nicht mit gekauften Getränken auf dem Balkon gemütlich machen, sondern die hauseigene Gatronomie nutzen. Na ja. Die Zimmer an sich waren nicht hellhörig, aber leider die Badezimmer. Etwas störend. Kleiner Fernseher vorhanden, Handtuchwechsel und Zimmerreinigung regelmäßig und in Ordnung.
Das Abendessen war abwechslungsreich, lecker und von der Menge her ausreichend. Es gab Suppe, ein Salatbuffet, Dessert und drei Hauptgänge zur Auswahl. Zum Abendessen gabs die üblichen Getränke (Wein, Bier Cola, Limo, Wasser) kostenlos. Das Frühstücksbuffet war um 8 Uhr gut bestückt. Wer jedoch um 9 kam, der sah sich vor leeren Platten und Schüsseln. Es wurde nur auf Nachfrage nachgelegt, was wir sehr schade fanden. Es ist schon etwas nervig, wenn man erstmal der Bedienung sagen muss: Können Sie bitte Eier, Toast, Fleischwurst, Milch etc. auffüllen?" Ein aufmerksames Personal macht das doch wohl von selber??!!
Das Personal ist freundlich, aber nicht herzlich. Wir kamen um kurz nach achtzehn Uhr an, die Rezeption war nicht mehr besetzt. Eine Kellnerin drückte uns den Schlüssel in die Hand: "Hier, 2. Stock. Abendessen um sechs, Frühstück von 8-10." Der Check-in erfolgte dann am nächsten Morgen. Nach einer Beschwerde über die Wasserspülung wurde uns wohl gesagt, dass der Chef sich drum kümmert. Aber trotz Nachfragen am nächsten Tag tat sich nichts... Die Bedienung vermittelte ein wenig den Eindruck, dass sie halt ihren Job machen und gut ist. Wobei die "Oberkellnerin" die unschöne Eigenart hatte, beim Bedienen die Nase immer hochzuziehen...
Das Hotel liegt zentral in Niederau an der Hauptstraße. Schräg gegenüber ist eine Kirche, die sich viertelstündlich meldet (auch nachts). Wer absolute Ruhe sucht, ist hier falsch. Allerdings ist die Lage optimal als Ausgangspunkt für Wanderungen (Gondelbahn ganz in der Nähe) oder auch für Ausflugsfahrten. Supermärkte um die Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir schönes Wetter hatten, waren wir jeden Nachmittag am Pool. Dieser ist ausreichend groß und das Wasser war auch angenehm warm. Es gab ca. 15 Sonnenliegen. Die Sauna war Mo., Mi. u. Fr. von 15-18 Uhr geöffnet. Auf Grund des schönen Wetters für uns okay, bei schlechtem Wetter evtl. nicht ausreichend. Das Kinderspielzimmer lag im Keller, dunkel und nicht sehr einladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |