- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein war ok. An manchen Stellen, stellte sich die Frage, ob man wirklich in einem 4-Sterne-Hotel ist. Es sollte dringend renoviert werden und auch die kleineren Defekte in sämtlichen Zimmern umgehend behoben werden. Reklamationen werden in der Regel geschoben oder notdürftig repariert (geflickt). Das angebotene WLAN war nur an der Rezeption in der Raucherzone vorhanden. Die Altersstruktur der Gäste war eher Ü60. Wer hier den Urlaub verbringt, sollte sich die vereinbarten Preise schriftlich bestätigen lassen und bei Bezahlung griffbereit haben.
Wir waren in einem geräumigen Doppelzimmer im Nebenhaus untergebracht. Das Nebenhaus ist über einen Durchgang im 1. OG mit dem Haupthaus verbunden. Die Zimmertüre ließ sich nur mit sehr grobem Druck auf dem Schlüssel im Zylinder absperren. Dies wollte der Haumeister mit einem Hammer beheben. Das hier der Schlüssel nicht abbricht ist nur noch eine Frage der Zeit. Die Nassräume (Bad und WC) wiesen leichte Schimmelspuren in der Dusche auf und könnten etwas gründlicher gereinigt werden.
Das Frühstücksbuffet war sehr gut und die Auswahl sehr reichhaltig. Das Abendessen ließ qualitativ keine Wünsche offen. Die Portionsgröße dürfte für Skifahrer allerdings etwas größer ausfallen. Der Tisch war hübsch gedeckt, die Gläser, und das Besteck waren sauber. Einzig könnten auch die Stühle von Krümmeln befreit werden.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, davon könnte sich der Hotelbesitzer ein Beispiel nehmen. Die Zimmer waren allgemein sehr sauber, jedoch könnten die Nassräume (Bad, WC) etwas gründlicher gereinigt werden. Handtücher werden täglich frisch getauscht, "duften" allerdings nach Zigarettenrauch. Beschwerden und Reklamationen könnten etwas zügiger erledigt werden (der Chef scheinte etwas hilflos bei der Abwicklung zu sein).
Die Lage ist sehr ruhig trotz direkter Anbindung an die Hauptstraße. Z. B. die Talstation Valisera ist mit dem Skibus, Hoteleigenen Shuttle bzw. eigenes Auto in weniger als 5 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der ausgeschilderte "Badegarten" bestand aus einer kleinen Saune, sehr kleinem Aromabad und übersichtlicher Dampfgrotte. Die Anzahl der Ruheliegen war für die Anzahl der Hotelgäste nicht ausreichend. Wer bei dem Wort "Badegarten" einen Pool erwartet, wird mit zwei Whirlpools für je eine Personen in Badewannengröße mit Münzgeldautomaten enttäuscht. Eine Abtrennung, die die Säunagäste von den normalen Dampfgrottengästen trennt, gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |