- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten die Hütte Rubin: Ausstattung sauber aber sehr schlicht - Preis-Leistungsverhältnis schlecht. Als Mieter der Hütten fühlten wir uns wie Gäste 2. Klasse, man kann nur selten und zu festgelegten Zeiten in die Sauna, das Frühstück mussten wir in einem Nebenraum einnehmen. Wlan ging nur im Hotel, nicht in den Hütten usw. Also Fazit: Schöne Aussicht, schnell im Skigebiet, schlechtes Preis-Leistungsverhältnis - wir kommen nicht wieder.
wie gesagt: sehr schlicht ausgestattet, aber sauber. Kochmöglichkeiten vorhanden.
Oben gibt es genau 3 Möglichkeiten zum Abendessen, das Hotel ist davon die schlechteste Alternative. Für Selbstversorger sind die Hütten ok, aber man sollte nichts vergessen haben, Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht. Frühstück im Hotel ok, aber 14 € übertrieben für das Angebot.
Soweit alles sauber und ok., keine Reinigung in den Hütten während des Urlaubs
Die Lage des Hotels ist romantisch, aber die Zufahrt ohne Winterausrüstung unmöglich, mit Winterausrüstung dennoch schwierig, denn die Zufahrtsstraße ist sehr steil mit engen Kurven, ist abends die Rodelbahn, was heißt, sie wird nicht geräumt und ist teilweise spiegelglatt. Abends noch mal in den Ort - Fehlanzeige. Skifahren ist dort nicht für Anfänger geeignet, die Zufahrt vom Hotel zum Skigebiet und zurück ist je nach Wetterlage für Fortgeschrittene. Bei Sturm geht der Zufahrtslift nicht, dann muss man das Taxi (30€) nehmen oder einen langen Wanderweg entlang der Skipiste nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen kleinen Fitnessraum, eine Sauna, die man als Hüttenbesucher zu selten nutzen darf und einen Hotpot, der nicht warm genug ist ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Justus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Justus! Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen um auf Ihren Beitrag zu reagieren und einige vorgebrachte Dinge zu kommentieren: Als uns am Wichtigsten wollen wir klar und deutlich zum Ausdruck bringen, dass wir nicht Gäste 1. und 2. Klasse haben. Wir bieten einfach nur zwei ganz konträre Möglichkeiten seinen Urlaub zu verbringen an: einerseits Hotelurlaub und andererseits Urlaub in einer unserer SELBSTVERSORGERhütten mit Selbstanreise. Beide Varianten umfassen naturgemäß verschiedene Leistungen. So ist im Leistungsumfang für die Gäste im Chalet beispielsweise die Nutzung unseres Hotel-Wellnessbereiches 3 x wöchentlich inbegriffen. Um allen unseren Gästen (bis zu 150 Personen) dort einen möglichst entspannenden Aufenthalt zu ermöglichen geben wir bestimmte Zeiträume vor (in jedem Hotel gibt es Saunaöffnungszeiten) um eine Überfüllung zu vermeiden. Unser Haus verfügt über zwei separate Speiseräume – jenen in welchem die Hotelgäste die Mahlzeiten einnehmen und einen weiteren für die à la carte Gäste und Tagesbesucher. Die besondere Lage (auf 2000m im Skigebiet) bringt es mit sich, dass für die Anfahrt Winterausrüstung für PKW`s erforderlich ist. In jeder unserer Werbeaussendungen, Reisebürokataloge, auf unserer Website, in jedem unserer Angebote und nochmals in jeder Buchungsbestätigung weisen wir darauf hin und vertrauen darauf, dass unsere Gäste diese Informationen auch lesen. Zudem sollte einem klar sein - wenn man auf dem Berg direkt im Skigebiet Unterkunft nimmt - dass dann keine Lebensmittelgeschäfte und sonstige Einkaufsmöglichkeiten gleich „ums`s Eck“ vorhanden sind. Viele unserer Gäste schätzen gerade diese spezielle Lage für einen erholsamen, sportlichen Urlaub abseits vom Trubel. Auf den Betrieb der Liftanlangen haben wir natürlich keinerlei Einfluss – aus Sicherheitsgründen kommt es hingegen manchmal vor, dass Lifte aufgrund von starken Windböen den Betrieb einstellen müssen. Wir bedauern sehr, dass Ihre Erwartungen offensichtlich in eine andere Richtung gegangen sind und daher der Aufenthalt bei uns im Silbertal nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Mit freundlichen Grüßen Fam. Gurschler