Zunächst einmal muss ich erwähnen, dass ich im Hotel Sidekum nun schon zum 3. Mal bin bzw. war. 2-mal mit meiner Frau und nun mit einem Freund. Leider sind mir und insbesondere meinem Freund viele negative Dinge aufgefallen. Wir beide fahren seit einigen Jaheren, 1-mal im Jahr gemeinsam in Urlaub. 1. WLAN: Ich bin zwar im Urlaub und mich zu erholen, aber auch hier möchte ich einen Kontakt zur Familie zu Hause erhalten. Leider ist die Türkei nicht in der EU und somit kann ich mein Handy im nicht im Roaming-Verfahren benutzen ohne teure Zusatzkosten auf der Handy-Rechnung. Weiterhin wird seit kurzem von den Fluggesellschaften ein Online Check-in verlangt und diesen kann ich nur mit einem schnellen und stabilen Internet durchführen. 2. Aufzug: Die beiden Aufzüge sind schon seit 4 Jahren auf demselben Stand der Technik. Die Beleuchtung in der Kabine gleicht einer Gruft. Es ist ein Wunder, wenn ich den richtigen Wahlschalter zur gewünschten Etage erkennen und bedienen kann. Die Sauberkeit lässt zu sehr zu wünschen übrig. Hier ist dringender Handlungsbedarf von Nöten. Wenn ich an die Fahr-Geschwindigkeit und das öffnen und schließen der Türen denke, wäre vielleicht über eine Generalüberholung oder sogar eine Erneuerung der beiden Fahrstühle nachzudenken. 3. Liegen am Pool: Der nächste Kritikpunkt sind die reservierten Liegen am Pool. Wenn man morgens ca. 09:00 zum Frühstück geht und vorher schon mal zwei Liegen reservieren möchte sind diese schon alle überwiegend mit privaten Handtüchern belegt. Die ersten beiden Tage saßen wir auf Stühlen unter dem Dach an der Poolbar um im Schatten zu verweilen und zumindest vernünftig sitzen zu können. Teilweise lagen Familien mit Kindern auf Handtüchern (pro Person leider nur 1 Stück) auf der Wiese. Somit stellten wir uns einen Wecker und gingen um 06:00 zum Pool um zwei Liegen zu reservieren. Somit war zu mindestens gewährleistet, dass wir nach dem Frühstück am Pool entspannen und uns dort aufhalten können. 4. Getränke Poolbar Gästehaus: Die Poolbar am Gästehaus kann man sich sparen, denn dort ist so gut wie niemand an Personal und die Getränke Auswahl ist sehr klein. 5. Beleuchtung Keller: Im Kellerbereich angekommen, fühlt man sich wie in den Katakomben. Hier wäre mit ein wenig Deko der richtige Ort um Halloween zu feiern. Alle Räume sind so gerade mit einer Notbeleuchtung ausgestattet. Man kann kaum etwas erkennen. Zwei Räume weiter ist die Handtuchausgabe und auch hier ist es nicht gerade **********. Billard und Fitness-Raum sind auch viel zu dunkel. Oben wird groß Werbung für eine Disco gemacht und unten ist alles zu und keiner weiß genau wo die Disco überhaupt ist. Dies ist bei dieser Beleuchtung verständlich. 6. Klimaanlagen: Die Klimaanlagen sind auch die reinste Katastrophe. Auf den Zimmern: Ist die Anlage eingeschaltet, läuft diese so gerade mal. Möchte man die Balkontür öffnen, so unterbricht ein Kontakt die Klimaanlage. Dies ist soweit ok. Schließt man die Tür jedoch, läuft die Anlage aber nicht wieder selbstständig weiter, sondern muss mittels Fernbedienung wieder programmiert werden. Im Speiseraum: Hier wird die Klimaanlage schon ca. 30 – 40 Minuten vor der Schließung ausgeschaltet und man sitzt nach ein paar Minuten in einer Sauna. Hier möchte man nicht mehr essen und trinken, denn man schwitzt sich zu Tode. In der Lobby: Auch hier merkt man von einer Klimaanlage nicht viel. Hier haben wir auf den Bustransfer gewartet bzw. geschwitzt vom allerfeinsten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |