- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne, in den tropischen Regenwald integrierte Anlage mit 238 Zimmern die entweder auf 2 stöckige Gebäude mit 16 Zimmern (im nördlichen Bereich der Anlage) oder aber auf Chalets mit 2 bis 4 Zimmern (im südlichen Teil der Anlage) aufgeteilt sind. Beide Lagen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Chalets liegen noch tiefer im Regenwald und bieten fast schon Dschungelfeeling, wenn man Affen und Flughunde direkt vor der Veranda hat. Bis auf ganz wenige Ausnahmen haben sie aber keinen Meerblick und sind relativ weit von Strand, Pool und Restaurants entfernt. Vorteil der Gebäude im Nordteil ist hingegen, dass sie schon komplett renoviert wurden, fast alle Meerblick bieten und wirklich über absolut tolle, große Zimmer verfügen. Momantan wird noch das Hauptrestaurant renoviert, was optisch schon stört wenn man ins Hotel einfährt, vor allem aber wenn man am Pool liegen möchte und direkt nebenan die Bauzäune stehen. Ansonsten kriegt man in der kompletten Anlage nichts von den Renovierungarbeiten mit, auch Lärmbelästigung gab es für uns keine. Wir haben uns aber auch nie lange am Poolbereich aufgehalten! Zum Baden gibts in Langkawi definitiv bessere Ecken, aber als Standort um den Norden der Insel zu erkunden, hervorragend geeignet. Das Oriental Village mit der Cable Car ist in wenigen Minuten mit dem Taxi zu erreichen und der Regenwald beginnt direkt hinter dem Hotel. Unbedingt bei Ankunft am Flughafen einige der kostenlosen Maps der Tourveranstalter mitnehmen. Zum einen hat man dann für später einen guten Preisvergleich der angeboten Touren (die Preise variieren für meist gleiche Leistungen doch sehr stark!), zum anderen sind sehr viele Restaurant beschrieben, die zum Teil auch einen kostenlosen Hol- und Bringservice anbieten, wenn man mal nicht im Hotel essen will. Ansonsten können wir den Telaga Harbour Park empfehlen mit einigen netten, günstigen Restaurants und mediterraner Atmosphäre am Hafen.
Die umgebauten Deluxe Zimmer sind wirklich absolut top. Über 50 qm groß, sehr schön gestylt mit asiatischem Dekor, von der Badewanne aus kann man über die geöffneten Holzjalousien auf den Regenwald oder das Meer sehen und das neue Sheraton SweetSleeper Bed ist wirklich ein Traum. Alles noch sehr neu und in hervorragendem Zustand. Auch die digitale Klimaanlage war sehr leise und effektiv. Wir hatten ein Zimmer in den doppelstöckigen Gebäuden im Nordteil und konnten vom großen Balkon aus auf der Chaiselounge den Sonnenuntergang beobachten. Sehr romantisch! Ansonsten sind die Zimmer mit allen Extras eines 5* Sterne Resorts ausgestattet. Großer Fernseher, kostenloser Safe, Obst, Wasser und Zeitung täglich neu und kostenlos und natürlich die obligatorischen Bademäntel, Badeschlappen und Duschutensilien inkl. Mundwasser. Da das Hotel nicht voll ausgebucht war und in unserem Gebäude nur jedes zweite Zimmer belegt war, können wir über die Hellhörigkeit nichts sagen, die Zimmer wirken aber recht gut isoliert.
Das Frühstücksbuffet war sehr gut und abwechslungsreich. Wie überall in Malaysia gab es sehr viel warme, lokale Speisen und natürlich viel Früchte. Ansonsten alles so, wie man es von einem Sheraton erwartet. Da zu unserer Zeit das Hauptrestaurant umgebaut wurde, gab es das Frühstück im asiatischen Spezialitätenrestaurant "Spice Trader" (sehr schöne Baumhausatmosphäre) und im Strandrestaurant "Captains Grill" direkt am Strand. Zu Wartezeiten kam es eigentlich nur bei den Leuten, die entweder nicht wussten, daß das Frühstück auch im Captains Grill serviert wird oder bei denen, die unbedingt einen Tisch im Freien UND im Schatten wollten. Da gabs halt je nach Sonnenstand grade mal drei oder vier. Überrascht waren wir von den relativ günstigen Preisen der Speisen in den Hotelrestaurants. Sicherlich wesentlich teurer als ausserhalb, aber nicht so überzogen, wie es die Alleinlage des Hotels hätte vermuten lassen. Die Qualität war hervorragend und auch die Atmosphäre abends am Strand oder im Baumhaus mit Blick aufs Meer oder Regenwald war sehr schön.
Service, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind so, wie es sich für ein Hotel dieser Kategorie gehört. Wenn man, wie wir vorher im Mandarin Oriental war und für deren Service 5 oder mehr Sonnen vergibt, müsste man natürlich hier weniger vergeben - aber was solls - unter "normalen" Gesichtspunkten war das für ein 5* Haus absolut in Ordnung. Englisch wird wie überall in Malaysia hervorragend gesprochen.
Was soll man groß über die Lage schreiben? Für die einen ist es toll, inmitten der Natur zu sein und dafür aber auf nen anständigen Strand und Restaurants in Gehweite zu verzichten. Für die anderen ist es zu abgelegen, weil man immer aufs Taxi angewiesen ist, um in andere Restaurants zu kommen. Man muss halt vorher wissen, worauf man sich einlässt. Wir fanden es schön, weil wir das Hotel nicht zum Baden sondern als Standort für Ausflüge in den Norden Langkawis und den Regenwald nutzen wollten. Zum Baden sind wir dann nach einer Woche ins Casa del Mar am Cenang gegangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool an sich ist für die Größe des Hotels eigentlich zu klein, als Infinitypool mit schönem Ausblick und Swim-in Poolbar angelegt und wäre eigentlich gar nicht so schlecht, wenn momentan nicht gerade daneben am Hauptrestaurant an- und umgebaut würde und billig wirkende Plastikliegen dicht an dicht um den Pool herum und im davorliegenden Strandbereich aufgereit wären. Da die Umbauarbeiten weitgehend abgeschlossen sind, gibt es zum Glück keine Lärmbelästigung aber der optische Gesamteindruck leidet schon. Allerdings sollten meiner Meinung nach auch mal die Liegen und die Bestuhlung am Poolrestaurant ausgetauscht werden. Das Plastikmobiliar passt eher in ein 3* Resort und wird dem ansonsten doch recht schicken Ambiente des Hotels in keinster Weise gerecht. Ansonsten muss man wissen, daß das Sheraton definitiv kein Badehotel ist. Dafür gibts einfach zu wenig "Strand" und auch das Wasser ist meist sehr trüb. Es gibt drei größere Strandabschnitte bzw. Badebuchten, an denen man nach bzw. zwischen den Ausflügen mal relaxen kann. Die Hauptbadebucht unterhalb des Pools ist relativ klein und kann auch mal sehr schnell voll werden. Dafür hat man aber sämtliche sanitäre Einrichtungen in Reichweite, den Pool direkt hinter sich und wird auch an den Liegen mit Getränken versorgt. Die zweite größere Badebucht befindet sich im Süden der Anlage zwischen Strandrestaurant "Captains Grill" und Fitnesscenter. Um mal schnell in den Pool zu hüpfen, ist es von dort aber definitiv zu weit und bei Ebbe sieht dieser Abschnitt auch nicht gerade einladend aus. Uns hat der Strand im Nordteil am besten gefallen. Recht weisser, feiner Sand, sämtliche Liegen mit Sonnenschirmen und Tischchen versehen und auch der Abstand zum Nachbarn war recht grosszügig. Allerdings konnte man dort nicht ins Wasser, da der Strandabschnitt etwas erhöht lag und für Getränke oder um auf die Toilette zu gehen, musste man zum Hauptstrand rüberlaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |