- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Kuba ist eine Sache für sich. Hier gelten andere Maßstäbe. Das merkt man auch diesem neogotisch gestalteten Hotel mit seinem kolonialen Ambiente an, dem der Kommunismus irgendwie in den Mauern zu stecken scheint. Aber die Tradition dieses Hauses, das 1908 erstmalig eröffnete, und der Zeitgeist den es versprüht sind auf ihre Weise ansteckend. Früher vor der Revolution, als der Name des Hotels noch Sevilla Biltmore Hotel war, gingen hier Größen der Batista-Mafia ein und aus. Al Capone hat sich Erzählungen zu Folge hier einmal den ganzen 6. Stock gemietet. Authentizität, die man in jedem Moment spüren kann, wenn man in der Lobby über der dicken Teppich schreitet, vom Dachrestaurant seinen Blick über die Dächer Havannas schweifen läßt oder vor dem Zimmer steht, in dem laut des Klassikers von Graham Greene "Unser Mann in Havanna"nächtigte. Dieses Hotel ist sicher nicht das schönste oder komfortabelste in Havanna, aber es zieht auf seine ganz eigene Weise in seinen Bann und läßt seine Gäste ein kleines Stück kubanische Geschichte spüren.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |