Alle Bewertungen anzeigen
Sandro (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Lage sehr gut, Rest eine Katastrophe !
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist 99 Jahre alt (und zum Glück wurde es renoviert) ! Diese Info sollte eigentlich schon reichen oder wollen Sie detaillierter darüber erfahren ? Also: wir mussten das Zimmer nicht einmal sondern gleich zweimal wechseln ! Im ersten Zimmer funktionierte die Toilette nicht und mussten mittels Abfalleimer spülen ! Die Türfalle war defekt und somit war das Zimmer für jedermann zugänglich. Nach einem halbstündigen Tamtam am Empfang haben wir endlich das zweite Zimmer erhalten. Dort funktionierten zwar Toilette und Türfalle, dafür hatte man vergessen die Warmwasserleitungen zu verlegen und der Strom schaltete automatisch alle 3 - 4 Minuten ab. Nach einem erneuten halbstündigen Tamtam bekamen wir ein drittes Zimmer. Leider war es auch nicht besser, denn da fehlten Haartrockner und TV-Fernbedienung. In die Badewanne wären nicht einmal Schweine eingestiegen, denn sie war komplett verrostet und der Spiegel von der Badzimmertüre ist mittlerweile wohl endgültig runtergefallen. Als "Duschvorhang" gibt es eine schwenkbare Glasscheibe, die zwar hübsch aussieht, aber man immer daran denken muss, sie etwas gegen das innere der Badwanne zu schieben, ansonsten läuft das ganze Wasser untendurch wieder raus und man hat eine Überschwemmung. Die Zimmer sind sonst relativ gross, hoch, und relativ sauber. Die Möbel sind alt und hässlich. Die TV-Sender kann man so ziemlich alle vergessen (ausser zeitweise DW, RAI International und ein, zwei andere). Die Steckdosen sind wohl so alt wie das Hotel und lebensgefährlich. Das unglaublichste in diesem Hotel ist aber, dass bei Vollbesetzung, also rund 300 Gäste, nur ein einziger Aufzug (... dazu später) zur Verfügung steht. Nebendran gibt es einen zweiten, welcher aber seit Monaten (oder Jahren ?) nicht funktioniert und/oder angeblich repariert wird. Gegenüber ist man 2 weitere Lifte am einbauen. Doch die Fertigstellung wird wohl noch Jahre dauern. Nun zum verfügbaren Lift: Wir hatten die Zimmer im 8. von insgesamt 9 Stockwerke. Wenn man vom Erdgeschoss direkt in den 8. Stock will, haltet der Lift unbesehen ob Leute da sind IMMER zuerst im 3. 5. 7. und 9. Stock an bevor man wieder abwärts im 8. Stock raus kann. Entsprechend kommen dann die Stockwerke 6. 4. und 2. dran. Wenn im Erdgeschoss ziemlicher Andrang war, ging es manchmal 10 Minuten bis man endlich im Zimmer war. Der Lift stank, war immer überfüllt und es herrschte eine unglaubliche Hitze drin. Musste man z. B. während oder gleich nach dem Frühstück plötzlich auf die Toilette, hätte man bestimmt in die Hose gemacht. Doch kein Problem ! In der Lobby gibt es doch auch Toiletten, ... leider ohne Toilettenpapier ! Als wir das Personal darauf angesprochen haben, hat man uns nur hilfslos angeschaut. Toilettenpapier ist wohl heute immer noch keins dran. Falls Sie ein paar Tage in Havana verbringen wollen, ja nicht das Sevilla buchen ! Die anderen billigen Hotels in der Nähe sind wahrscheinlich auch nicht viel besser, aber wohl nicht so erbärmlich wie dieses.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • siehe oben, ...


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht. Das Angebot war gerade noch genügend, die Qualität liess jedoch zu wünschen übrig. Vorallem die Fruchtsäfte waren völlig überzuckert oder schmeckten nach nichts. Am unappetitlichsten war aber, dass man alle Brotsorten neben dem offenen Fenster hinstellte. Unzählige Fliegen und Insekten trieben da völlig unkontrolliert ihr Unwesen. Na dann: Mahlzeit !


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal war völlig unmotiviert , entsprechend war der Service mangelhaft. Nie ein Lächeln oder sonst eine nette Geste. Bei unseren Zimmerreklamationen waren die Damen an der Rezeption völlig überfordert und versuchten verzweifelt irgendwelche Servicemänner telefonisch aufzutreiben. Doch das geht ziemlich schlecht, wenn nicht einmal das eigene Telefon am Empfang nicht funktioniert. Morgens beim Frühstück standen teilweise ein Dutzend Kellner(innen) rum, wir sassen 1 - 2 Meter davon weit entfernt, aber nicht ein einziges Mal hat man uns bedient. Wir wurden schlicht ignoriert und mussten jedesmal um Milch und Kaffee bitten. Das verbrauchte Geschirr wurde einem (fast) nie abgenommen. Abends haben wir mal je ein Sandwich bestellt. Nach 15 Minuten bin ich zur Theke gegangen um nachzufragen. Die Ware käme sofort, hiess es. Nach weiteren 5 Minuten hat man uns anstatt 2 nur 1 Sandwich gebracht. Wir dachten, das 2. wird gleich mitgeliefert. Nach nochmals 5 Minuten bin ich wieder fragen gegangen. Leider hatte man uns missverstanden, obwohl wir zu zweit am Tisch sassen und eindeutig 2 Sandwiches bestellt hatten. Nach 10 Minuten ist dann das 2. Sandwich gekommen. Leider fehlten hier die Tomaten, was wir sofort bemängelt haben. Er käme gleich wieder, er würde rasch in der Küche fragen, sagte der Kellner. Dafür hat er nochmals sage und schreibe 7 Minuten gebraucht, um uns lediglich zu sagen, dass in der Küche keine Tomaten mehr wären. Die grösste Frechheit: als wir bezahlt haben, stand er noch da, und guckte uns zu, und wartete wohl noch auf ein Trinkgeld.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der einzige Grund weshalb wir dieses Hotel gebucht haben (3 Nächte), war die zentrale Lage in der Altstadt von Havana, Nahe der meisten Sehenswürdigkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel hat einen Swimmingpool. Den haben wir aber nicht genutzt. Wir haben am zweiten Tag direkt im Hotel für 55 CUC pro Person den Klassiker gebucht: 150 km-Fahrt in einem unerträglich kalten, weil vollklimatisierten Bus (8-tung: Erkältung ist vorprogrammiert !) ins Venales-Tal, Farm- und Tabakfabrikbesuch. Fahrt durch ein paar hübsche Dörfer. Höhlentrip mit Bootsfahrt. Plantagen und wunderschöne Landschaft zu sehen, inkl. Lunch. Also: alles in allem, doch sehr empfehlenswert. (Alt-)Havana ist von unzähligen Gebäuden nach kolonialem Stil gespickt, welche leider alle am zerfallen sind. Ansonsten ist das alte Havana chaotisch und hässlich wie noch was, stinkt und man wird laufend angequatscht ob man Zigarren kaufen oder sonst wo gut essen will. Noch sehenswert: die alten Ami-Karren aus den 50ern, sonst unfassbar hässliche Gefährte wie die unzähligen verrosteten Russen-Ladas. Moderne Autos sind etwa so selten wie Fussgängerstreifen, Ampeln oder Geschäfte. Das moderne(re) Havana kann man sich ersparen, da gibt's ausser etwas breitere und wenig verlöcherten Strassen, neuere Gebäude und das Hospital wo Diego Maradona seine Entziehungskur gemacht hat, nichts zu sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandro
    Alter:36-40
    Bewertungen:4