- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Unter einem 4-Sterne Hotel verstehen wir etwas anderes. Wofür wurden diese vergeben? Einzig positiv hervorzuheben ist die Sauberkeit. Businessausstattung:Fehlanzeige! Es würde mit Sicherheit mehr offizielle Kritiken geben, würde auch die ältere Generation das Medium "Internet" nutzen. Die Betreiber dieser Unterkunft sollten sich das "Hotel am Sternberger See" genau ansehen, wir haben`s getan und fanden einen erheblichen Unterschied in der Qualität, Service und im Preis. ( ebenfalls 4 Sterne). Wir würden den Inhabern des "Hotel Seewisch" empfehlen, ihr Haus in eine Familienpension mit ausgesuchten Gästen zu verwandeln. Ein Hotel jedenfalls - noch dazu mit 4 Sternen - sieht anders aus.
Die Zimmer waren winzig, noch winziger der Balkon (Platz für 2 Stühle). Eine Minibar war nicht vorhanden.
Zu unserem Glück hatten wir nur Frühstück gebucht und auch das hätten wir lieber bleiben lassen sollen. Das Buffet war ein Witz, Eier genau abgezählt, Brot alt, Wurst und Käse sehr übersichtlich, Obst??? Kaffee wurde erst serviert, nachdem seelenruhig die übrigen Tische abgeräumt waren.
Wir hatten ein Doppelzimmer ( Raucher ) über internet gebucht. Um so erstaunter waren wir bei Ankunft, dass es sich um ein reines Nichtraucherhotel handelte mit Ausnahme eines kleinen Raucherraumes. Ausserdem war es eine Frechheit, dass wir aufgefordert wurden, 2 Nächte im voraus zu bezahlen, ohne das Zimmer gesehen oder einen Service des Hauses in Anspruch genommen zu haben. Dieses Gebaren sei hier so üblich, wurde uns mitgeteilt. Getreu dem Motto "Der Kunde ist König, aber wir sind Kaiser" hatte man das Gefühl, allenfalls geduldet zu sein. Die Hausordnung liest sich wie ein Relikt aus alten DDR-Zeiten. Da mutet der Slogan auf einem Hausprospekt "Für die schönste Zeit des Jahres" wie Hohn an. Die Sauna war defekt, konnte auch innerhalb einer Woche nicht repariert werden, Bademäntel gab es in der Sauna ebenfalls nicht, nach Angaben von anderen Gästen seien diese in der Reinigung eingelaufen. Gemütlich mit anderen Gästen zusammen sitzen konnte man nur im winzigen Raucherraum, wobei 21.30 die letzte Bestellung entgegen genommen wurde. 22.00 wurden die Gasträume verschlossen und das Licht ausser in eben diesem einen Raum ausgeschaltet. Am letzten Tag brachte ich meine Beschwerde beim Sohn des Hauses (angebl.Manager) vor, die Reaktion war ein müdes Lächeln. Schliesslich hätte sich das Hotel schon 10 Jahre erfolgreich gehalten. Kritik könnte ich ruhig öffentlich üben,es interessiere ihn nicht, da er ja schon in Häusern gearbeitet hätte, die ich nicht mal von aussen zu sehen bekäme.
Das Haus zeichnet sich durch Ruhe, totale Ruhe in einer sehr einsamen Gegend aus. Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe sind nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |