Verwinkeltes und optisch auf den 1. Blick sehr ansprechendes Hotel mit Lift, 39 Zimmer, 5 Stockwerke und Wellnessbereich. Ebenfalls nicht besonders zu Empfehlen ist das Hotel Grauer Bär gleich um die Ecke. Sehr zu empfehlen ist das ital. Restaurant in der Universitätsstr. mit den vielen Weinflaschen am Fenster!
Im unserem Standard-Doppelzimmer befanden sich Safe, Minibar und TV. Der Einrichtungsstil ist eher als Antik zu bezeichnen. Mängel gab es hier bei der Sauberkeit: die Halogenspots im Badezimmer und das verschnörkelte Kopfteil des Himmelbetts waren von einer nicht gerade dünnen Staubschicht bedeckt. Die engelstrompetenförmige Nachtischlampenschirme aus glas waren scheinbar schon mehrmals gebrochen und wieder notdürftig zusammengeflickt worden, so dass noch einige Ecken fehlten, was ein nicht gerade schönes Bild abgab!
Das Frühstücksbuffet (bis 10h) war sehr reichhaltig, da wir aber erst um 9:15h im schönen Frühstücksraum erschienen sind war dieses aber schon sehr abgegrast was Wurstwaren betraf, was sich bis zum Ende unseres Aufenthalts nicht geändert hat. Dafür werden einem Spiegelei und Rührei auf Wunsch frisch zubereitet.
Das Personal ist eher oberflächlich freundlich aber scheinbar nicht wirklich am Gast interessiert: - beim Auschecken wurde nicht gefragt ob wir zufrieden waren - das Servicepersonal beim Frühstück war eher genervt von den Gästen - das Zimmermädchen hatte entweder einen schlechten Tag oder ist immer mürrisch zu den Gästen
Direkt im Zentrum zwischen Fußgängerzone und Campus. Ausreichend Parkmöglichkeiten in umliegenden Parkhäuseren vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Keller gibt es einen Wellnesbereich, der von uns aber nicht genutzt wurde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2006 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |

