- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt zwei Unterkunftsmöglichkeiten. Im Haupthaus über dem 1 Sterne Restaurant befinden sich renovierte komfortable aber laute Zimmer. Auf der gegenüberliegenden Strassenseite neben dem ebenfalls zum Hotelbetrieb gehörenden Restaurant Rebstock gibt es im sog. Gästehaus auf 2 Stockwerken ebenfalls renovierte aber ruhigere Zimmer. Wir wohnen regelmäßig in einem dieser Zimmer, die für 160.-- Euro gehobenen Standard bieten.
Unser Zimmer Nr. 14 im 1. Stock des Gästehauses war ruhig, angenehm groß. Besonders hervorzuheben das Bad mit Fußbodenheizung. Zur Begrüßung erhält jeder Gast einen Früchtekorb und eine Flasche Mineralwasser. Das Bett hatte ausreichende Größe und eine bequeme Matratze. Alles war sauber und in gutem Zustand.
Herausragend das Speiseangebot. Im Restaurant schwarzer Adler wird man mit französisch inspirierter Küche verwöhnt. ( Es hat einen Michelin Stern) Wer es gut bürgerlich mag, der speist am besten im Rebstock. Aber Achtung: die Portionen sind sehr üppig. Kalbsnieren ,Kalbskobf oder das Wiener Schnitzel schmecken fantastisch. Bleibt noch die Kellerwirtschaft, etwa 500 Meter vom Haupthaus entfernt. Dort erhält man eine Mischung aus gut bürgerlich und feiner Küche. Bleibt das Frühstück, dass von 7.30 Uhr bis 10.00Uhr serviert wird. Die Auswahl ist hier sehr gediegen. Es gibt frisch zubereitete Eierspeisen nach Wunsch und eine große Teeauswahl nach Karte. Insgesamt ist die Gastronomie auch vom Service und Preis/Leistungsverhältnis beispielhaft.
Der kleine Ort Oberbergen, Gemeinde Vogtsburg, im Kaiserstuhl ist umgeben von Weinbergen und bietet sich für Wanderungen an. Im Hotel Schwarzer Adler ist man auf Kurzzeitgäste mit Fable für gute Küche eingerichtet. Zum Hotel gehören ein Weingut und drei qualitativ hochwertige Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 216 |