Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Genuss- und Wohlfühlfaktor hoch
5,0 / 6

Allgemein

Wie schon in unserer früheren Bewertung beschrieben, ist das Hotel in rustikalem alpenländischen Charakter gebaut und eingerichtet. Es besteht aus dem Haupthaus mit den unterschiedlichen Studios, Suiten, dem Wellness und Restaurantbereich, sowie aus der ca 50 mtr entfernten "Dependance" mit den Doppelzimmern. Beide Häuser sind durch einen Tunnel verbunden. Die Sauberkeit der zimmer, des Wellnessbereichs oder im Restaurant ist einwandfrei. Beim Zustand des Hotels geben wir zum ersten mal nur noch 4 Sterne. Er ist zwar auf den ersten Blick von außen tadellos, jedoch fallen einem nach mehreren Besuchen und genauerem Hinschauen im Inneren einige Renovierungsbedarfe auf. So sind z.B. in den Bädern oder Toiletten teilweise die Fliesen gerissen, Badarmaturen und -Ausstattung etwas altmodisch, Silikonfugen vergilbt und was aus unserer Sicht für dieses Hotelniveau gar nicht mehr geht................alte Badewannen mit billigen Duschvorhängen. Hier wäre es mal an der Zeit, die alten Badewannen gegen moderne Duschkabienen aus Glas auszutauschen. Traditionshotel hin oder her.............bei der Entwicklung der Preise z.B. für unser Studio von mittlerweile 252€ am Tag (!!!!), gelten ja auch keine "Traditionen" mehr. Hier bekommt man für gleiches Geld in anderen Hotels wesentlich mehr modernen Komfort geboten. Wählen kann man unter ÜF oder einer "Verwöhnpension" (dazu später mehr unter Gastronomie). Die Gästestruktur ist entsprechend der "traditionellen Ausrichtung" und der Preiskategorie entsprechend eher im Durchschnitt von 55- 65 Jahren mit ein paar Ausnahmen. Die Nationalitäten sind überwiegend deutsch, österreichisch, schweizerisch und vereinzelt holländisch. Handyempfang je nach Netz etwas eingeschränkt (D1 funktionierte tadellos). Preis- Leistungsverhältnis im "normalen" DZ noch o.k. Der Preis für die Studios ist aber aus unserer Sicht für den Zimmerstandard zu hoch. Für Wanderer ist der September die ideale Reisezeit. Tagsüber warm und viel Sonne, baden in den Seen noch ohne Probleme möglich. Nachts angenehm kühl zum schlafen. Außerdem sind Ab ca Mitte September in den einzelnen Orten die sehenswerten Almabtriebe mit ihren gemütlichen Festen. FAZIT: Gemütliches Hotel mit superfreundlichem Personal für "traditionsbewusste" Gäste mittleren Alters mit dem nötigen Kleingeld. Landschaftlich tolle Gegend mit top Wanderbedingungen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt viele unterschiedliche Zimmerkategorien in entsprechenden Größen,. vom normalen DZ bis zur Familiensuite. Die Ausstattung war bei uns (Studio 1 mit 53qm beim Tageszimmerpreis von 252€) schön rustikal, wenn auch insgesamt etwas altmodisch und somit für den Preis nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Bad, wie oben beschrieben, renovierungsbedürftig. Mobiliar alpenländisch rustikal aber gemütlich. Viel Stauraum vorhanden. Minibar (leider zu warm) und relativ altmodischen Röhrenfernseher gab es auch. Bett mit Baldachin war zwar schön, jedoch von der Matratze her nicht so bequem. Fenster und Balkontüren topmodern und sehr schalldicht. Balkone mit schönem Ausblick und mit Klappstühlen ausgestattet. Sauberkeit immer tiptop, aber besonders im veralteten Bad optisch nicht unbedingt schöner Zustand


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das ganze Untergeschoss des Haupthauses beherbergt den rustikalen Gastrobereich des Hotels. Dieses ist unterteilt in den schönen öffentlichen Restaurantbereich, der Abendbar mit Lounge und offenem Kmin und dem etwas "biederen" Restaurantbereich nur für Hotelgäste. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig ausgestattet. Viele Brot und Brötchensorten, eine große Pallette deftiger Wurst- und Käsespezialitäten, Frisches Obst, mehrere Quark- und Joghurtsorten sowie diverse Frühstückscerealien (Müsli, Trockenfrüchte usw.) Nachmittags gibt es (bei 3/4 Pension) immer eine Suppe, ein Warmgericht sowie Kaffee und diverse Kuchen. Abends beinhaltet die Verwöhnpension ein 5- Gängemenue, das man sich beim Frühstück aus einer Auswahl (auch vegetarisch oder leicht) zusammenstellen kann. Vorab kann man sich am reichhaltigen Salatbuffet seine Vitamine holen. Der Küchenstil ist alpenländisch bodenständig aber auf sehr gutem Niveau......wobei wir das Gefühl hatten, das die Gerichte bei unseren früheren Urlauben etwas hochwertiger waren. (Aufpreis für das Abendmenue immerhin 30€) Aber alles in allem, für den normalen Anspruch immer noch ein kulinarischer Genuss mit Zufriedenheitsgarantie. Alles war sehr ansprechend zubereitet, immer auf den Punkt gegart und gut abgeschmeckt. Satt geworden sind wir auch immer. Es gibt eine recht große Weinauswahl die, wie leider fast überall in österreichichen Hotels üblich, etwas überteuert ist. Da in der Regel bei HP die Rechnung aufs Zimmer geht und nur Unterschrieben wird, wird kein Trinkgelt erwartet. Jedoch stehen für Service und Küchenpersonal "Schweinderl" bereit, wo man was einwerfen kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Was den "Adler" besonders auszeichnet ist der Service. Ohne überkanditeltes oder künstliches Getue fühlt man sich schon gleich nach dem Betreten des Hotels wohl. Alle sind locker drauf, stets freundlich und immer zu einem kleinen Schwatz bereit. Besonders das nette Restaurantpersonal (Michaela, Isi, Stanko) und die gut qualifizierten Mädels des Wellnessbereiches (allen voran Gabi) waren echt supernett. Außer der Reinigung und der Gastronomie sowohl bei Frühstück oder Abendessen, haben wir keine Serviceleistungen genutzt. Beschwerden hatten wir nicht, sind aber überzeugt das es entsprechend zur schnellen Behebung einer solchen kommen würde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage würden wir als optimal bezeichnen. Der Ort Tannheim selbst liegt genau in der Mitte des Tannheimer Tals, was die Wege zu den Nachbarorten, den beiden Seen, den Wandergebieten und Liftanlagen relativ kurz macht. Das Hotel liegt am Ortseingang direkt neben einem Kreisel mit Bushaltestelle, daher optimale Erreichbarkeit der o.g. Sehenswürdigkeiten durch den kostenlosen Wanderbus (mit Gästekarte), gegenüber den Liftanlagen. Banken, Einkaufsmöglichkeiten und mehrere Lokale in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen kleinen Wellnessbereich im 4 Stock mit angeschlossenem Schwimmbad für Familien mit Kindern. Einen weiteren kleinen aber feinen Wellnessbereich befindet sich im 1 OG, der (was wir besonders begrüßten) nur für Erwachsene gilt und an dem auch der Behandlungsbereich (Massagen/ Kosmetik) angeschlossen ist. Die zugehörigen Ruheräume mit ausreichenden Liegen bieten einen tollen Blick auf die umliegende Bergwelt. Im Hotel werden täglich unterschiedliche Aktionen (Wanderungen, Joga, Aquagymnastik, Atemtraining usw) angeboten. Internet über WLan in der Lobby. Das Tannheimer Tal ist ein traumhaftes Wandergebiet und ebenfalls (weil im Tal relativ eben) gut zum Radfahren geeignet. Ebenfalls werden alle sonst üblichen Outdooraktivitäten angeboten (Fischen, Klettern, Mountainbiken, auch Paragliding usw.) Für die Einkäufe gibt es zwei große M- Preis- Märkte, eine große Bergkäserei, ein paar kleine Sportgeschäfte und einen gut bestückten Schnapsladen (in Haller)


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:46-50
    Bewertungen:84