- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
kurz gesagt: Nicht zu groß und nicht zu klein. Nicht nur von außen schmuck, sondern auch innen liebevoll eingerichtet. Dreiviertel-Verwöhnpension hatten wir bisher noch nie. Es ist nichts für Abnehmwillige, denn wir konnten uns fast rund um die Uhr mit Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Erst ab 21. Juni haben in diesem Jahr die Bergbahnen geöffnet. Man sollte sich vorher kundig machen.
Unser Zimmer (Superior) befand sich in der unteren Etage. Zuerst waren wir ein bisschen enttäuscht, denn wir wollten die Aussicht vom Balkon genießen. Aber dann stellte es sich als sehr vorteilhaft heraus, denn wir hatten es nicht weit zum Bade- und Saunabereich. Bademäntel und Badelatschen standen uns kostenlos zur Verfügung, dazu eine Badetasche für unsere Sachen. Die Sauberkeit des Zimmers war ohne Beanstandung. Sehr erstaunlich war auch, dass keine Laute von außen ins Zimmer drangen - die Türen (auch die Bad- und Toilettentür) sind massiv! Rückenschmerzen haben wir nach der Benutzung der Betten nicht bekommen.
Die Verpflegung war einfach umwerfend. So viele Köstlichkeiten, solch excellente Verarbeitung, so viele verschiedene Angebote - das haben wir bisher in keinem anderen Hotel erlebt. Auch Sonderwünsche, wie z. B. zwei Portionen Fisch auf einem Teller, wurden erfüllt. Zum Frühstück gab es nicht nur am Sonntag Sekt.
Freundlichkeit wird in diesem Hotel ganz groß geschrieben. Besonders die Bedienung am Tisch verdient unsere Hochachtung.
Das Hotel liegt in einem kleinen Ort. Es besteht aus zwei Häusern. Im Hotelgarten ist neben des Außenpools ein kleiner Teich mit Seerosen und Stegen, auf denen je zwei Liegestühlen stehen. Bänke stehen an sauber gepflegten Rabatten, man kann hier ein paar Schritte spazieren gehen. Wandermöglichkeiten bieten u. a. zwei große Wander- und Skigebiete - eins in die eine , das andere in die andere Richtung - der Klausberg und der Speikboden (am besten mit dem Auto erreichbar, aber man könnte auch laufen...). Hier fahren Lifte in die Höhe, von wo aus man herrliche Wanderungen unternehmen und in verschiedenen Hütten einkehren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer gerne in die Sauna geht, wird von den verschiedenartigsten Saunen überrascht sein. Wir konnten uns gar nicht entscheiden, welche unsere Lieblingssauna sein könnte. Jede war liebevoll gestaltet. Wer es ganz heiß haben wollte, besuchte die Hexensauna. Hier gab es auch Aufgüsse und Erfrischungen. Einmal sogar konnte man sich, wie in Finnland, mit Birkenreisern "peitschen" lassen. Vor der Hexensauna gibt es einen Whirlpool und man kann auch auf den Liegen ohne Streifen braun werden. In der Orangerie gab es köstlichen heißen Früchtetee aus dem Samowar und Äpfel (in diesem Hotel natürlich als kostenloses Angebot). Es wurden Wandertouren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen organisiert. Der Wellness-Bereich ist sehr stilvoll eingerichtet, die Angebote umfangreich (wenn auch nicht so ganz preiswert). Der Internetzugang ist kostenlos. Es gibt ein kleines Zimmer mit Rechnern oder man kann auch in der Hotelhalle und in vielen Zimmern mit W-Lan auf dem eigenen Laptop ungestört surfen. Das Hallenbad und das Außenbad waren einfach wunderbar! Innen konnte man sich von verschiedenen Düsen und Whirlpool verwöhnen lassen. Vom Innenbecken kann man nach draußen schwimmen. Außen sind auch Whirlpooldüsen zur eigenen Bedienung angebracht. Das Wasser ist wunderbar sauber und angenehm in der Temperatur. Mehrmals in der Woche wurde eine Wassergymnastik angeboten. Am frühen Morgen bei Sonnenschein, dem herrlichen Blick in die verschneiten Berge (im Juni), bei fetziger Musik war das jedesmal ein schöner Auftakt des Tages. Liegestühle gab es in ausreichender Zahl. Für kleinere Kinder ist das Bad weniger geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |