Alle Bewertungen anzeigen
Susanne-Claudia & Peter & Mama (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2007 • 2 Wochen • Winter
Erstklassiges Hotel
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Menschen sind supernett, es herrscht eine familiäre Atmospäre. Die Umgebung ist schön, das Hotel ist sehr gepflegt und sehr sauber. Das Essen ist hervorragend. Alles ist wirklich nahezu perfekt. Es gibt unserer Meinung nach nur winzige Dinge, die verbessert werden könnten. Und diese Dinge, die wir meinen, verursachen die anderen Gäste selbst. Das Hotel hat nur in zweiter Linie damit zu tun. Das Schwarzenstein-Team gibt sich wirklich die allergrößte Mühe. Vor allem die Brüder Zimmerhofer und ihre Frauen reiben sich auf. Die Damen sitzen nicht mit Brillianten behangen an der Bar. Die Zimmerhofer-Frauen findet man sowohl beim Zimmerpersonal und im Service. Nicht zur Kontrolle, sondern zum Arbeiten. Das möchten wir an dieser Stelle auch einmal erwähnen. Die Kritikpunkte resultieren nur aus rücksichtslosen Gästen, die allerdings unter Kontrolle gebracht werden müssen. Die größte positive Überraschung ist in diesem Jahr Birgit gewesen, die wirklich in dem Team gefehlt hat. Wenn wir hier die ein oder andere Bewertung lesen, sehen wir sie praktisch vor uns: Sämtliche Affenkönige - Die King Louies - dieser Welt. Auch die kann man dort erleben - herrlich! Was wäre vor allem das Bewertungsportal ohne sie? Nur fair sollten sie bleiben. Der Service ist wirklich toll. Vielleicht liegt es aber auch nur daran: Wie man in den Wald reinruft... Das Essen ist prima und wenn der Geschmack mal nicht getroffen worden ist, kann man umbestellen. Wo gibt es das? Das die Betten nicht aufgedeckt werden und die Brüder Zimmerhofer nicht vorbeikommen, um uns einen Gute-Nacht-Kuss zu geben, begrüßen wir sehr. Wenn die Reinigungskräfte einmal am Tag kommen, reicht uns das völlig. Wir fühlen uns wie zu Hause und dort möchten wir auch nicht, dass ständig jemand an die Tür klopft... Die Atmosphäre ist familiär, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Wenn ich allerdings lese, dass sich ein Gast belustigt, dass das Essen seines Besuches nicht höher veranschlagt wurde, löst das bei mir Herzrhythmusstörungen aus. Ehrlichkeit ist ein Punkt, der diese Familie auszeichnet. Hoffentlich bleibt das auch weiter so, auf abzockende Hoteliers haben wir nämlich keinen Bock. Wir haben im Dezember 2006 dort geheiratet und hätten uns keinen besseren Ort vorstellen können. Weil wir uns dort so wohlfühlen, freuen wir uns schon aufs nächste Mal. Susanne-Claudia und Peter und (natürlich) Mama


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir wohnen seit Jahren im selben Zimmer im mittleren Trakt. Gemütlich, sauber, zweckmäßig, heimisch. Was will man mehr? Im ersten Jahr haben wir im alten Trakt gewohnt und der war auch okay. Die Suiten im neuen Trakt sind natürlich traumhaft. Da wir aber nur abends auf dem Zimmer sind, reicht uns UNSER Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Als besonders positiv ist die Küche hervorzuheben. Das Essen ist sehr abwechselungsreich, sehr hübsch angerichtet, sehr schmackhaft. Wir können auch absolut nicht verstehen, dass sich einige Leute über das Mittagsbuffet auslassen. Natürlich gibt es die aufgearbeiteten Reste vom Vortag. Darüber hinaus zwei Suppen, Salatauswahl, heiße Würstchen und Kuchen. Was will man bitte noch haben? Anstatt sich zu freuen, dass das Hotel so intelligent geführt wird und die Reste sinnvoll verwertet werden, hagelt es Beschwerden. Sind die Menschen noch zu retten? Sonst wird immer geschrien, so viele Menschen verhungern auf der Welt. Jetzt wird mal nicht geaast mit dem Essen, schon ist es auch nicht recht. Wir bleiben dabei. Auch mittags ist das Essen äußerst schmackhaft. Und abends ist es einfach toll. In der Regel kann man zwischen drei bis vier Gerichten auswählen. Was will man mehr? Das Essen ist im Durchschnitt als äußerst hochwertig zu bewerten. Leider, leider müssen wir bei der Atmospähre Abstriche machen. Manche Eltern verlegen die Erziehung ihrer Kinder in die Ferien. Da schreien, brüllen und hämmern die Kleinen nach Herzenslust und werden nicht beachtet (in der Hoffnung, dass sie dann aufhören). Meistens tun sie es aber nicht und das nervt dann gewaltig. Hier ist dann das Hotel gefordert. Gerade ein Wellness & Recreation Hotel hat die Verpflichtung, das Abendessen in angenehmer und ruhiger Atmosphäre zu servieren. Das Kinder für die Dauer des Essens nicht in den Tiefschlaf versetzt werden können ist klar. Und wenn ein Kind mal ab und zu quängelt, ist das auch nicht störend. Aber wenn ein Kind permanent nervt, sollte sich ein Erholungshotel Gedanken machen, wie Schreikinder oder „Klopfer“ andere Gäste nicht stören können. Hier Vorschläge: 1) Einrichtung eines Krabbelzimmers, wo die Kleinen während der Essenszeiten beaufsichtigt werden. Dann können vielleicht auch mal die Eltern in Ruhe ihr Essen genießen. 2) Unbedingt die Auspolsterung der Ablageflächen der Kinderstühle. Es ist sehr stressig, wenn ein Kind mit einem Löffel oder einem sonstigen Gegenstand auf dem Kinderstuhl rumhämmert. 3) Generell versuchen, Gäste mit Kindern in einem Bereich zusammenzusetzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service des Hotels ist toll. Besonders toll fanden wir im letzten Jahr: Die Küche, das Reinigungspersonal, sowie Sonja, Stefanie, Helena, Evelyn und Judith aus dem Service, Hans von der Rezeption und Birgit aus dem Wellnessbereich. Die Kosmetik wollen wir natürlich auch nicht vergessen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist prima. Tolle Ausflugsmöglichkeiten und Parkmöglichkeiten. Friseure in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Hier dann der nächste Kritikpunkt, der auch wieder auf die Gäste zurückzuführen ist. Leider greift im Schwimmbad der Wellness & Recreation Gedanke nicht mehr. Vom Nachmittag bis in den Abend hinein wird das Schwimmbad zum Spaßbad und man kann nicht mehr in Ruhe schwimmen. Da wird gegrölt, vom Beckenrand gesprungen, Ball gespielt. Eine Aufsichtsperson fehlt dort. In der Sauna werden die Regeln leider auch nicht beachtet. Es ist schon sehr nervig, wenn die Sauna nicht als Ruhebereich und Nacktbereich respektiert wird. Auch hier sollte eine Aufsichtsperson eingesetzt werden. Leider ist eine negative Entwicklung zu beobachten. Es wird mit den Jahren zunehmend schlechter statt besser. Vielleicht sollten die Gäste bereits im „Willkommens-Blättchen“ auf die Regeln im Sauna- und Badebereich hingewiesen werden. Außerdem fehlt mir im Saunabereich schon seit Jahren ein Papierkorb, z. B. für ausgekämmte Haare und Papiertaschentücher. Würden die beanstandeten Punkte geklärt werden, gäbe es für diesen Bereich volle 100 %. Die Birgit ist ein absoluter Gewinn für diesen Bereich, nur für die Entspannungsprogramme sollten viel bequemere Unterlagen angeschafft werden. Ansonsten ist der Wellnessbereich supertoll, gepflegt und sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne-Claudia & Peter & Mama
    Alter:41-45
    Bewertungen:3