- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus dem Altbau (ca. 20 Jahre, aber renoviert) und dem etwa 3 Jahre alten Neubau, beide durch Lobby, Bar und Restaurant verbunden. Das Ambiente ist alpenländisch mit einem leichten Hang zu Pompösem. Es ist behindertengerecht ausgestattet, soweit wir das beurteilen können. Ein Gast war Rollstuhlfahrerin. Der Garten ist sehr schön angelegt mit einem kleinen Teich, um den sich Liegen gruppieren. Die Gäste kamen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum und Italien, vom Klienkind bis zum Opa waren alle Altersstrukturen vertreten. Das Hotel ist uneingeschränkt zu empfehlen. Wir haben schon einige Wellnesshotels durchgetestet und dieses rangiert bei unseren Favoriten ganz oben. Wir kommen wieder!
Nachdem wir im letzten Urlaub ein Superiorzimmer gebucht aber nur zum Schlafen betreten haben, haben wir diesmal Standardzimmer gebucht und das gesparte Geld in Wein investiert - und das war auch gut so. Die Zimmer waren klein, das Bad auch, aber völlig ausreichend, man ist eh kaum dort, dafür ist der Wellnessbereich zu schön. Die Standardzimmer sind im renovierten Altbau und sind ein bischen konservativ. Das ganze Hotel ist super gepflegt und super sauber. Bademäntel sind incl.
Man bekommt gleich zu Anfang seinen festen Platz in einem der drei Restaurantbereiche zugeteilt. Das ist praktisch, denn man kann angefangene Flaschen stehen lassen und man kennt mit der Zeit seine Nachbarn und knüpft nette Kontakte. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, es gab aber im Wesentlichen immer dasselbe. Allerdings sollte für jeden Gerschmack etwas dabei sein, die Qualität des Essens war gut. Das Mittagsbuffet war ok. Es gab die sehr lecker verwerteten Reste des Vortages. Manche haben sich daran gestört, wir fanden es aber vollkommen in Ordnung, man hat so schließlich die Chance gehabt, manche Gänge vom Vorabend, die man einfach nicht mehr geschafft hat, noch zu probieren. Man kann zwischen zwei Suppen, diversen Salaten und Kuchen auswählen. Das Abendessen ist phänomenal. Es gibt ein sehr großes Salatbuffet, danach kann man aus drei Vorspeisen (gerne auch alle drei) und drei Hauptspeisen (davon 1x Fisch) wählen. Zum Abschluss dann Dessert und wer dann noch nicht platzt, der kann nochmal ans Käse-, Obst- und Eisbuffet. Wir haben nach drei Tagen aufgegeben, alles zu probieren, weil wir so viele Kalorien gar nicht abwandern können. Wer auf guten Wein steht, ist hier auch gut aufgehoben. Die Weinkarte umfasst mehrere Seiten und wenn einem der Wein nicht schmeckt, dann wird er zurück genommen. Die Preise sind o. k., das Bier und eine Flasche Wasser kosten je ca. 3, 50, die Flasche Wein ab ca. 20 Euro aufwärts. Leider haben wir keine original Südtiroler Spezialitäten genießen können. Im Wellnesbereich gibt es Obst und Tee kostenlos.
Der Service war immer freundlich und umsichtig, sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption. Lediglich die Yoga-Trainerin, die auch im Beauty-Center tätig ist, war etwas unmotiviert. Jeder Gast erhält zu Beginn eine Wanderkarte. Beschwerden hatten wir keine, wir haben auch von anderen Gästen nur Lob gehört. Viele Gäste sind Stammgäste, die zum Teil schon seit Jahren kommen.
Das Hotel liegt sehr ruhig an der Dorfstraße, unterhalb der Kirche mit sehr schönem Blick. Man kann zu Fuß in den Ortskern laufen und findet dort alle Geschäfte des tglichen Bedarfs. Wanderungen bzw. Radtouren sind auch ohne Auto direkt vom Hotel aus möglich bzw. man kann den Bus nehmen. Bei einer Woche Aufenthalt kann man das Auto getrost stehen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Morgens um 8 werden abwechselnd Yoga und Wassergymnastik angeboten. Wir haben nur Yoga mitgemacht. War gut, wenn auch die Trainerin etwas engagierter hätte sein können. Um 9. 30 starten die geführten Wander- oder Radltouren (kostenlose Leihräder des Hotels, für Hotelbikes ganz ok), die wir nicht beurteilen können, ebenso wenig wie die Walking oder Bogenschießen-Angebote am Nachmittag. Eine Woche ist einfach zu kurz, um alles zu probieren. Wer aber alleine reist, für den ist es eine gute Möglichkeit, nicht alleine etwas unternehmen zu müssen. Uns hat es nach den Wanderungen immer in den Wellnessbereich gezogen, wobei wir nur das Hallenbad ausprobiert haben. Dort waren die Massagedüsen für die müden Wanderwadl einfach klasse. Es gab immer genug Liegen, sowohl innen als auch aussen. Sehr schön gestaltet. Der Fitnessraum ist absolut klasse, der beste, den ich bisher in einem Hotel gesehen habe. Es macht richtig Spass, sich hier vor dem Frühstück ein paar Kalorien abzuquälen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |