- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war 1 Woche zum Wandern in der Dachstein-Tauern-Region und hatte mich nach gründlicher Recherche für das 4*s Hotel Schwaigerhof entschieden, was ich im Nachhinein nicht bereut habe.
Ich hatte ein 18 qm großes und geschmackvoll eingerichtetes Einzelzimmer mit Balkon, großem Badezimmer mir Dusche sowie einem kleinen Kühlschrank und einem kostenlosen Safe. Bemerkenswert war die Sauberkeit im Zimmer. Das Reinigungspersonal war wirklich super. Ein extra Lob von mir.
Das Essen war wirklich super lecker. Ich hatte Halbpension gebucht und konnte mir dann täglich aus 3 - 4 Gerichten mein Abendessen aussuchen. Man muss sich aber bewusst sein, das es keine Riesenportionen sind, die dann serviert werden. Aber der Geschmack war bei jedem Gericht einfach umwerfend . Ich habe alles sehr genossen. Satt wurde man trotzdem, denn allein schon das reichhaltige Salatbuffet sowie die Nachspeisen hatten es in sich. Ich weiß, dass es bestimmt auch Gäste gibt, die hier sagen, ja war jeden Abend das gleiche. Dennoch habe ich jeden Tag immer was gefunden, was am Vortag nicht vorhanden war. Zum Frühstück gab's natürlich auch ein reichhaltiges Angebot. Man konnte sich jeden Morgen ein frisches Omlette oder Spiegelei zaubern lassen. Alles in allem, ein super Essensangebot.
Es fing schon beim Einchecken an. Alles wurde gut erklärt und danach wurde man auch aufs Zimmer begleitet, wo noch die ein oder andere Besonderheit erklärt wurde. Auch bei den Mitarbeitern/-rinnen im Restaurant sowie beim Reinigungspersonal gab es von meiner Seite überhaupt nix zu meckern. Alle waren nett und freundlich. So wie man es sich als Gast wünscht. Weiter so.....!
Das Hotel liegt sehr verkehrsgünstig. In Rohrmoos selbst gibt es leider kaum was zum Schlendern, was mich persönlich überhaupt nicht störte. In gut 100 m erreicht man die Bushaltestelle, von wo aus man nach Schladming oder zu den im Umkreis liegenden Ausflugszielen (Riesachsee, Ursprungsalm etc.) fahren konnte. Zur Talstation des Hausberges Hochwurzen waren es gut 20 min. zu laufen. Wenn man 1 Woche vor Ort bleibt, kann man die Vorzüge der Dachstein-SommerCard wunderbar nutzen. Natürlich muss man nicht nur mit dem Bus fahren, man kann auch mit dem E-Bike oder dem eigenen Auto die Ausflugsmöglichkeiten anfahren. Man sollte aber auch bei manchen Ausflugzielen berücksichtigen, dass Maut- und Parkgebühren anfallen. Besonders die Fahrt mit dem Auto zur Ursprungsalm, wo für die "Schotterpiste" von 8 km 18 Euro Maut inkl. Parken zu zahlen sind, ist schon recht teuer. Ansonsten hab ich 5 EUR Parkgebühr (ohne SommerCard kostet es 7,50 EUR ) am Parkplatz Duisitzkarsee und 7,50 EUR (ohne SommerCard 10 EUR) am Parkplatz Riesach Wasserfall bezahlt. In Schladming fährt man ins Parkhaus Planai, das ist kostenlos. Vom Hotel aus gehen aber auch direkte Wanderwege los. Ski-Lifte sind auch direkt vom Hotel aus vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab ein 25 m beheiztes Aussenbecken, ein 15 m Hallenbad, Sauna und Ruhebereiche. Nach anstrengenden Wanderungen genau das Richtige für mich ( Sauna hab ich nicht genutzt, da ich kein Saunagänger bin). Für Kinder gab's genug Indooraktivitäten, wie Kletterwand, Sporthalle für Ballsportarten, Kreativ-Bereich und Kettcarfahren. Die Größeren konnten sich im Fitnessstudio sowie mit Leih-E-Bikes fit halten. Es wurden auch jeden Tag vom Hotel selbst Aktivitäten angeboten, wie Wanderungen oder E-Bike-Ausfahrten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank Molitor |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |