- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Schütterhof ist ein familiengeführtes Haus oberhalb von Schladming, das viel Ruhe und Entspannung mit kulinarischen Genüssen verbindet. Die Ausstattung und Angebote des Hotels richten sich in erster Linie an Paare oder Alleinstehende ohne Kinder. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge ist es sehr gut geeignet, besonders um sich im Anschluss im Spa-Bereich und von der Küche verwöhnen zu lassen.
Unser Superior-Classic-Zimmer lag im 4. Stock und war sehr geräumig. Es war mit allem ausgestattet, was man in einem sehr guten Hotel erwartet. Alles war sehr sauber und top gepflegt, wenn auch nicht auf dem allermodernsten Stand, aber das wussten wir bereits bei der Buchung. Die meisten anderen Zimmer sind bereits modernisiert, aber uns hat der Charme (und der etwas günstigere Preis) angesprochen. Das Highlight war der eigene kleine, uneinsehbare Balkon.
Ab 7:30 Uhr bis spät in den Abend ist immer etwas geboten: vom reichhaltigen Frühstücksbüffet mit frisch zubereiteten warmen Eierspeisen über ein kleines Mittagsbüffet und die Nachmittagsjause bis hin zu den köstlichen Abendgerichten gab es nichts, was wir uns mehr wünschen könnten. Kalte Getränke stehen den ganzen Tag bereit, die warmen Getränke gab es bis ca. 17 Uhr. Das Abendessen wird -außer an den Büffetabenden- am Tisch serviert und bereits beim Frühstück ausgewählt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und darüber hinaus wird auch auf individuelle Wünsche eingegangen. Die Panorama-Bar ist sehr stylisch und doch gemütlich und bietet einen grandiosen Ausblick auf das Dachstein-Gebirge. Wer möchte, kann sich für eine Zigarette oder Zigarre ins Raucherzimmer zurückziehen oder es sich im Spieleabteil bei Gesellschaftsspielen gut gehen lassen.
TOP! Alle Mitarbeitenden waren super freundlich, immer hilfsbereit und zu jeder Zeit gut gelaunt. Auch die Inhaber, Familie Gyger, waren sehr oft anzutreffen und ebenso freundlich und zuvorkommend. Scheinbar legt Familie Gyger großen Wert auf Beständigkeit, denn soweit wir mitbekommen haben, sind die meisten Angestellten bereits seit vielen Jahren dort. Das Wohlergehen der Gäste liegt dem ganzen Team am Herzen und das spürten wir jeden Tag unseres Urlaubs.
Mit Blick auf den Dachstein und aus dem Infinity-Pool ins Tal nach Schladming ist die Lage einfach traumhaft. Von Salzburg fährt man ca. 2 Stunden gemütlich über die Autobahn und Bundesstraßen bis Schladming. Das Hotel liegt etwas außerhalb von Schladming in Rohrmoos und bietet ausreichend Parkplätze und zahlreiche Ladestationen für E-Autos. Schladming selbst ist zu Fuß in ca. 10-15 Minuten bergab gut zu erreichen und wer möchte, kann auch den ÖPNV von der Haltestelle direkt unterhalb des Schütterhofs nutzen. Alle Wanderziele der Region sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, deren Nutzung im Preis der Dachstein-Sommercard enthalten ist. Ein Muss ist ein Ausflug auf den Dachstein-Gletscher, mit dem Skywalk und der Treppe ins Nichts. In Schladming wird das Skigebiet Planai zum Paradies für Mountainbiker und Wanderer. Aber auch andere Skigebiete wie Hochwurzen oder Ramsau bieten im Sommer allerhand Möglichkeiten, aktiv zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für einen aktiven Sommerurlaub standen uns allerhand Möglichkeiten bereit, von geführten Wanderungen und Ausflügen über E-Bikes und -Touren über den sagenhaften Infinity-Pool mit 25m-Bahn und Saunalandschaften bis hin zu unzähligen Wellness-Angeboten. Im Sommer ist die Dachstein-Sommercard im Preis inkludiert, mit der sehr viele Lifte und andere Attraktionen kostenlos oder stark vergünstigt genutzt werden können. Pro Woche ist sogar eine Auf- und Abfahrt auf den Dachstein-Gletscher enthalten. Der Schütterhof versteht sich eher als Ruheoase nach aktiven Tagen, so dass in der Regel kein Abend-Entertainment angeboten wird. Wir haben es aber auch nicht vermisst, sondern tatsächlich die Ruhe genossen. An einem Abend hatten wir jedoch das Glück, ein Hauskonzert genießen zu können, da es sich quasi um eine Generalprobe der Big Band Schladming gehandelt hat, in der der Hotelchef Roland Gyger Saxophon spielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |