- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schönblick ist eine familiengeführtes 4-Sterne Hotel, das wirklich jeden Stern wert ist. Die schönen, lokal eingerichteten 30 Zimmer sind top gepflegt. Im ganzen Hotel spürt man die Hand der Chefin Martina, die jede Ecke wunderschön geschmückt hat und die Dekoration immer wieder mit viel Liebe an die jeweilige Jahreszeit anpasst. Im Preis ist eine 3/4 Pension inbegriffen, d.h. Frühstück, ein Snack (Salate, Suppen und Kuchen) am Nachmittag und das immer begeisternde Abendessen. Das Hotel bietet eine Wellness-Landschaft, in der es sich einfach perfekt entspannen lässt, selbst wenn das Wetter einmal nicht so toll ist. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland und zum Teil auch aus Italien. Wann kommt man am besten hierher? Das hängt ganz davon ab, was man machen möchte. Und wer Südtirol kennt, der weiss, daß dort das ganze Jahr über etwas geboten ist. Wer also eine familiäre, mit viel Liebe geführte Basis für seinen Südtirolurlaub sucht, ist hier bestens aufgehoben. Wir waren jetzt schon 3 mal hier und werden sicher immer wieder kommen.
Die Zimmer reichen vom gemütlichen Doppel-Zimmer, mit allem was man so braucht (Badezimmer, TV, Balkon, Safe, Telefon) bis zur Suite für 4 Personen. Wir waren bisher immer in einem der kleinen Zimmer untergebracht und haben uns dort sehr wohl gefühlt. Es wirkt alles sehr gepflegt und sauber. Es ist einfach ein Traum, wenn man aufwacht, auf den Balkon geht und die Bergwelt erblickt. Davon kann ich einfach nicht genug bekommen.
Der Tag beginnt hier mit einem Frühstück, dass man sich am Buffet selber zusammen stellen kann. Es ist alles dabei, was für einen gesunden Start in den Tag nötig ist - Müslis, Brote, Obst, div. Marmeladen. Das Hotel hat eine gemütliche Hotelbar, die nichts missen läßt und in der man meist von der Chefin persönlich bedient wird. Martina hat auch immer wieder ein kleine Überraschung parat, wie z.B. einen passenden Apperitif zum Essen oder einen leckeren Schnaps für danach. Die Krönung ist aber sowieso immer wieder das Abendessen von Hotelchef Helmut. Es gibt Südtiroler Vital-Küche mit mediterranem Einschlag. Hier kann man sich mit gutem Gewissen den Bauch voll schlagen, da kalorienbewusst gekocht wird. Immer wieder sehr beliebt sind die Themenabende, bei mir besonders die Kaiserschmarrnparty am Freitag und bei meiner Partnerin das Anti-Pasti-Buffet am Samstag. Ein wahrer italienischer Traum!
Man merkt sofort, daß es sich um ein familiär geführtes Hotel handelt. Wir haben selten einen so herzlichen Service erlebt. Alle Dienstleistungen, die man in einem 4-Sterne Hotel erwarten kann (Zimmerreinigung, etc.) werden selbstverständlich zuverlässig, diskret aber immer top erledigt. Die Chefin Martina hat immer ein offenes Ohr für ihre Gäste und die Seniorchefin hat immer einen Ausflugstipp parat. Man fühlt sich einfach sofort zu Hause sobald man angekommen ist. Wie der Umgang mit Beschwerden ist, wissen wir nicht - wir hatten nie welche :-)
Wer es ruhig mag, ist hier genau richtig. Etwas oberhalb des Ortes Rodeneck liegt das Hotel schön im Hang mit unverbautem Blick auf die Bergwelt. Trotz der ruhigen Lage ist man in kurzer Zeit (gut 15 - 20 Minuten) in diversen Wandergebieten (Meransen, Villnöser Tal) oder auch in Brixen, wenn einem der Sinn nach Kultur steht. Im Sommer wie im Winter bietet sich die in der Nähe gelegene Rodenecker Alm als Ausflugsziel an. Auch in die Dolomiten ist es nicht weit, nach ca. 45 Minuten Autofahrt steht man in mitten der Bergriesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Untergeschoss befindet sich eine Wellness-Abteilung, die alles hat, was man sich wünschen kann: Pool mit Durchgang zum Aussenbereich, Sauna, Kräutersauna, Dampfbad, Ruheraum mit Bergblick. Ausserdem können allerlei Wellnessbehandlungen gebucht werden (Massagen, Heubad, Schokobadl, etc.) Im Sommer wird mehrmals wöchentlich eine geführte Wanderung angeboten. Ausserdem finden im Sommer regelmässig Grillparties auf der zum Hotel gehörenden Alm (15 Autominuten entfernt) statt. Im Winter werden Ausflüge in die nahe gelegen Skigebiete (u.a. Meransen, Plose, andere Dolomiti Superski Gebiete) angeboten. Im Hotel gibt es ein WLan, das für die Gäste offen steht. Wer keinen Rechner dabei hat, kann sich einen Laptop ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |