Auf den erten Blick ein schönes Hotel, bis wir die Zimmer gesehen haben. Nachdem wir das erste Zimmer nicht akzeptiert haben (ca. 6 qm, Dusche 1,5 qm, mit Blick auf das Mitarbeiterhaus, im Nebengebäude)haben wir eine Dachkemenate (nichts für Gehbehinderte!) mit den selben Ausmaßen zugewiesen bekommen. Internetzugänge waren zwar vorhanden funktionierten aber nicht, was man allerdings erst merkte, nachdem man Geld eingeworfen hat. Diese Geld wurde selbstverständlich nicht erstattet. Ich möchte nocheinmal den Ablauf unserer Odyssee in diesem Hotel zussammenfassen. Wir sind Samstagmorgen gegen 11.00 angekommen. Wir brauchten 30 Minuten bis wir aufgrund von 3 Auscheckenden endlich bis zur Rezeption (nur ein Mitarbeiter) vorgerückt waren. Dort erklärte man uns, daß die Zimmer erst ab 13.30 Uhr zu belegen waren. Den Zimmertyp den wir telefonisch gebucht hatten gab es nicht mehr, also wies man uns ein " Zimmer" im Nebengebäde zu. Also stellte ich mich um 13.30 Uhr wieder in die immer währende Warteschlange an der Rezeption (wieder 30 Minuten) an. Nach der ersten Besichtigung des Zimmers (ca. 6 qm, 1,5qm Dusche, Dachschrägen mit Blick auf das Mitarbeiterhaus) entschlossen wir uns gleich wieder zu fahren. Der Juniorschef (ca. 20 Jahre inkompetent und unfreundlich) bot uns ein anderes Zimmer im Haupthaus an (nähere Beschreibung dieses Zimmers s.o.) Wir akzeptierten. Anschließend suchten wir den sogenannten Wellneßbereich auf. Von Wellneß konnte hier keine Rede sein. Also gingen wir in das Restaurant. Dort lag schon die Speisekarte des Abends auf. Nur zwei Gerichte Hirsch oder Lamm. Da wir weder da eine noch das andere mögen, fragten wir an der Rezeption nach Alternativen. Man teilte uns mit, daß es nicht anderes gab. Wir versuchten in einem Restaurant in Sterzing noch einen Platz zu bekommen. Aufgrund des ganzen Umfeldes, des unfreundlichen und inkompetenten Personales entschlossen wir uns abzureisen. Man verlangte von uns den gesamten Preis incl. aller Mahlzeiten, die wir nicht eingenommen haben. Soviel zum Thema Kulanz in diesem Hotel. Man spürte in diesem Hotel wirklich, wie schon vom Italienischen Tourismusminister ausgesprochen, wie unerwünscht wir Deutschen in Italien sind
Unser " zweites" Zimmer hatte einen tollen Blick auf die Südtiroler Bergwelt. Um diesen Ausblick zu erreichen, mußte man über enge schmale, steile Stufen in den Dachsims " klettern" . Das Zimmer war klein und eng. Dem einfachen Mobiliar merkte man sein alter an. Die Fernbedienung für einen ca. 10 Jahre alten Minifernseher funktionierte nicht. Einen Kühlschrank oder gar eine Minibar suchte man vergebens. Die Zimmerwände waren dringen renovierungsbedürftig.
Es gab auf der Tageskarte nur zwei Gerichte, Hirsch und Lamm. Leider gibt es auch Menschen, die weder Wild noch Lamm mögen, ganz zu schweigen von Vegetariern. Diese Leute haben leider Pech in diesem Hotel.
Unfreundliches, sehr langsam arbeitendes Personal, keine Kulanzbereitschaft.
Ruhige traumhafte Lage in Mitten der Südtiroler Bergwelt. Die nächste Stadt ist Sterzing ca. 20 Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben dieses Hotel primär wegen des Wellneßbereiches gebucht. Es gab zwar 5 verschiedene Saunen aber nur 11 Liegen für alle Hotelgäste in diesem Breich. Die meisten Gäste liefen somit planlos im sogenannten Wellneßbereich herum oder gingen gleich auf ihre Zimmer.Sehr schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |