- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem älteren Vorderhaus und einem neueren Hinterhaus. Beides ist durch einen verglasten Gang verbunden. Die Parkergarage ist ebenerdig und das Hinterhaus ist darüber gebaut. Sauberkeit war tadellos. Die Gästestruktur war zu meiner Zeit: zumeist Paare, zwischen ca. 40 - 70 Jahren, für meine Auffassung ausschließlich Deutsche. Kinder habe ich keine gesehen. Gehbehinderten sei gesagt: Parkergarage und Rezeption sind ebenerdig, das Vorderhaus hat aber keinen Aufzug, so dass auch das Gepäck über Treppen getragen werden muss. Ob das Hinterhaus einen Aufzug hat, ist mir nicht bekannt. Handyerreichbarkeit mit O2 ohne Probleme. Nächster EC-Automat in der Strelitzer Str., Bezahlen im Hotel ist mit Visa-/Mastercard oder EC möglich. Check-in und Check-out zügig und ohne Probleme. Das gesamte Hotel hat sich dem Theater und der Stadtgeschichte "verschrieben" und daher seinen eigenen Charme. Ich, die sowieso in Sachen Familienforschung dort war, finde das sehr schön. Aber man muss wissen, dass das nicht jedermann´s Geschmack ist. Von daher: entgegen vorigen Kritikern ist das Hotel nicht alt, es hat sich lediglich der Stadtgeschichte gewidmet. So findet man in der Lobby, im Treppenaufgang, auf den Gängen und im Zimmer alte Stadtaufnahmen von Neustrelitz, den Stammbaum derer von Mecklenburg-Strelitz und einige weitere interessante Zeitzeugnissse. Aber ansonsten ist das Hotel modern und ich empfand das Ambiente als sehr angenehm. Wen das Knarren der Dielen nicht stört, bekommt für den Preis ein sehr schönes Zimmer/Hotel geboten. Für mich eindeutig empfehlenswert.
Das Zimmer war recht groß und in angenehm hellen Farben gehalten. Der Fußboden war Dielung und knarrte an einigen Stellen beim Laufen, d.h. ich habe den Gast über mir laufen gehört. Und die Gäste im Zimmer unter mir sicher auch mich :-) Das ist aber auch das einzigste Manko, was ich überhaupt anzubringen hätte. Ansonsten Zimmer mit Doppelbett, 2 Ablagen, 2 Nachtlampen, Schreibtisch mit Stuhl, darüber Flat-TV (mit allen gängigen Sendern) in Wandmontage, Kofferablage, 1 Sessel und 1 kleiner runder Tisch, gut abdunkelnde Vorhänge, gut funktionierende Heizung. Im Flur Einbauschrank für die Sachen. Bad recht klein, aber sauber und ausreichend, mit Dusche (mit Vorhang), WC, Waschblock mit Kosmetikspiegel und Fön sowie Heizung. Gut fand ich die Zwischentür vom Flur zum Zimmer, das dämpft evtl. Lärm vom Gang (da auch dort Dielung).
Ich hatte ÜF gebucht und kann daher nur das Frühstück bewerten. Dieses war klein, aber fein. Alles fand ich recht frisch und die Auswahl war auch ausreichend. Manchmal ist weniger mehr :-) Brot/Brötchen, Butter/Margarine, eine kleine Käse- und Wurstauswahl, etwas Gemüse, ausreichend Obst, Joghurt & Cornflakes, etwas Kuchen, Rührei & gekochtes Ei. Kaffee wird in Thermoskannen an den Tisch gebracht und ist geschmacklich gut. Auf Grund der relativ nahen Lage des Hotels zu anderen Gaststätten (ca. 5-6 min) fand ich die Buchung mit ÜF auch völlig ausreichend.
Für den Service gebe ich ganz klar auch 6*. Das Personal ist sehr freundlich. Bei meiner Ankunft fuhr ich zunächst in die Hotelgarage. An der Rezeption sagte mir der nette Herr dann beim Check-in, dass ich (weil ich über ein Wochenende dort war) auch kostenfrei an der Straße parken kann,denn die Parkgebühren werden nur Mo-Fr erhoben. Das fand ich sehr fair, andere Hotels hätten sich einen derartigen Hinweis verkniffen und schön die Parkkosten kassiert. Von daher: sehr fair! Zimmerreinigung war unauffällig und ohne Beanstandung. Im Lobbybereich des Hotels liegen Flyer und Infomaterial zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und der Stadt. Meines Wissens ist man auch behilflich beim Arrangieren eines Theaterbesuches etc. Im Lobbybereich auch etliche Zeitschriften zum Lesen. In der 2. Etage eine kleine Bibliothek auf dem Gang mit einer kleinen Auswahl verschiedener Bücher und Sitzmöglichkeit.
Die Lage fand ich optimal, daher auch volle 6*. Die sogenannte Hauptstraße tangiert nur die Zimmer im Vorderhaus und zur Straße raus. Inwieweit man nachts da Autos hört, weiß ich nicht, aber die Straße hat kein Kopfsteinpflaster, wie jemand in einer voran gegangenen Bewertung sagte, sondern sie ist asphaltiert. Ich war auch im Vorderhaus untergebracht, hatte aber ein Zimmer zur Hofseite und fand es angenehm ruhig. Zur Innenstadt mit Fußgängerzone (Strelitzer Straße) ist es de facto nur um die Ecke, zu Fuß ca. 4-5 min. In der Strelitzer Str. ausreichende Läden, Gaststätten, Cafés vorhanden. Zum Bahnhof Neustrelitz ca. 15 min zu Fuß. Neustrelitz hat einen schönen Schloßpark bis hinunter zum Zierker See, unweit des Hotels die Schloßkirche. Am Markt gibt es das leckere Café am Markt und auf das Stadthaus kann man zu einer Aussichtsplattform hinauf steigen mit schönem Blick über die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |