Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Sehr schönes Berghotel - mit einzelnen Schwächen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Schlossanger Alp ist ein sehr schönes Berghotel, das vor allem durch seine alleinige Lage auf einer Hochebene bzw. einem Bergsattel besticht. Dadurch ist man wirklich ungestört und kann die Ruhe genießen. Das Hotel wurde in verschiedenen Stufen im alpinen Stil ausgebaut, was man anhand der Gebäudeteile erkennen kann. Küche und Service sind gut und engagiert, aber in einzelnen Punkten noch optimierungsfähig. Dies trübt in meinen Augen ein wenig das Preis-Leistungsverhältnis, da es sich doch um eines der teuersten Häuser im Allgäu handelt. Dennoch für ruhige Tage und für Familien bzw. Paare mit dem erforderlichen Budget durchaus empfehlenswert. Die Burgruine Falkenstein auf dem benachbarten Berg, vom Hotel aus gut sichtbar, sollte man unbedingt besuchen. Man kann dorthin zu Fuß hochsteigen oder auch mit dem Auto über eine recht enge Fahrstraße fahren (unbedingt die Ampelregelung zu Beginn der Fahrstraße beachten). Gleich unterhalb der Ruine kann man im Burghotel Falkenstein einkehren und auf dessen Terasse bei schönem Wetter die spektakuläre Aussicht bis hin zu Schloss Neuschwanstein und zur Zugspitze genießen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war eine ziemlich geräumige Suite mit Wohn-Küchen-Bereich, abgetrenntem Schlafzimmer, Dusche/WC und großem Balkon, von wo aus man einen sehr schönen Blick auf die Berge hat. Alles war sehr sauber und gepflegt, nur im Badezimmer waren einzelne, leichte Gebrauchsspuren zu erkennen. Sehr schön fanden wir auch das gratis zur Verfügung gestellte Trinkwasser und die Obstkörbe, an denen man sich mit Äpfeln, Orangen o.ä. versorgen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit verschiedenen Bereichen, in denen man speisen kann. Diese sind im alpenländischen Stil teils rustikal, teils modern gehalten. Bei schönem Wetter kann man wunderbar auf der Terasse sitzen - was sich vor allem auch zum Frühstück empfiehlt (innen wird das Frühstück in einem älteren Bereich des Hotels, offensichtlich aus den 1970er Jahren, serviert). Die Frühstücksauswahl ist sehr gut: von Brot und Brötchen über Marmeladen, Wurst, Lachs bis hin zu frischem Obst wird alles angeboten. Eine sinnvolle Ergänzung wäre vielleicht frisch gepresster Orangensaft. Im Restaurant werden, soweit möglich, auch Sonderwünsche erfüllt. So hatten wir nach "Kässpatzen", einem Klassiker der Allgäuer Küche, gefragt, obwohl diese nicht auf der Abendkarte standen, und auch erhalten, was uns sehr gefreut hat. Die Speisekarte bietet eine nicht übertriebene Auswahl erlesener Speisen, die sich auch an den Jahreszeiten orientiert. Die Qualität der prämierten Küche wird sehr gelobt, wenngleich ich zugeben muss, in anderen Restaurants der Region meines Erachtens ebenso gut gegessen zu haben.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich, jedoch leider nicht immer erreichbar an der Rezeption. Geäußerte Wünsche wurden aber bereitwillig erfüllt, z.B. der Wunsch nach einem zusätzlichen Exemplar der Tageszeitung. Nicht ganz gelungen fanden wir die Behandlung bei unserer Ankunft/beim Einchecken; leider war niemand zugegen, der uns beim Verladen des Gepäcks aus dem Auto oder beim Weitertransport in das Zimmer geholfen hätte und leider wurden wir auch nicht gefragt, ob uns jemand helfen sollte - was bei einem Haus dieser Kategorie doch zu erwarten wäre. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und gaben keinen Anlass zur Beanstandung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels - ganz allein auf einer Wiese auf ca. 1150m Höhe gelegen - ist einmalig und die ganz große Stärke des Hotels. Direkt angrenzend findet man Bergwiesen mit weidenden Kühen/Jungvieh und dichten Bergwald. Wenn man auf einem sehr gut ausgebauten Weg zu einem Pavillion über die Wiese spaziert, hat man direkten Blick hinab in das Vilstal und auf die gegenüberliegenden Berge bis hin zur Zugspitze. Der nächste Ort - Pfronten - ist mit dem Auto in ca. 5-10 min zu erreichen, Füssen liegt etwa 25 min entfernt. Das Hotel selbst ist auf einer teilweise engen, aber gut ausgebauten Straße zu erreichen. Im Sommer 2009 allerdings war die direkte Zufahrt aufgrund einer Baustelle noch im Ort Pfronten gesperrt, was eine längere und leider nur schlecht beschilderte Umleitung zur Folge hatte. Da das Hotel hierfür aber nichts kann, gibt es keinen Punktabzug. Vom Hotel aus kann man verschiedene Wanderungen unternehmen, z.B. auf die Burg Falkenstein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über einen ziemlich großen Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Massage, Whirlpool und kleinem Swimming-Pool. Highlight ist hier der ganz neue und sehr schön gestaltete Ruhebereich mit bequemen Liegen, flauschigen Wolldecken und wunderbarer Aussicht nach draußen und auf die Berge. Zwei Punkte Abzug muss ich leider geben, weil zum Zeitpunkt meines Besuches das Dampfbad nicht funktioniert hat und sich dies während unseres Aufenthalts trotz entsprechender Meldung beim Personal nicht geändert hat. Dies fanden wir sehr schade. Aber die Tropical Rain Shower Dusche neben der Sauna war sehr angenehm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:10