- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren zum dritten Mal auf Schloss Rheinfels und haben das Arrangement "Schlosserlebnis" mit allen Sinnen wieder richtig genossen. Diesmal fuhren wir nicht auf direktem Weg über die A61, Abfahrt Pfalzfeld, zum Hotel, sondern wählten ab Koblenz die rechtsrheinische B42, um in Ruhe das Weltkulturerbe "Mittleres Rheintal" zu durchfahren. In St. Goarshausen nahmen wir die Autofähre nach St. Goar. Bei der Überfahrt hatten wir die riesige Burgruine und das darin integrierte Romantikhotel im Blick, die sich oberhalb des Ortes und des Rheintals majestätisch erheben. Bei der Anfahrt kann man als Hotelgast auf den Burghof fahren und, wenn Parkplätze frei sind, auch dort kostenlos parken. Andernfalls parkt man den Wagen außerhalb und besorgt sich an der Rezeption ein kostenloses Ticket. Wer ganz sicher sein Auto abstellen will, mietet eine Einzelparkgarage. Über eine steile Treppe kommt man zur Rezeption. Bei uns waren die Formalitäten schnell erledigt und wir bekamen, wie zugesagt, unser Zimmer im Schloss. Wie alle anderen Deluxe Zimmer ist dieses von der Firma Anstötz zum Wohlfühlen eingerichtet und mit feinster Technik (Bose Wave Music und CD) ausgestattet. Einmalig und traumhaft ist der Blick auf das Rheintal vom Zimmer oder vom Rundumbalkon aus. Da möchte man eigentlich gar nicht mehr weggehen. Aber das Hotel hat ja noch mehr zu bieten, wozu die bereitgestellten Bademäntel einladen. Im Schloss befindet sich ein Wellnessbereich mit Massageabteilung und verschiedenen exclusiven Saunen. Wir haben nur das wunderschöne Schwimmbad genutzt. Weil es recht klein ist, hat das Schwimmen nur richtig Spaß gemacht, als wir frühmorgens das Bad für uns alleine hatten. In den Katakomben der Burg ist nun auch ein als "Folterkammer" deklarierter Fitnessraum in gruseligem Ambiente eingerichtet. Nebenan befindet sich die Wellness-Lounge, in der man wunderbar relaxen kann. Das Hotel beherbergt drei Restaurants, ebenerdig die Burgschänke zum Landgrafen mit der Welterbeterrasse, von der man einen phantastischen Blick aufs Rheintal hat. Auf der ersten Etage befindet sich das Gourmetrestaurant "Silcher Stuben" und das normale Restaurant mit Wintergarten für Hotelgäste. Dort nahmen auch wir unser Abendessen und das Frühstück ein. Das 5Gang Menü und das reichliche Frühstücksbuffet entsprach dem Niveau eines 4Sterne Hotels, hinterließ aber keinen nachhaltigen Eindruck. Für uns war das Essen in diesem Fall auch zweitrangig. Einmalig und unvergesslich war der Blick von unserem Fensterplatz auf das Rheintal, abends, wenn überall die Lichter angehen, und morgens, wenn die Schiffe rheinaufwärts und -abwärts fahren. Nach dem Essen waren wir noch in der gemütlichen Kneipe "de Backes" und waren bald im Gespräch mit anderen Gästen und der netten Chefin. Wir waren wieder von unserem Kurzaufenthalt auf Schloss Rheinfels begeistert und werden sicherlich wiederkommen, vielleicht dann für zwei oder 3Tage, wenn das Hotel ein besonderes Event anbietet (Rhein in Flammen, Krimi Dinner) Wir kennen kein Hotel mit einem vergleichbaren Flair. Wer sich für das Hotel interessiert, sollte wissen, dass unterhalb des Hotels Tag und Nacht Züge vorbeirasen. Es gibt auch Zimmer in diversen Nebengebäuden, die weiter entfernt liegen. Und die Hotelpreise sind ja auch höher als sonst. Für uns waren sie angemessen und jeden Euro wert. Der Aufenthalt auf Schloss Rheinfels ist und sollte ein besonderes Erlebnis sein. Absolut empfehlenswert!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 108 |